60. Min
22:50
Fazit:
Die Adler Mannheim gewinnen das Spitzenspiel gegen den ERC Ingolstadt mit 4:1! So deutlich, wie es am Ende klingt, war es jedoch bei weitem nicht. Im ersten Drittel waren die Schanzer die klar bessere Mannschaft, gingen kurz vor der Pause aber unglücklich in Rückstand. Im zweiten Durchgang gelang dann der Ausgleich und es schien gar der Sieg drin. Doch auch im Schlussdrittel schlugen die Adler genau im richtigen Moment zu, dem frühen Schütz-Treffer folgte in eine Druckphase der Ingolstädter hinein das 3:1 von Markus Eisenschmid. In den letzten zehn Minuten fügte sich der ERC seinem Schicksal und kassierte dadurch sogar noch das Bast-Tor zum viel zu hoch ausgefallenen 4:1.
59. Min
22:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Der gebürtige Rosenheimer stellt sich vor dem eigenen Kasten in einen Ingolstädter ein und wird heute nicht mehr auf das Feld zurückkehren.
58. Min
22:41
Die Adler bleiben im Vorwärtsgang. Wenn hier noch ein Tor fällt, dann wohl für die Quadratestädter.
56. Min
22:37
Tor für Adler Mannheim, 4:1 durch Jason Bast
Jetzt ist es soweit! Michael Garteig flutscht das Hartgummi hinter dem Kasten aus der Tasche. Nutznießer ist Neuzugang Taylor Leier, der schnell schaltet und vor das Tor zu Jason Bast spielt, der nur noch einschieben muss.
56. Min
22:37
Um ein Haar legen die Hausherren noch einen nach! Ben Smith läuft wohl etwas zu schnell auf das Tor zu und legt sich den Puck deshalb zu weit vor.
55. Min
22:36
Ingolstadt wirkt mittlerweile etwas demotiviert. Kein Wunder, werden die Schanzer für ihren hohen Aufwand doch sehr schlecht belohnt.
54. Min
22:34
Die Adler lassen sich eine Weile Zeit, dann machen sie Druck. Die Gäste können sich nur per Icing befreien.
53. Min
22:33
Drei Unterzahltreffer hat Ingolstadt in dieser Saison erzielt. Zweimal war allerdings Wayne Simpson der Torschütze.
52. Min
22:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wayne Simpson (ERC Ingolstadt)
Auch Wayne Simpson muss auf die Strafbank. Powerplay also für Mannheim!
52. Min
22:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt)
52. Min
22:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Larkin (Adler Mannheim)
52. Min
22:30
Es kommt zum Gerangel. Thomas Larkin und Mathew Bodie können nur mit Mühe vom Unparteiischen getrennt werden, auch andere Akteure sind involviert.
52. Min
22:28
Tor für Adler Mannheim, 3:1 durch Markus Eisenschmid
Per Konter erzielen die Adler die Vorentscheidung! Wohlgemuth verliert die Scheibe an der blauen Linie. Markus Eisenschmid ist frei durch und entscheidet sich für das rechte obere Eck!
51. Min
22:27
Querpass von Tim Wohlgemuth. Daniel Pietta wird im Slot gerade noch beim Abschluss gestört.
49. Min
22:25
Die Donaustädter werden wieder aktiver und kommen durchaus zu ihren Chancen. Einzig die Verwertung ist heute das Problem.
47. Min
22:21
Da ist die Riesengelegenheit für Wayne Simpson! Am linken Eck kommt er aus kürzester Distanz zum Abschluss, doch Felix Brückmann und der Pfosten verhindern den Ausgleich!
46. Min
22:20
Doug Shedden tauscht die gesamte Reihe aus. Mehr Durchschlagskraft muss her.
45. Min
22:17
Tim Wohlgemuth versucht, das Spielgerät links am Gegenspieler vorbeizuschieben. Doch Björn Krupp lässt sich nicht irritieren und drückt den Landsberger in die Bande. Weiterhin tolle Defensivleistung beider Teams.
44. Min
22:15
Ist das Matchglück, die höhere individuelle Qualität? Ingolstadt macht insgesamt eigentlich den besseren Eindruck, doch in den entscheidenden Momenten sind die Adler heute zur Stelle.
42. Min
22:13
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Felix Schütz
Mit ihrer ersten Offensivaktion gehen die Adler in Führung! Mark Katic dreht die komplette Runde hinter dem Kasten und legt ab für Thomas Larkin, der direkt von der rechten Außenbahn abzieht. Felix Schütz fälscht mit der Kufe noch unhaltbar in das lange Eck ab!
42. Min
22:12
Das erste Ausrufezeichen im Schlussdrittel setzt Fabio Wagner mit einem strammen Schuss von halblinks. Felix Brückmann muss aber einfach nur stehenbleiben.
41. Min
22:11
Ein paar Sekunden Überzahl bleiben dem ERC noch, diese verstreichen allerdings wirkungslos.
41. Min
22:10
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:55
Drittelfazit:
Verkehrte Welt in der Kurpfalz. Die Adler finden im zweiten Drittel besser in die Partie, kassieren aber relativ aus dem Nichts das 1:1 durch Tim Wohlgemuth. Insgesamt ist der Ausgleich jedoch verdient, schließlich war Ingolstadt schon im ersten Drittel klar überlegen und auch nach dem Seitenwechsel keineswegs unterlegen. Ein spannender Schlussdurchgang steht an!
40. Min
21:51
Ende 2. Drittel
39. Min
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Der Breisgauer lässt auf der rechten Außenbahn das Bein stehen und holt sich kurz vor der zweiten Drittelpause die erste Strafe ab.
39. Min
21:50
Nun aber eine Doppelchance für Ingolstadt! Morgan Ellis und Brandon DeFazio scheitert auf rechts aus kurzer Distanz am Schoner von Felix Brückmann.
38. Min
21:49
Nach dem Ausgleichstreffer geht es hin und her, allerdings ohne nennenswerte Abschlüsse.
36. Min
21:46
Der Treffer zählt! Und er wird Tim Wohlgemuth zugesprochen, Wayne Simpson ist nicht mehr entscheidend dran.
36. Min
21:46
Auf jeden Fall wird die Flugbahn noch entscheidend verändert, sonst hätte Felix Brückmann das Ding wohl gehabt. Doch ist da etwa ein hohes Stock oder eine Hand dran?
36. Min
21:43
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Tim Wohlgemuth
Die Gäste gleichen höchstwahrscheinlich aus! Tim Wohlgemuth drischt den Puck von der rechten Außenbahn in das kurze Eck. Die Unparteiischen schauen sich die Szene allerdings noch einmal an.
35. Min
21:42
Nun können die Adler sich wieder mehr befreien. Es ist trotz des niedrigen Spielstands ein richtig tolles Eishockeyspiel!
33. Min
21:39
Weitere Gelegenheiten für die Donaustädter! Erst hat Louis-Marc Aubry eigentlich viel Platz, dann kann sich Petrus Palmu am rechten Eck nicht durchsetzen.
32. Min
21:37
Ingolstadt kommt verbessert aus dem Powerbreak. Fabio Wagner zieht von halblinks ab, das Hartgummi landet jedoch hinter dem Kasten.
31. Min
21:36
Konterchance für den ERC! Wayne Simpson legt auf links noch einmal ab für Mirko Höfflin, der direkte Abschluss wäre wohl die bessere Variante gewesen.
30. Min
21:35
Sehr löblich, dass die Akteure auch nach der Hälfte der Spielzeit noch ohne Strafen auskommen. Intensität ist allerdings durchaus vorhanden.
28. Min
21:31
Immerhin mal wieder Entlastung für Ingolstadt. Morgan Ellis donnert den Puck jedoch links vorbei. Powerbreak!
27. Min
21:28
Jetzt wieder Wolf von der linken Seite. Das Außennetz rettet!
27. Min
21:28
Auf rechts schiebt Matthias Plachta das Spielgerät unter Bedrängnis an den Pfosten. Klares Chancenplus jetzt für die Adler.
26. Min
21:26
Nun hat Felix Schütz in der Zentrale ein wenig Platz! Bevor er umgecheckt wird, bekommt er gerade noch den Puck in Richtung Michael Garteig.
24. Min
21:24
David Wolf mit der Riesenchance im linken Halbraum! Da ist eigentlich das ganze lange Eck frei. Mit der Führung im Rücken spielen die Adler nun ein wenig flüssiger auf.
21. Min
21:20
Ingolstadt verbucht sofort wieder den ersten Abschluss. Morgan Ellis versucht es von der rechten Außenbahn, Louis-Marc Aubry lauert vergeblich auf den Abpraller.
21. Min
21:18
Das zweite Drittel beginnt mit Puckbesitz für die Gäste.
21. Min
21:18
Beginn 2. Drittel
20. Min
21:05
Drittelfazit:
Lange Zeit war Ingolstadt hier spielbestimmend und erarbeitete sich durchaus große Chancen. Der Führungstreffer schien nur eine Frage der Zeit. Kurz vor der Pause fiel er dann auch, allerdings für die Adler! Eine erste Unkonzentriertheit der Gäste nutzte der Spitzenreiter eiskalt aus, Florian Elias verwertete einen Querpass von Markus Eisenschmid per One-Timer. Auf den bisherigen Auftritt kann Ingolstadt allerdings aufbauen, nur kaltschnäuziger müssen die Oberbayern werden.
20. Min
21:00
Ende 1. Drittel
20. Min
20:59
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Florian Elias
Apropos Unkonzentriertheit: Ben Marshall verliert im eigenen Drittel den Puck. Mannheim schaltet schnell und Markus Eisenschmid legt sofort von links in den Rückraum zu Florian Elias, der eine halbhohe Direktabnahme in das lange Eck hämmert!
19. Min
20:59
Hinten leisten sich die Kurpfälzer allerdings einige Unkonzentriertheiten, die man so nicht gewohnt ist. Ein Querpass vor dem eigenen Kasten gerät äußerst krumm.
18. Min
20:58
Nach langer Zeit mal eine Gelegenheit für die Adler. Thomas Larkin legt rechts raus zu Jason Bast, der aus dem Handgelenk jedoch nicht genug Druck hinter den Puck bekommt.
17. Min
20:55
9:1 steht es mittlerweile nach Torabschlüssen für die Panther. Doug Shedden kann zufrieden sein.
16. Min
20:54
Ingolstadt am Drücker. Samuel Soramies scheitert nach einem Tempovorstoß über links gerade noch an Brückmann. So langsam ist die Gästeführung überfällig!
14. Min
20:51
Die besseren Gelegenheiten verbucht weiterhin der ERC. Tim Wohlgemuth versucht es frech in den Rücken von Felix Brückmann, doch der Schlussmann macht den Winkel zu.
13. Min
20:50
Der 26-Jährige aus Marktoberdorf ist wohl doch auf das Gesicht gefallen. Kurzer Griff an die Zähne, alles vollständig, gleich geht es weiter.
13. Min
20:48
Die Begegnung ist erneut unterbrochen. Diesmal hat es Markus Eisenschmid erwischt, der beim Schussversuch unglücklich weggerutscht ist und sich wohl an der Schulter verletzt hat.
11. Min
20:46
Zweiter Konter über Tim Wohlgemuth. Sein Diagonalpass auf David Elsner gerät aber etwas zu scharf.
10. Min
20:43
Insgesamt hinterlassen die Schanzer in diesen Minuten den etwas aggressiveren Eindruck. Die Defensivarbeit beider Teams ist aber hervorzuheben.
8. Min
20:42
2:1 für Ingolstadt! Louis-Marc Aubry dringt über halbrechts vor, doch Felix Brückmann ist zur Stelle.
7. Min
20:41
Mannheim kann mittlerweile einen Smith-Schuss an den Schoner von Michael Garteig verbuchen. Nach Abschlüssen steht es also 1:1.
6. Min
20:38
Das Spiel nimmt an Härte zu. Craig Schira und Wayne Simpson sind sich an der Bande nicht ganz einig.
5. Min
20:37
Die Partie ist unterbrochen, denn der Unparteiische an der Kühlbox bekommt unglücklich den Schläger von Thomas Larkin an den Kehlkopf. Nach einer kurzen Durchschnaufpause kann er glücklicherweise weitermachen.
4. Min
20:36
Ingolstadt stört die Mannheimer früh im Aufbau, sogar hinter dem Kasten. So können sich die Adler noch nicht entfalten.
2. Min
20:34
Den ersten Abschluss der Partie verbucht nach knapp zwei Minuten Daniel Pietta! Das frühe Tor im 801. DEL-Spiel bleibt ihm aber verwehrt, aus halblinker Position drischt er das Spielgerät recht weit am Winkel vorbei.
1. Min
20:31
Es geht los! Ingolstadt läuft natürlich wieder in den neongrünen Glückstrikots auf.
20:15
Die Starting Six beider Teams: Für die Adler Mannheim beginnen Felix Brückmann, Thomas Larkin, Mark Katic, Matthias Plachta, Ben Smith und David Wolf. Auf Ingolstädter Seite dürfen Michael Garteig, Mathew Bodie, Morgan Ellis, Ryan Kuffner, Petrus Palmu und Louis-Marc Aubry starten.
20:03
Wirft man einen Blick auf das Torverhältnis, so stehen die Panther sogar leicht besser da als die Adler. 31 Mal mussten Keeper beider Teams hinter sich greifen, Ingolstadt ist jedoch trotz einer Partie weniger um zwei Tore offensivstärker. Die letzten vier Direktbegegnungen wurden allesamt erst in der Overtime bzw. Penaltyschießen entschieden.
19:58
Nun geht es jedoch gegen ein Team, das tabellarisch gar noch besser dasteht als die Münchner. Der ERC Ingolstadt gewann zuletzt fünf Partien in Folge, Nürnberg schossen die Panther gar mit 8:0 und 7:0 vom Eis. Gegen Straubing gelangen der Mannschaft von Doug Shedden zwei Siege im Penaltyschießen.
19:51
Die unglaubliche Serie der Adler geht weiter! Zum achten Mal in Folge gewann das Team von Pavel Gross in München. Unter der Woche führten die Quadratestädter zwischenzeitlich gar mit 5:1 in der bayrischen Hauptstadt, die drei Tore im Schlussdrittel nützten dem EHC nicht mehr.
19:43
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Top-Spiel der DEL-Südgruppe! Spitzenreiter Adler Mannheim empfängt mit dem ERC Ingolstadt die Mannschaft der Stunde. Um 20:30 Uhr geht es los!