DEL

DEL - 2020/2021 - 21. Spieltag
ERC Ingolstadt
25.02.2021 18:30
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
3:2
EHC München
München
n.P.
EHC München
  • 0:1
    Yannic Seidenberg
    Seidenberg
    17.
  • 0:2
    Justin Schütz
    Schütz
    33.
  • 1:2
    Brandon DeFazio
    DeFazio
    35.
  • 2:2
    Mathew Bodie
    Bodie
    47.
  • Brandon DeFazio
    DeFazio
    65.
  • Mark Voakes
    Voakes
    65.
  • Ryan Kuffner
    Kuffner
    65.
  • Philip Gogulla
    Gogulla
    65.
  • Wayne Simpson
    Simpson
    65.
  • Trevor Parkes
    Parkes
    65.
  • 3:2
    Brandon DeFazio
    DeFazio
    65.
Spielort
Saturn-Arena

Liveticker

65. Min
21:11
Fazit:
Der ERC Ingolstadt kämpft sich nach 0:2-Rückstand zu Hause gegen Red Bull München zurück und gewinnt am Ende im Penalty-Schießen mit 3:2! Jeweils mit einem Rückstand – 0:1 und 1:2 – ging es für die Hausherren in die Umkleide. Im letzten Drittel merkte man ihnen dann an, dass sie die gute Statistik gegen die Gäste ausbauen wollen. So fiel in der 47. Minute der Ausgleich und danach hätten die Panther den Sack durchaus schon in der regulären Spielzeit zumachen können. Nach recht ereignisloser Verlängerung war es dann direkt der erste Penalty von DeFazio, der den Extrapunkt herbeiführte. Weitere Torschützen auf beiden Seiten im Penalty-Schießen gab es nicht. Einen schönen Abend noch!
65. Min
21:00
Spielende
65. Min
20:59
Penalty verschossen
EHC München -> Trevor Parkes
65. Min
20:58
Penalty verschossen
ERC Ingolstadt -> Wayne Simpson
65. Min
20:58
Penalty verschossen
EHC München -> Philip Gogulla
65. Min
20:58
Penalty verschossen
ERC Ingolstadt -> Ryan Kuffner
65. Min
20:57
Penalty verschossen
EHC München -> Mark Voakes
65. Min
20:57
Tor für ERC Ingolstadt, 3:2 durch Brandon DeFazio
Gleich der erste Penalty sitzt. DeFazio lässt aus den Birken stehen, indem er sich die Scheibe nach rechts auf die Rückhand legt und dann über aus den Birkens Schoner einnetzt.
65. Min
20:57
Penalty-Schießen
65. Min
20:56
Drittelfazit:
Beide Teams spielen es etwas zu kompliziert in der Verlängerung und so bleibt die fünfminütige Overtime torlos. Der Sieger wird im Penalty-Schießen gefunden.
65. Min
20:55
Ende Verlängerung
65. Min
20:54
Schütz läuft alleine auf Garteig zu, Bodie holt ihn noch ein und bringt ihn zu Fall. Die Schiedsrichter sehen kein Foul.
64. Min
20:53
Beide Teams mit Möglichkeiten über Breakaways, doch es fehlt die letzte Konsequenz.
64. Min
20:52
Marshall holt zum Schlagschuss im hohen Slot aus. Dieser fliegt aber zu zentral auf aus den Birken, der die Scheibe fängt.
63. Min
20:51
Bislang gab es noch keinen nennenswerten Abschluss in der Overtime.
62. Min
20:50
Mauer zieht über links in Richtung Tor der Gastgeber, wird dann aber entscheidend von Stachowiak gestört.
61. Min
20:48
Voakes sucht Bourque von rechts im Slot. Der Pass ist etwas zu ungenau.
61. Min
20:47
Fünf Minuten Verlängerung beginnen!
61. Min
20:47
Beginn Verlängerung
60. Min
20:47
Drittelfazit:
Durchatmen! Ingolstadt gelingt im letzten Drittel der Ausgleich gegen München und hat gegen Ende der Partie dicke Chancen auf den Sieg. Nun geht es aber in die Overtime.
60. Min
20:45
Ende 3. Drittel
60. Min
20:45
Palmu an den Pfosten! Er lässt sämtliche Spieler des EHC stehen und scheitert dann links vor aus den Birken am Pfosten im kurzen Eck.
60. Min
20:44
Die letzte Spielminute läuft. Gelingt noch das Golden Goal?
59. Min
20:44
Wieder Latte! Ellis packt mal einen aus von der blauen Linie. Er steht fast an der rechten Bande und scheitert letztlich am Aluminium. Danach kann aus den Birken die Scheibe kontrollieren.
57. Min
20:42
Mauer kommt rechts vor dem Tor an die Scheibe. Auch eher kann Garteig aus kurzer Distanz nicht überwinden.
56. Min
20:41
Weiterhin machen die Abwehrreihen beider Mannschaften einen guten Job, sodass Torchancen in letzter Zeit insgesamt eher Mangelware sind.
55. Min
20:38
Es sind nun auch vile Nickligkeiten mit im Spiel, oftmals kriegen sich einzelne Akteure in die Haare.
54. Min
20:37
Der ERC sorgt mal wieder für Entlastung. Marshall umkurvt von links nach rechts den Kasten von aus den Birken und zieht dann aus der Drehung ab – genau in die Fanghand.
53. Min
20:35
Die Gäste üben schier unermesslichen Druck aufs gegnerische Tor aus, doch ein ums andere Mal ist Garteig zur Stelle. Nun ist Ingolstadt wieder komplett.
52. Min
20:34
Pfosten! München legt sich den ERC zurecht, zieht die Formation eng um den Kasten von Garteig. Dann ist es Seidenberg, der den Schuss aus zentraler Position nimmt. Der Abpraller landet links vor dem Tor bei Hager, der mit der Rückhand nur den Pfosten trifft.
51. Min
20:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (ERC Ingolstadt)
Höfflin hakt bei seinem Gegenspieler beim anschließenden Konter kurz ein und wird auf die Strafbank geschickt. Nun wieder die Möglichkeit für den EHC, in Führung zu gehen.
51. Min
20:32
Palmu testet aus den Birken aus einem Meter, rechts vor dem Kasten der Münchener. Dieser macht die Ecke gut zu.
50. Min
20:29
Dies war im übrigen der letzte Abschluss von Ingolstadt in Überzahl. Seidenberg kehrt zurück. Powerbreak!
49. Min
20:28
DeFazio probiert es mit einem Schlenzer vom rechten Bullykreis aus. Der Schuss wird jedoch geblockt.
48. Min
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC München)
Jetzt sogar die Chance für die Gastgeber, die Partie komplett zu klären! Seidenberg unterbindet zuvor einen Konter des ERC mit einem Beinstellen.
47. Min
20:24
Tor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Mathew Bodie
Der Ausgleich! Die Panther bringen die Scheibe tief, Simpson setzt sich an der rechten Bande durch und bringt den Puck zu Bodie. Dieser zieht in die Mitte, wo viel Platz ist, und lässt sich dann nicht zweimal bitten. Aus zentraler Position haut bringt er die Scheibe platziert in der rechten Ecke unter. Aus den Birken wird zudem von Storm perfekt die Sicht genommen.
45. Min
20:23
Der ERC will! Bis auf die zwei Minuten in Überzahl machen sie mächtig Dampf nach vorne. Doch bislang verteidigen die Red Bulls den Slot sehr engagiert.
44. Min
20:21
Gute Chance für Ingolstadt! Marshall bekommt die Scheibe perfekt in die Kelle gespielt von Soramies von der rechten Seite, fälscht sie aber Zentimeter links neben den Pfosten ab.
43. Min
20:19
Ein schwaches Powerplay des ERC wird in diesem Moment beendet, denn Parkes kehrt aufs Eis zurück.
42. Min
20:17
Noch tun sich die Panther schwer, überhaupt in ihre Formation im gegnerischen Drittel zu finden. Der EHC weiß den Spielaufbau der Hausherren früh und effektiv zu unterbinden.
41. Min
20:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Parkes (EHC München)
Parkes agiert etwas unkonzentriert und holt Wohlgemuth von den Beinen. Somit gibt es das frühe Powerplay für die Panther in diesem Drittel.
41. Min
20:14
Hinein in den Schlussakkord zwischen dem ERC Ingolstadt und den Gästen aus München!
41. Min
20:14
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:01
Drittelfazit:
Auch nach dem Mitteldrittel gehen die Roten Bullen auswärts bei den Panthern in Ingolstadt mit einer Ein-Tor-Führung in die Kabine. Dabei zogen beide Mannschaften das Tempo etwas an im Vergleich zum ersten Durchgang und scheiterten je einmal am Aluminium. Insgesamt waren es jedoch die Gäste, die sich offensiv konsequenter zeigten. So fiel folgerichtig das 0:2 aus Sicht der Gastgeber (33.). Kurz danach brachte DeFazio den ERC dann aber im Powerplay nochmal heran (35.), sodass wir uns auf einen spannenden Schlussakkord in der Saturn-Arena freuen dürfen. Bis gleich!
40. Min
19:55
Ende 2. Drittel
40. Min
19:54
Die Nummer 86 der Panther kehrt aufs Eis zurück und wird direkt mit dem ersten Pass gesucht.
39. Min
19:54
Parkes erhält den Puck links vor dem Tor und zieht sie sich auf die Vorhand. Garteig geht die Bewegung des Stürmers gut mit und stibitzt ihm die Scheibe von der Kelle.
38. Min
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (ERC Ingolstadt)
Pietta soll Mayenschein bei eigenem Angriff behindert haben und sieht zwei Strafminuten. Der Ex-Pinguin kann den Pfiff kaum glauben. Tatsächlich kann man das auch einfach laufen lassen.
36. Min
19:50
Ingolstadt scheint nun besser in der Partie zu sein und ist vor allem offensiv öfter zu sehen.
35. Min
19:48
Tor für ERC Ingolstadt, 1:2 durch Brandon DeFazio
Kurz vor Ablauf der Überzahl der Anschlusstreffer! Ellis' abgefälschter Schuss von der blauen Linie landet links vor dem Tor bei Simpson, der ihn per No-Look-Pass zu Pietta zurücklegt. Dieser passt mit dem ersten Kontakt an den langen Pfosten zu DeFazio, der aus ähnlicher Position wie Schütz beim Treffer der Münchener das Hartgummi nur noch über die Linie drücken muss.
34. Min
19:48
Der ERC macht Druck, jedoch fehlt bis jetzt eine klare Torchance.
33. Min
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Voakes (EHC München)
Nun bekommt Ingolstadt im Powerplay die Möglichkeit zum Ausgleich. Voakes muss wegen Hakens vom Eis.
33. Min
19:43
Tor für EHC München, 0:2 durch Justin Schütz
Die Gäste bauen die Führung aus! Redmond erobert an der eigenen blauen Linie die Scheibe gegen Pietta und setzt einen Drei-auf-Zwei-Konter in Gang. Vor dem Tor will er zurück auf Gogulla legen, doch der Pass wird zunächst unterbunden. Erneut kommt Redmond an die Scheibe und dann spielen die Bullen Tic-Tac-Toe über Gogulla und letztlich Schütz, der am rechten Pfosten nur noch einschieben muss. Allerdings hätte man bei der Aktion von Redmond gegen Pietta auch ein Beinstellen pfeifen können!
31. Min
19:42
Der ERC kontert und kommt durch Stachowiak zu seinem nächsten Abschluss. Der Stürmer prüft aus den Birken vom rechten Bullykreis aus mit einem hohen Schlenzer. Der Goalie ist mit der Fanghand zur Stelle.
30. Min
19:41
München hat derweil das Heft des Handelns in die Hand genommen. Es ist auch insgesamt mehr Tempo in den Aktionen beider Teams.
29. Min
19:39
Ingolstadt agiert wieder vollzählig. Nun gibt es aber erstmal das Powerbreak!
28. Min
19:37
Hager scheitert aus kurzer Distanz frei vor Garteig, nachdem er von Gogulla hinter dem Tor angespielt wurde!
28. Min
19:37
Diesmal drängt der EHC die Panther über weite Strecken in die eigene Zone, doch Chancen erspielen sie sich kaum.
27. Min
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben Marshall (ERC Ingolstadt)
Marshall muss wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Kühlbox. Harte Entscheidung der Schiedsrichter!
26. Min
19:34
Nun auch trifft auch der ERC das Aluminium! Höfflin passt zu Ellis aus der rechten Rundung, der das Ding humorlos per Onetimer auf den Kasten zimmert. Letztlich scheitert er an der Latte, aus den Birken war bereits geschlagen.
25. Min
19:32
Stachowiak mit einer Einzelaktion! Über links zieht er nach innen, kommt zu Fall, aber bringt den Puck auf den Knien noch in Richtung aus den Birken mit der Rückhand. Das Spielgerät geht links am Kasten vorbei.
24. Min
19:31
Pfosten! Mayenschein schießt ansatzlos aus halblinker Position ab und scheitert auf der Stockhandseite von Garteig am Außenpfosten.
24. Min
19:29
Auf der anderen Seite prüft Simpson aus den Birken vom rechten Anspielkreis aus. Letzterer hat freie Sicht, der Schuss ist zudem zu zentral und so nimmt ihn der deutsche Nationaltorwart locker auf.
23. Min
19:28
Wieder München! Parkes führt die Scheibe an der linken Bande und spielt mit der Rückhand in die Mitte. Dort steht Voakes, der falch an Garteig scheitert.
22. Min
19:27
Mauer zieht temporeich ins gegnerische Drittel und auch Richtung Tor. Er setzt zum Bauerntrick an, möchte den Kasten rechts umkurven und versucht Gogulla im Slot anzuspielen. Der Pass wird aber abgefangen.
21. Min
19:23
Das Spiel läuft wieder in der Saturn-Arena!
21. Min
19:23
Beginn 2. Drittel
20. Min
19:10
Drittelfazit:
In einem ausgeglichenen, taktisch geprägten ersten Durchgang zwischen Ingolstadt und München führen die Gäste mit 1:0! Defensiv ließen die beiden Teams kaum etwas zu, auch wenn jeweils Möglichkeiten im Powerplay da waren. Als der EHC dann einmal nicht entscheidend gestört wurde, schlug er direkt in Person von Yannic Seidenberg zu (17.). Die Coaches werden ihren Akteuren sicher in dieser Drittelpause Lösungen für das Offensivspiel mit auf den Weg geben, sodass im zweiten Abschnitt vielleicht etwas mehr Abschlüsse verzeichnet werden können. Bis gleich!
20. Min
19:03
Ende 1. Drittel
20. Min
19:03
Gogulla versucht es von links aus spitzem Winkel, aber Garteig pariert.
19. Min
19:03
Die Gäste tun sich schwer, zum Torabschluss zu kommen. Wieder verteidigen die Panther sehr engagiert.
18. Min
19:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt)
Fast bis zum Abpfiff des ersten Drittels muss der ERC nun eine erneute Unterzahl überstehen. Stachowiak muss wegen eines Stockschlags in die Kühlbox.
18. Min
19:00
Kastner rauscht mit Tempo über links in Richtung des Kastens von Garteig und möchte quer passen. Wagner schmeißt sich in die Passlinie und weiß das Zuspiel zu verhindern.
17. Min
18:56
Tor für EHC München, 0:1 durch Yannic Seidenberg
Doch nun wird Seidenberg einmal komplett aus den Augen gelassen und es steht 0:1! Zentral vor dem Tor wird er von der rechten Bande aus von Gogulla angespielt und schlenzt das Hartgummi rechts oben unter die Latte. Der EHC unterstreicht somit seine gnadenlose Effizienz im Angriff!
16. Min
18:56
Vier Minuten vor Ende des ersten Durchgangs bleibt das Spiel weiter taktisch geprägt. Beide Mannschaften lassen defensiv kaum etwas zu.
15. Min
18:54
Stachowiak findet Henriquez-Morales zentral vor dem Tor, der die Scheibe in Bedrängnis nur flach aufs Tor bringen kann. Aus den Birken ist zuerst mit dem Schoner zur Stelle und nimmt den Puck dann mit der Fanghand auf.
14. Min
18:52
Mauer gibt einen harmlosen Handgelenksschuss vom rechten Bullykreis ab. Aus dem anschließenden Anspiel in der offensiven Zone kann der EHC kein Kapital schlagen.
12. Min
18:50
Palmu muss einen harten, aber auch fairen, Check von Boyle einstecken. Für den Stürmer der Panther geht es jedoch weiter.
11. Min
18:49
Die Partie ist bislang genauso ausgeglichen, wie sie auch auf dem Papier aussieht. Beide Teams konnten schon Nadelstiche nach vorne setzen.
10. Min
18:46
Elsner behauptet das Hartgummi links im Offensivdrittel gegen mehrere Bullen. Er Schließt dann mit der Vorhand aus der Drehung in halblinker Position ab, kann aus den Birken damit aber nicht wirklich herausfordern.
9. Min
18:43
Nun ist München auch wieder komplett. Powerbreak!
8. Min
18:43
Fast der Shorthander! Schütz läuft alleine auf Garteig zu, nachdem er sich das Spielgerät in der neutralen Zone erkämpft hat. Er versucht den Goalie des ERC im Five-Hole zu überwinden, doch dieser reagiert blitzschnell und pariert.
7. Min
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Bourque (EHC München)
Daws dringt übe rechts ins gegnerische Drittel ein. Dabei wird er von Bourque mit einem Stockschlag behindert. Somit gibt es nun die erste Überzahl für die Gastgeber.
5. Min
18:37
DeFazio kehrt aufs Eis zurück und somit können die Panther wieder zu fünft auflaufen.
4. Min
18:36
Die erste Unterzahlformation des ERC – angeführt von Daniel Pietta – arbeitet zunächst gut gegen die Münchener, die sofort in ihre Aufstellung im gegnerischen Drittel finden. Der Ex-Krefelder sorgt für einen Befreiungsschlag.
3. Min
18:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon DeFazio (ERC Ingolstadt)
Seidenberg ist auf dem Weg Richtung Tor, um sich in Position zu bringen. DeFazio verfolgt ihn, lässt sich dabei aber zu einem Haken hinreißen.
2. Min
18:33
Bourque kommt ein erstes Mal gefährlich im Slot an die Scheibe, kann sie dann aber nicht aufs Tor bringen. Der Puck kullert links am Pfosten vorbei.
1. Min
18:31
Los geht's! Das erste Drittel läuft und München gewinnt das erste Anspiel.
1. Min
18:31
Spielbeginn
18:24
Ein Blick auf die vergangenen Vergleiche zwischen den Panthern und den Bullen zeigt, dass die Statistik der Gäste durchaus ausbaufähig ist. In dieser Saison konnten sie noch keines der beiden Spiele gewinnen, von den letzten fünf Begegnungen gewann Ingolstadt ganze vier.
18:02
Das werden die Gäste mit aller Kraft zu verhindern versuchen. Genau wie der ERC mussten sie sich in der jüngsten Vergangenheit auch gegen Augsburg und Mannheim geschlagen geben, gewannen nun aber bereits zweimal in Serie, zuletzt in Overtime mit 5:4 in Straubing. Dort stellten sie ihre Abgeklärtheit vor dem gegnerischen Kasten unter Beweis: nur 21 Schüsse zählten die Statistiker nach Abpfiff auf Seiten des EHC. Dabei ist man nicht von einem Offensivstar abhängig, sondern vielmehr ergibt sich ein breites Feld an Punktegaranten bei den Münchenern. Mit Chris Bourque, Trevor Parkes, Mark Voakes, Zach Redmond und Philip Gogulla gehören gleich fünf Red Bulls zu den zehn besten Scorern in der Gruppe Süd.
17:51
Die Schanzer wollen noch hoch hinaus in dieser Spielzeit, mussten nach fünf Siegen in Serie aber zuletzt gleich zwei aufeinanderfolgende Rückschläge gegen Mannheim und Augsburg einstecken. Eine abermalige Siegesserie soll das 3:2 in Schwenningen am vergangenen Spieltag eingeläutet haben. Nun geht es beim heutigen Duell gegen die Roten Bullen nicht nur um weitere wichtige Punkte in der Hauptrunde, sondern auch um die Vormachtstellung im Schatten der Adler, an deren bestechende Form zurzeit wohl kaum jemand rankommt. Dabei wird es auch heute auf eine gute Performance zwischen den Pfosten ankommen: Im Spiel gegen Schwenningen konnte Michael Garteig besonders auf sich aufmerksam machen, der mit einigen wichtigen Saves einen wichtigen Anteil am Dreier hatte.
17:40
Platz zwei und drei der Gruppe Süd treffen heute aufeinander – die Gastgeber stehen tabellarisch allerdings nur aufgrund des besseren Torverhältnisses vor den Landeshauptstädtern. Denn in Sachen Punkte und Punktequotient nehmen sich die beiden Teams rein gar nichts. Nach je 18 gespielten Partien stehen beide bei 33 Punkten (und damit zwölf hinter Spitzenreiter Mannheim), was einen Schnitt von 1,833 pro Spiel ausmacht. Dahinter folgen die Augsburger Panther mit 25 Zählern bei ebenfalls 18 Partien auf Rang vier.
17:29
Hallo und ein herzliches Willkommen zu einem absoluten Topspiel der Süd-Gruppe in der Deutschen Eishockey Liga! Der ERC Ingolstadt empfängt den EHC Red Bull München. Der erste Puck fällt um 18:30 Uhr!

Aktuelle Spiele

08.03.2021 20:30
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
20:30
EHC München
MUC
München
EHC München
09.03.2021 18:30
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
DEG
Düsseldorfer EG
18:30
Fischtown Pinguins
BRE
Bremerhaven
Fischtown Pinguins
09.03.2021 20:30
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
NIT
Nürnberg Ice Tigers
n.V.
20:30
Augsburger Panther
AUG
Augsburg
Augsburger Panther
10.03.2021 18:30
Kölner Haie
Kölner Haie
KEC
Kölner Haie
18:30
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
10.03.2021 20:30
Iserlohn Roosters
Iserlohn
IEC
Iserlohn Roosters
20:30
Krefeld Pinguine
KEV
Krefeld
Krefeld Pinguine