DEL

DEL - 2020/2021 - 31. Spieltag
Krefeld Pinguine
25.03.2021 18:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
0:4
Straubing Tigers
Straubing
Straubing Tigers
  • 0:1
    Corey Tropp
    Tropp
    4.
  • 0:2
    Tim Brunnhuber
    Brunnhuber
    18.
  • 0:3
    Sena Acolatse
    Acolatse
    35.
  • 0:4
    Sena Acolatse
    Acolatse
    60.
Spielort
Yayla-Arena

Liveticker

60. Min
20:51
Fazit:
Letztlich verlieren die Krefeld Pinguine ihr Heimspiel gegen die Straubing Tigers mit 0:4. Im Schlussabschnitt zeigten die Hausherren noch die beste Leistung, streckten sich nach Kräften, um zumindest ein Tor zu erzielen. Diese Leistungssteigerung jedoch war nicht von Erfolg gekrönt. Dafür traten die Gäste auch insgesamt viel zu abgebrüht auf. Die cleveren Tigers bauten die Sache auf der frühen Führung auf, kontrollierten die Angelegenheit über weite Strecken und legten regelmäßig nach. Kraftsparend kamen die Gäubodenstädter weniger als 24 Stunden nach ihrem letzten Spiel zum Erfolg. Und dabei feierte Sebastian Vogl seinen zweiten Shutout in Serie.
60. Min
20:48
Spielende
60. Min
20:47
Tor für die Straubing Tigers, 0:4 durch Sena Acolatse
Direkt nach einem gewonnen Anspiel zieht Sena Acolatse sofort aus dem rechten Bullykreis ab und trifft ins kurze Eck. Offenbar haben die Pinguine zwei Sekunden vor Schluss bereits abgeschaltet.
59. Min
20:45
Nun dürfen die Pinguine ihre Reihen wieder auffüllen. Patrick Klöpper, der stellvertretend auf der Strafbank sitzt, kehrt zurück und bekommt gleich die Chance. Mit langem Schläger aber gelangt Benedikt Kohl an die Scheibe.
58. Min
20:44
Ab und an schießen die Tigers durchaus mal, obwohl das nicht das vordringlichste Ziel der Jungs von Tom Pokel ist. Die Zeit verrinnt.
57. Min
20:43
Straubing lässt Scheibe und Gegner laufen, spielt fleißig Zeit runter. Beim Gegner gibt es keinerlei Anstalten, den Goalie noch vom Eis zu nehmen. Dafür üben die Gäste einfach zu viel Kontrolle aus.
56. Min
20:41
Soeben laufen die Zwei-Minuten-Strafen ab. Damit geraten die Tigers jetzt in Überzahl und können die Partie bequem zu Ende spielen.
54. Min
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für T. J. Mulock (Straubing Tigers)
T. J. Mulock wird wegen übertriebener Härte belangt. Damit geht es zunächst weiter mit Vier gegen Vier. Nach den zwei Minuten folgt eine dreiminütige Überzahl für die Gäste.
54. Min
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sena Acolatse (Straubing Tigers)
Sena Acolatse wird ein Stockcheck angelastet.
54. Min
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikita Shatsky (Krefeld Pinguine)
Wegen des anschließenden Tumults setzt es zwei Minuten für Nikita Shatsky wegen übertriebener Härte.
54. Min
20:36
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Filips Buncis (Krefeld Pinguine)
In der neutralen Zone fährt Filips Buncis dem Straubinger Fredrik Eriksson heftig in die Beine. Wegen des harten Kniechecks sind die Tigers aufgebracht, wollen dem Übeltäter ans Leder. Buncis kassiert fünf Minuten plus eine Spieldauer-Disziplinarstrafe, geht auch gleich in die Kabine.
54. Min
20:33
Im rechten Bullykreis kommt Laurin Braun frei zum Schuss. Die mächtige Rakete kann Sebastian Vogl bei freier Sicht gut berechnen und entsprechend parieren. Und kurz danach ist es mit der Überzahl auch schon wieder vorbei.
53. Min
20:32
Somit bietet sich den Pinguinen die vermutlich letzte Gelegenheit, noch einmal ins Spiel zurückzufinden. Dieses Powerplay sollte Erfolg haben, wenn denn noch etwas gehen soll. Die Gastgeber nisten sich in der Angriffszone ein. Doch wo bleiben die Schüsse?
52. Min
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Tropp (Straubing Tigers)
Nach einer Behinderung von Torhüter Sergei Belov muss Corey Tropp für zwei Minuten runter.
51. Min
20:29
Aktuell beschäftigen die Tigers den Gegner sehr clever. Da ist nicht unbedingt immer Zug zum Tor dabei. Es geht einfach darum, Zeit von der Uhr zu nehmen.
50. Min
20:28
Rechts von der blauen Linie kommt Benedikt Schopper zum Schuss. Bei guter Sicht geht Sergei Belov sehr sicher zu Werke und macht die Scheibe ohne größere Probleme fest.
49. Min
20:27
Straubing hat die Zeichen der Zeit erkannt, tut nun wieder etwas mehr. Ein Gegentreffer nämlich würde plötzlich bedeutend mehr Arbeit verursachen, das wollen die Niederbayern tunlichst vermeiden.
48. Min
20:25
Bei 8:1 Torschüssen in diesem Schlussdrittel lässt sich sehr wohl von einem Krefelder Übergewicht sprechen. Allerdings muss da noch mehr Überzeugung in die Abschlüsse gebracht werden. Die Pinguine sollten das noch mehr erzwingen.
47. Min
20:23
Letztlich bleibt das ordentlichen Powerplay der Pinguine ohne Erfolg. Fortan dürfen die Tigers wieder vollzählig agieren. Aber die Hausherren bleiben dran, wollen es jetzt unbedingt wissen und zumindest mal ein Tor erzielen.
46. Min
20:22
Von der rechten Seite spielt Laurin Braun den Puck zu Ivan Petrakov, der für den nächsten Abschluss sorgt. Vogl bleibt aufmerksam und lässt sich auch vom Nachsetzen nicht beirren. Neben Petrakov ist dort auch Mārtiņš Karsums unterwegs.
46. Min
20:20
Vom linken Bullykreis bringt Mārtiņš Karsums einen gewaltigen Schlagschuss an. Da ist Sebastian Vogl gefordert, lenkt das Geschoss nach oben ins Fangnetz ab.
45. Min
20:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Straubing Tigers)
Wegen eines hohen Stocks, der Brett Olson im Gesicht erwischt, marschiert Fredrik Eriksson in die Kühlbox.
45. Min
20:18
Im rechten Bullykreis überlässt Lucas Lessio den Puck dem nachrückenden Artur Tyanulin. Krefelds Topscorer feuert kraftvoll, findet seinen Meister allerdings in Sebastian Vogl.
44. Min
20:17
Dann verstreichen die zwei Minuten, ohne dass die Straubinger etwas fürs Torekonto tun. Kristofers Bindulis darf ab sofort wieder mitmischen.
43. Min
20:15
In Überzahl läuft das Hartgummi gut bei den Gästen. Variabel gehen die Tigers vor, wechseln da auch mal die Positionen. Nach einem Zuspiel von Fredrik Eriksson haut Marcel Brandt aus halbrechter Position drauf. Sergei Belov macht die Scheibe fest.
42. Min
20:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristofers Bindulis (Krefeld Pinguine)
Wegen Hakens gegen Marco Baßler wird Kristofers Bindulis auf die Strafbank abkommandiert.
41. Min
20:13
Krefeld legt mal wieder gut los. Lucas Lessio ist rechts in der Angriffszone unterwegs, spielt den Puck quer. Aus dem linken Bullykreis bringt Mirko Sacher das Spielgerät zum Tor. Kurz darauf schießt Artur Tyanulin aus zentraler Position. Benedikt Schopper blockt ab.
41. Min
20:10
Beginn 3. Drittel
40. Min
19:54
Drittelfazit:
Auch im mittleren Spielabschnitt ist den Krefeld Pinguinen kein Tor gelungen, weshalb das Team von Clark Donatelli nach 40 Minuten auf heimischem Eis gegen die Straubing Tigers mit 0:3 hinten liegt. Etwas mehr aber stellte der KEV zuletzt sehr wohl auf die Beine, brachte nun sogar mehr Scheiben aufs Tor und glich zumindest die Schussbilanz aus (18:18). Allerdings änderte sich nichts daran, dass die Abschlüsse der Hausherren nicht zwingend genug waren. Einem Sebastian Vogl in Top-Form müssen schwere Aufgaben gestellt werden. Und somit trafen erneut einzig die Gäste ins Tor. Die Tigers agierten weiterhin mit Bedacht, dosierten ihren Einsatz klug und durften es sich angesichts der gegnerischen Harmlosigkeit erlauben, es in Phasen bei Spielkontrolle zu belassen.
40. Min
19:52
Ende 2. Drittel
39. Min
19:50
Aus leicht nach links versetzter Position zieht Brandon Gormley ab. Da herrscht viel Verkehr in der Schussbahn. Irgendwie behält Sergei Belov den Durchblick und macht die Scheibe fest.
37. Min
19:49
Das Straubinger Penaltykilling funktioniert, ist ohnehin das drittbeste der DEL. Und so überstehen die Niederbayern auch diese Strafzeit ohne Gegentreffer.
36. Min
19:49
In ihrem zweiten Überzahlspiel finden sich die Pinguine besser zurecht, lassen die Scheibe in der Formation ordentlich laufen. Richtige Hochkaräter springen allerdings nicht dabei raus.
35. Min
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kael Mouillierat (Straubing Tigers)
Mit einem Haken stoppt Kael Mouillierat direkt vor dem eigenen Tor Lucas Lessio und fängt sich zwei Strafminuten ein.
35. Min
19:44
Tor für die Straubing Tigers, 0:3 durch Sena Acolatse
An der blauen Linie spielt Fredrik Eriksson quer. Benedikt Schopper zieht ab. Dieser Schuss aus halbrechter Position würde am langen Eck vorbeifliegen, doch Sena Acolatse hält clever den Schläger rein. Der abgefälschte Puck ist für Sergei Belov nicht zu halten. Für den US-amerikanischen Verteidiger ist das der fünfte Saisontreffer.
34. Min
19:44
Was Krefeld zum Tor bringt, ist nach wie vor überwiegend ungefährlich. Damit locken die Rheinländer den Torhüter der Gäste nicht aus der Reserve. Sebastian Vogl ist derzeit richtig gut drauf.
33. Min
19:42
Nach einem feinen Zuspiel von Tim Brunnhuber taucht Kael Mouillierat halblinks vor dem Tor auf, schlägt noch einen Haken und möchte rechts an Sergei Belov vorbei. Der Goalie ist ganz flink auf den Beinen, schiebt den Schoner ins bedrohte Eck und pariert.
31. Min
19:40
Diesmal klappt es tatsächlich nicht für die Niederbayern. Die Männer von Tom Pokel können ihre Führung nicht ausbauen. Constantin Braun kehrt aufs Eis zurück, womit die Pinguine wieder vollzählig über die Spielfläche wandeln.
30. Min
19:38
Bisher stehen die Tigers heute bei 100 Prozent. Wird auch die dritte Überzahl Zählbares bringen? In die Aufstellung geraten die Gäste zügig. Goalie Belov verliert den Schläger, muss vorübergehend mit dem Werkzeug eines feldspielenden Kollegen klar kommen.
29. Min
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Krefeld Pinguine)
Wegen eines Beinstellens neben dem eigenen Tor gegen Marco Baßler wird Constantin Braun für zwei Minuten zum Zuschauer.
28. Min
19:35
Aktuell läuft die Partie abwechslungsreich ab. Es geht munter rauf und runter. Noch immer sind uns nicht sonderlich viele Torraumszenen vergönnt.
26. Min
19:31
Nach wie vor lassen die Pinguine nichts unversucht, mühen sich redlich. Dann hat Filips Buncis innen am linken Bullykreis mal etwas Platz und schießt. Die Fanghand von Sebastian Vogl reagiert flink und lässt das kleine Schwarze verschwinden.
25. Min
19:29
Auf der Gegenseite versucht es Adrian Klein aus halblinker Position. Dessen Schuss fischt Sergei Belov sicher mit der Fanghand weg.
24. Min
19:28
Erst danach gibt es mal einen zwingenderen Torabschluss der Krefelder. Aus dem rechten Bullykreis zieht Laurin Braun ab. Dem aber steht Sebastian Vogl im Weg, der offenbar unten an der Maske getroffen wird.
23. Min
19:26
Und so verstreichen die zwei Minuten ungenutzt. Straubing nimmt überhaupt keinen Schaden und darf mit der Rückkehr von Antoine Laganière seine Reihen wieder auffüllen.
22. Min
19:25
Spielanteile erlangen die Pinguine in Überzahl. Von einem echten Powerplay aber lässt sich noch nicht sprechen. Selbst wenn die Hausherren mal ins gegnerischen Drittel gelangen, werden sie dort sofort in Zweikämpfe gezwungen. Die Scheibe kommt nicht ins Laufen.
21. Min
19:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antoine Laganière (Straubing Tigers)
Erstmals öffnet sich die Tür zur Strafbank der Gäste. Dort muss sich Antoine Laganière nach einem Halten in der Nähe der Bande gegen Artur Tyanulin einfinden.
21. Min
19:22
Beginn 2. Drittel
20. Min
19:07
Drittelfazit:
Nach 20 Minuten liegen die Krefeld Pinguine in der heimischen Yayla-Arena gegen die Straubing Tigers mit 0:2 zurück. Das geht so auch in Ordnung. Zwar beteiligten sich die Hausherren aktiv am Spiel, strahlten dabei jedoch nahezu keine Torgefahr aus. Überhaupt wurden für den KEV lediglich fünf Schüsse auf die Kiste gezählt. Das ist natürlich offensiv zu wenig für das Team von Clark Donatelli. Straubing trat allerdings auch über die Maßen abgezockt auf. Mit der Partie von gestern in den Beinen dosierten die Niederbayern klug, beschränkten sich über weite Strecken damit, das Geschehen zu kontrollieren. Darüber hinaus nutzen die Gäste die beiden Überzahlsituationen eiskalt zu Treffern aus. Angesichts dieser derart abgebrühten Vorstellung der Tigers wird es für Krefeld natürlich schwer, dagegen noch irgendwie etwas auszurichten.
20. Min
19:03
Ende 1. Drittel
18. Min
19:00
Tor für die Straubing Tigers, 0:2 durch Tim Brunnhuber
Auch die zweite Überzahl nutzen die Niederbayern gnadenlos aus. Andreas Eder schleppt den Puck durch die neutrale Zone, legt im gegnerischen Drittel zu Jeremy Williams ab. Dieser bedient im rechten Bullykreis Tim Brunnhuber, der unhaltbar in den linken Torwinkel schießt und seinen ersten Saisontreffer verbucht.
18. Min
18:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Mass (Krefeld Pinguine)
Wegen einer Behinderung gegen Marco Baßler muss Philipp Mass auf der Strafbank vorstellig werden.
17. Min
18:59
Dann zeigen sich die Pinguine in Tornähe. Dort arbeitet Lucas Lessio, doch ein richtiger Torabschluss bleibt aus. Dafür agiert die Straubinger Defensive zu konzentriert, lässt da auch nichts zu.
15. Min
18:58
Aktionen zum Tor bleiben rar. Insgesamt wurden ersten acht Torschüsse gezählt. Es tut sich also nach wie vor wenig auf dem Eis der Yayla-Arena.
14. Min
18:56
Momentan schaut das bei den Gästen nach Verwaltunsgmodus aus. Angesichts der Belastungen mit den vielen Spielen gilt es natürlich auch, sich die Kräfte klug einzuteilen.
13. Min
18:54
Bereits gestern gegen die DEG haben die Tigers die Dinge im Auftaktdrittel, in Führung liegend, etwas schleifen lassen. Das scheint sich heute zu wiederholen. Beim Gegner Düsseldorf konnte man sich das erlauben.
12. Min
18:52
Straubing lässt das Spiel derzeit so ein wenig laufen. Somit wirkt der Gegner optisch aktiver, entwickelt dabei allerdings nicht die nötige Durchschlagskraft.
11. Min
18:51
Aus halblinker Position bringt Constantin Braun einen verdeckten Schuss an. Sebastian Vogl sieht die zudem abgefälschte Scheibe spät, reagiert letztlich dennoch schnell genug und ist mit dem Schonern auf dem Eis.
10. Min
18:49
Jetzt schalten die Pinguine mal schnell um. Lucas Lessio dringt über links in die Angriffszone ein, schießt dann aus dem Bullykreis. Das kleine Schwarze zischt am langen Eck vorbei.
9. Min
18:48
Rechts von der blauen Linie bringt Benedikt Schopper einen Handgelenkschuss an. Sergei Belov bekommt das Hartgummi mit der Fanghand nicht zu fassen. Antoine Laganière übernimmt, fährt hinter dem Tor rum, um dann in den Slot zu passen. Dort aber findet sich kein Abnehmer im Straubinger Trikot.
8. Min
18:46
In dieser Phase also spielt der KEV etwas besser mit. Dennoch behalten die Tigers weitgehend alles im Griff und führen selbstverständlich auch verdient.
7. Min
18:43
Nun zeigen sich die Hausherren erstmals. Nikita Shatsky braust durch den linken Bullykreis und bringt von dort den ersten Krefelder Torschuss an. Sebastian Vogl jedoch ist auf dem Posten und pariert.
6. Min
18:42
Auf der rechten Seite führt Benedikt Kohl den Puck, bedient neben dem Tor Antoine Laganière. Dieser sucht einen Weg ins kurze Eck. Doch Sergei Belov dichtet da gut ab, blockt mehrere Anläufe und friert die Scheibe letztlich ein.
5. Min
18:41
Die Schießbude der Liga hat sich also schon wieder einen eingefangen. Damit stehen die Krefelder nun bei 115 Gegentreffern und rennen wie so oft einem Rückstand hinterher.
4. Min
18:36
Tor für die Straubing Tigers, 0:1 durch Corey Tropp
Eilig haben es die Gäste auch in Überzahl nicht. In aller Ruhe sortieren sich die Straubinger und geraten so in die Formation. Und dann geht es recht schnell. Links an der Bande wird Fredrik Eriksson angespielt, der die Scheibe einfach mal zum Tor bringt. Im Slot fälscht Corey Tropp mit dem Schlittschuh ab und lässt Goalie Sergei Belov chancenlos zurück. Für den US-amerikanischen Angreifer ist das der sechste Saisontreffer.
3. Min
18:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leon Niederberger (Krefeld Pinguine)
Flüssig und völlig ohne Unterbrechung lauft die Anfangsphase ab - bis Leon Niederberger an der Bande Adrian Klein hält und die erste Strafzeit der Begegnung kassiert.
2. Min
18:34
Krefeld legt zumindest engagiert los. Noch aber führt das nicht zu Abschlusshandlungen. Das jedoch tut es auf der Gegenseite ebenfalls nicht. Die Tigers lassen es aber auch sehr ruhig angehen.
1. Min
18:31
Spielbeginn
18:30
Für Ordnung auf dem Eis sollen die Hauptschiedsrichter Lukas Kohlmüller und Aleksi Rantala sorgen. Zur Hand gehen den beiden die Linienrichter Andreas Kowert und Jan Philipp Priebsch.
18:28
Soeben wird bekannt, dass es beim KEV ganz kurzfristig zu einer Änderung auf der Torhüterposition kommen wird. Nikita Quapp hat offenbar gesundheitliche Probleme und wird daher ersetzt durch Sergei Belov, den hinsichtlich der Zahlen schlechtesten Goalie der Pinguine.
18:25
In der Yayla-Arena stehen zu Beginn Nikita Quapp auf Krefelder und Sebastian Vogl auf Straubinger Seite zwischen den Pfosten. Der 18-jährige Goalie der Hausherren bewegt sich mit einer Fangquote von knapp 88 Prozent und einen Gegentorschnitt um vier auf dem Niveau seiner Teamkollegen Belov und Cüpper. Vogl steht bei 92 Prozent parierter Schüsse und feierte gestern seinen ersten Shutout der Saison.
18:18
Als Mannschaft mit den drittwenigsten Strafzeiten der Liga gerät der KEV zwar nicht ganz so häufig in Unterzahl, das jedoch täuscht nicht darüber hinweg, dass es mit dem Penaltykilling nicht so weit her ist. Mit unter 69 Prozent und 28 Gegentreffern ist man Schlusslicht in der DEL und kann Straubing, der Nummer 3, nicht das Wasser reichen. Angesichts von 77 Strafminuten mehr haben die Gäubodenstädter dieses starke Unterzahlspiel auch nötig. Darüber hinaus bewegen sich beide Teams hinsichtlich der Zahlen im Mittelfeld. Im Powerplay haben die Pinguine sogar ganz knapp die Nase vorn. Und beim Bully weisen beide positive Quoten auf (also über 50 Prozent) - mit Vorteilen für die Tigers.
18:09
Krefeld verlor am Dienstag in Augsburg sang- und klanglos mit 0:5, kassierte die vierte punktlose Pleite in Serie. Allerdings handelte es sich dabei ausnahmslos um Auswärtsspiele. Heute nun dürfen die Pinguine wieder auf heimischem Eis ran. Und da feierten die Rheinländer Anfang des Monats ihren letzten Sieg - 3:1 gegen die DEG. So wurde in den drei letzten Begegnungen zu Hause zumindest immer gepunktet.
18:00
Besser schaut es für die Straubinger aus. Nach dem gestrigen 4:0-Erfolg in Düsseldorf ist der Fünfte der Gruppe Süd fast dran an Schwenningen. Und mit dem zweiten Auswärtssieg der Saison im Gepäck sowie nach drei erfolgreichen Spielen in Folge rechnen sich die Niederbayern natürlich auch heute etwas aus. Ohne Frage muss eine solche Partie gewonnen werden, um die eigenen Ambitionen auf eine Verlängerung der Saison zu untermauern.
17:50
Ein voller Terminkalender bestimmt also derzeit das Leben der Eishockey-Cracks. Der KEV stand vor zwei Tagen letztmals auf dem Eis, die Tigers hatten nicht einmal 24 Stunden Pause. In der Form wird sich das fortsetzen und erinnert an den Rhythmus in den Playoffs. Dieses Gefühl sollten die Krefelder fast schon genießen, denn von den echten Playoffs ist der Tabellenletzte aus dem Norden weit entfernt, besitzt da eigentlich nur noch theoretische Chancen.
17:41
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Während parallel noch der 30. Spieltag abgeschlossen wird, eröffnen wir hier mit der Begegnung zwischen den Krefeld Pinguinen und den Straubing Tigers bereits die nächste Runde. Um 18:30 Uhr soll der erste Puck aufs Eis fallen.

Aktuelle Spiele

06.04.2021 18:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
18:30
EHC München
MUC
München
EHC München
06.04.2021 20:30
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
NIT
Nürnberg Ice Tigers
20:30
Krefeld Pinguine
KEV
Krefeld
Krefeld Pinguine
07.04.2021 18:30
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
DEG
Düsseldorfer EG
18:30
ERC Ingolstadt
ING
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
18:30
Schwenninger Wild Wings
SEC
Schwenningen
Schwenninger Wild Wings
07.04.2021 20:30
Straubing Tigers
Straubing
STR
Straubing Tigers
20:30
Krefeld Pinguine
KEV
Krefeld
Krefeld Pinguine