60. Min
22:47
Fazit:
Die Krefelder Pinguine verlieren auch das neunte Saisonspiel! Heute waren sie zumindest mal näher an einem Punktgewinn dran, was allerdings vor allem an der anfänglichen Lethargie der Grizzlys lag. Nach dem gar nicht so unverdienten KEV-Führungstreffer von Brett Olson steigerte sich Wolfsburg jedoch und kam im weiteren Spielverlauf zu den entscheidenden drei Toren - für Julian Melchiori und Sebastian Furchner war es das erste in dieser Saison. Eine spielerische Glanzleistung war es von beiden Seiten nicht, in der Autostadt werden allerdings nur die drei Punkte zählen.
60. Min
22:40
Knapp 16 Sekunden noch auf der Uhr. Bully im Drittel der Wolfsburger, doch sie gewinnen es.
60. Min
22:39
Doch schon ist der russische Keeper wieder zurück, zumindest für ein Bully in der neutralen Zone.
58. Min
22:38
Auszeit der Pinguine. Auf der Taktiktafel werden die Spielzüge erklärt, die in den letzten anderthalb Minuten noch den Ausgleich bringen sollen. Natürlich bleibt Sergei Belov gleich am Spielfeldrand.
58. Min
22:36
Das hätte es sein können! Brett Olson umkurvt in hohem Tempo einen zu Boden gegangenen Gegenspieler und zwingt Chet Pickard zu einer starken Parade!
56. Min
22:33
Um ein Haar eine spiegelverkehrte Kopie des Furchner-Tors! Diesmal ist aber noch ein Verteidiger dazwischen.
54. Min
22:31
Hinten leistet sich Krefeld weiter unnötige Ballverluste. Valentin Busch hätte eigentlich schon freie Schussbahn, macht es mit einem Querpass aber zu kompliziert.
52. Min
22:28
Tor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Brett Olson
Es wird doch wieder spannend! Filips Buncis zieht aus der zweiten Reihe und halblinker Position ab. Brett Olson hält im letzten Moment noch die Schlägerspitze rein und überrascht damit Chet Pickard!
50. Min
22:25
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:3 durch Sebastian Furchner
Da ist die Vorentscheidung! Matti Järvinen legt von rechts diagonal rüber zu Sebastian Furchner, der am zweiten Pfosten aus kürzester Distanz nur noch einschieben muss! Auch für ihn ist es das erste Saisontor.
50. Min
22:24
Nach einem Distanzschuss von Leon Niederberger kommt es vor dem Kasten doch mal zu einem kleinen Gerangel. Die Unparteiischen haben aber noch alles im Griff.
49. Min
22:20
Es ist weiterhin keine Glanzleistung der Grizzlys. Doch es reicht, um das Schlusslicht in Schach zu halten.
47. Min
22:18
Die Gangart wird derzeit ein wenig härter. Zu einem richtigen Fight kam es bislang aber noch nicht.
46. Min
22:17
Martin Schymainski stolpert in den Kasten, doch liegt da auch der Puck? Nein, die drei Wolfsburger haben nicht nur den Krefelder Captain in die Maschen geschoben, sondern auch das Spielgerät zur Seite geklärt.
45. Min
22:15
Das ist natürlich ein Nackenschlag für die Pinguine. Trotz aller Bemühungen rennen sie in der Schlussphase wieder einem Rückstand hinterher.
44. Min
22:13
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Jordan Boucher
Doch plötzlich die Führung für die Gäste! Fabio Pfohl nimmt Mārtiņš Karsums den Puck in der eigenen Hälfte viel zu leicht ab und schickt Jordan Boucher auf die Reise. Der Mann aus Montréal hat freie Bahn und jagt das Spielgerät aus halblinker Position in das rechte obere Eck!
44. Min
22:13
Auch wenn nicht alles klappt, so wirken die Hausherren doch hochmotiviert. So nah waren sie schon lange nicht an einem Punktgewinn dran.
42. Min
22:11
Anthony Rech probiert es von rechts, zieht aber wieder zu hoch ab - es ist die letzte Situation des Wolfsburger Powerplays. Brett Olson kommt auf das Feld zurück, sortiert sich sofort richtig ein und ist an einem vielversprechenden Gegenangriff der Pinguine beteiligt!
41. Min
22:09
Das dritte Drittel beginnt mit 53 Sekunden Powerplay der Gäste!
41. Min
22:09
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:54
Drittelfazit:
Das zweite Drittel endete mit einer kalten Dusche für die Grizzlys - Brett Olson brachte nach vier Minuten gar nicht mal unverdient Krefeld in Führung! Doch wahrscheinlich hat das Team von Pat Cortina diesen Wachrüttler gebraucht, denn es zeigte im Anschluss eine Reaktion und agierte nun deutlich zielstrebiger. Julian Melchiori lenkte einen Rech-Abschluss zum Ausgleich ab, Max Görtz hätte mit einem Schuss an die Unterkante der Latte fast noch die Führung erzielt. Mal sehen, ob Wolfsburg den Druck im Schlussdrittel aufrechterhält oder die Pinguine ihre ersten Saisonpunkte einfahren!
40. Min
21:49
Ende 2. Drittel
39. Min
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Olson (Krefeld Pinguine)
Nun die Überzahl für die Grizzlys. Brett Olsen hakt abseits des Geschehens.
39. Min
21:48
Ist das Powerplay schon wieder um? Tatsächlich, und Krefeld hat keinen einzigen nennenswerten Abschluss verbuchen können. Artur Tyanulin hätte vielleicht mal abziehen können, lässt sich aber zu viel Zeit.
38. Min
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Boucher (Grizzlys Wolfsburg)
Die Chance jetzt für die Pinguine. Jordan Boucher muss wegen Beinstellens auf die Strafbank.
38. Min
21:46
Jeff Likens hält aus der zweiten Reihe drauf. Der Versuch ist aber zu unplatziert und prallt Sergei Belov an die Brust.
36. Min
21:43
Von links versucht es Fabio Pfohl aus spitzem Winkel. Rettet da die Stange oder Sergei Belov?
36. Min
21:43
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Wolfsburg die Partie dreht. Zu harmlos agieren die Pinguine derzeit.
34. Min
21:39
Glück für die Pinguine, ein Schuss von Max Görtz prallt an die Unterseite der Latte! Der Videobeweis wird bemüht, doch der Puck fällt eindeutig wieder auf das Feld zurück.
33. Min
21:36
Mittlerweile werden die Grizzlys ihrem Namen gerecht und agieren deutlich druckvoller. Im zweiten Drittel bekam Krefeld bislang nur drei Abschlüsse zu Stande.
32. Min
21:35
Wolfsburg gewinnt ein Bully im gegnerischen Drittel. Anthony Rech zieht aus wenigen Metern ab, Alex Trivellato blockt gerade noch!
31. Min
21:34
Letztlich bekommt Melchiori das Tor zugesprochen. Es ist sein erstes in dieser Saison.
30. Min
21:32
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Julian Melchiori
Da ist der Ausgleich! Anthony Rech zieht aus der zweiten Reihe ab und das Spielgerät schlägt oben im linken Eck ein. Julian Melchiori lässt sich feiern, doch war er da überhaupt noch dran?
30. Min
21:31
Entwickelt Wolfsburg in Überzahl mehr Durchschlagskraft? Zumindest der Wille scheint nun vorhanden, es geht schnell nach vorne.
29. Min
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Krefeld Pinguine)
Der langjährige Eisbär geht mit beiden Armen gegen Phil Hungerecker zu Werke.
28. Min
21:28
Endlich sieht das hier nach Eishockey aus! Wolfsburg ist aufgewacht und der KEV lauert auf Umschaltgelegenheiten.
27. Min
21:27
Das Cortina-Team ist um eine Reaktion bemüht. Ein Schuss von Janik Möser wird geblockt.
25. Min
21:26
Das Schlimmste aus Wolfsburger Sicht: Die KEV-Führung ist noch nicht mal unverdient, die Grizzlys investieren bislang einfach zu wenig in die Partie.
24. Min
21:23
Tor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Brett Olson
In das Wolfsburger Powerplay hinein erzielen die Pinguine den Führungstreffer! Ein langes Zuspiel von Alex Trivellato reicht, um die gesamte Gästeabwehr zu überwinden. Brett Olson taucht frei vor dem Kasten auf und schiebt den Puck überlegt durch die Beine von Chet Pickard.
23. Min
21:23
Ein paar Abschlüsse stehen zu Buche. Für den vielversprechendsten Versuch sorgt Phillip Bruggisser, der das Hartgummi aus der zweiten Reihe rechts vorbeischiebt.
22. Min
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Artur Tyanulin (Krefeld Pinguine)
Der Russe muss wegen Hakens vom Eis. Gelingt den Grizzlys in Überzahl mal was?
21. Min
21:19
Es geht weiter, mit Puckbesitz für die Gastgeber.
21. Min
21:18
Beginn 2. Drittel
20. Min
21:02
Drittelfazit:
Ein ereignisarmes erstes Drittel endet folgerichtig torlos. Die Grizzlys verbuchten über weite Strecken die größeren Spielanteile, konnten sich aber keine Hochkaräter erspielen. Der KEV witterte seine Chance und bewies in der Schlussphase ein wenig mehr Offensivmut, wirklich gefährlich wurde es aber auch vor dem Wolfsburger Kasten nicht.
20. Min
21:00
Ende 1. Drittel
20. Min
21:00
Neun Sekunden vor Schluss verwandelt Valentin Busch um ein Haar noch einen Konter. Doch Sergei Belov ist zur Stelle.
19. Min
20:59
Und Alex Trivellato hätte Chet Pickard fast mit einem Schuss in das kurze Eck überwunden. Krefeld ist mittlerweile das aktivere Team!
18. Min
20:57
Auch Constantin Braun versucht es, allerdings aus deutlich größerer Distanz. Gefährlich wäre es vielleicht geworden, wenn Ivan Petrakov den Ball noch abgelenkt hätte. Er steht aber eher im Weg.
17. Min
20:54
Die Pinguine scheinen ihre Chance zu wittern. Brett Olson setzt von halblinks etwas zu hoch an.
16. Min
20:53
Valentin Busch probiert es aus dem Rückraum. Sergei Belov muss eingreifen, kann sich für solche Schüsse aber bedanken.
14. Min
20:51
Im Heimspiel gegen die Eisbären wusste Sergei Belov phasenweise gar nicht mehr, wie ihm geschieht. Heute erlebt der russische Schlussmann bislang hingegen einen ruhigen Abend.
12. Min
20:50
Man hat schon unterhaltsamere Eishockeyspiele gesehen. Die Grizzlys haben weiterhin mehr von der Partie, müssten gegen das Kellerkind allerdings deutlich schwungvoller nach vorne agieren.
10. Min
20:45
Martin Schymainski mit einer Möglichkeit! Nach Querpass von rechts visiert der Routinier das kurze untere Eck an, doch auch Chet Pickard hat schon schwierigere Aufgaben absolviert.
9. Min
20:43
Phil Hungerecker versucht es aus der zweiten Reihe, Sergei Belov hat allerdings freie Sicht.
9. Min
20:42
Zwar sind die Niedersachsen mittlerweile spielbestimmend, aber nach vorne geht es recht schleppend.
7. Min
20:41
Um ein Haar verliert Julian Melchiori das Spielgerät kurz vor dem eigenen Kasten. Auch bei den Wolfsburgern läuft noch nicht alles rund.
5. Min
20:38
Nun die ersten Versuche der Grizzlys. Sebastian Furchner bleibt an Sergei Belov hängen, Fabio Pfohl schiebt den Puck kurz darauf mit der Rückhand knapp links vorbei.
4. Min
20:37
Bei dem einen Abschluss bleibt es. Allgemein ist es ein verhaltender Start beider Mannschaften, denen das mangelnde Selbstvertrauen durchaus anzumerken ist.
3. Min
20:35
Artur Tyanulin steckt zu Martin Schymainski durch, der das Hartgummi auf links aber über nicht Chet Pickard gelupft bekommt.
2. Min
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Button (Grizzlys Wolfsburg)
Nicht mal zwei Minuten sind gespielt, da muss Ryan Button für einen hohen Stock bereits auf die Strafbank. Mal sehen, was die Pinguine in Überzahl zu Stande bringen!
1. Min
20:32
Es geht los! Das erste Bully gewinnen die Gäste.
20:25
Die Starting Six beider Mannschaften: Für Krefeld beginnen Sergei Belov, Tom-Eric Bappert, Kristofers Bindulis, Filips Buncis, Mārtiņš Karsums und Brett Olson. Die startenden Grizzlys sind Chet Pickard, Janik Möser, Julian Melchiori, Spencer Machacek, Valentin Busch und Mathis Olimb.
20:22
Denn die Niedersachsen verloren zuletzt fünf von sechs Spielen. Drei davon wurden erst in der Overtime entschieden, so auch der 5:4-Sieg in Düsseldorf. Das Team von Pat Cortina und vor allem der Cheftrainer selbst stehen heute unter Druck, denn bei einer Niederlage würde man so langsam ebenfalls den Anschluss zu den Playoff-Rängen verlieren.
20:13
Auch wenn die Saison noch lang ist, so kann man die Play-Offs in Krefeld wohl abhaken. Mittlerweile geht es um Schadensbegrenzung und darum, die Serie von acht Pleiten in Folge (keine in der Overtime, viele deutlich) nicht noch anwachsen zu lassen. Eine bessere Gelegenheit als ein Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg kann man sich dafür kaum vorstellen.
20:09
Die Pinguine haben es geschafft! Besonders stolz werden sie darauf allerdings nicht sein. Mit der 2:5-Heimniederlage haben sie den schlechtesten Saisonstart der DEL-Geschichte eingestellt. Besonders erstaunlich ist der Rekord, wenn man bedenkt, dass sie bislang nur gegen Gegner der im Vergleich zum Süden deutlich schwächer eingeschätzten Nord-Gruppe ran mussten.
20:04
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Krisengipfel zwischen den Krefelder Pinguinen und den Grizzlys aus Wolfsburg! Um 20:30 Uhr geht es in der Yayla-Arena los.