DEL

DEL - 2020/2021 - 9. Spieltag
Kölner Haie
17.01.2021 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
3:4
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
Fischtown Pinguins
  • 0:1
    Ross Mauermann
    Mauermann
    3.
  • 1:1
    Jon Matsumoto
    Matsumoto
    10.
  • 1:2
    Dominik Uher
    Uher
    16.
  • 2:2
    Jason Akeson
    Akeson
    19.
  • 3:2
    James Sheppard
    Sheppard
    30.
  • 3:3
    Žiga Jeglič
    Jeglič
    33.
  • 3:4
    Cory Quirk
    Quirk
    59.
Spielort
Lanxess Arena

Liveticker

60. Min
21:49
Fazit:
Dank Quirk gewinnt Bremerhaven ein packendes Topspiel in Köln und feiert den sechsten Erfolg in Serie! Nach zwei rasanten, aber jeweils ausgeglichenen Abschnitten schien alles auf eine Verlängerung hinauszulaufen, doch Quirks Schläger macht heute Abend den Unterschied! Dieses rassige Partie hatte keinen Sieger verdient, aber trotz Topchancen auf beiden Seiten ist der Sieg der Norddeutschen angesichts von gleich drei Pfostentreffern kein Glücksding. Dennoch können sich die Pinguine vor allem bei ihrem bärenstarken Schlussmann Maxwell bedanken, der ebenso wie sein Gegenüber Weitzmann gleich mehrere Monsterparaden zeigte und eine frühere Entscheidung verhinderte. Beide Teams erzielten zudem zwei Powerplay-Tore, doch am Ende lachen nur die Gäste und festigen die Spitzenposition im Norden. Köln bleibt auf Rang fünf hängen, aber mit solchen Leistungen wie heute Abend wird sich das schnell ändern. Wir verabschieden uns von diesem super Spieltag und sagen tschüss!
60. Min
21:45
Spielende
60. Min
21:44
Einer nach dem anderen verpassen die KEC-Profis den Abschluss, schließlich ertönt nach einem letzten Verzweiflungsschuss die Sirene und die Haie sind geschlagen!
60. Min
21:43
Köln nimmt den Keeper vom Eis!
59. Min
21:41
Tor für Fischtown Pinguins, 3:4 durch Cory Quirk
Fischtown schafft den Lucky Punch! Fortunus hält von der Blauen drauf, und direkt vor Weitzmann fälscht Quirk den Schuss mit der Kelle in der Luft unhaltbar ab. KEC-Coach Krupp nimmt direkt die Auszeit - haben die Haie noch einen im Köcher?
58. Min
21:38
Die Spieler halten sich nun beim Körpereinsatz merklich zurück und wollen um jeden Preis eine Strafe verhindern. Es riecht also nach Verlängerung!
56. Min
21:34
Fast fünf Minuten bleiben beiden Mannschaften noch in einem atemberaubenden Spiel der Penny DEL, das eigentlich keinen Sieger verdient hätte. Aber: Wem jetzt noch der Lucky Punch gelingt, der schickt den Konkurrenten mit null Punkten ins Bett!
53. Min
21:32
Nach einem KEC-Abschluss von rechts bekommt Maxwell das Spielgerät nicht unter Kontrolle, und Barinka stochert sofort nach. Im Zweiten Versuch hält der Keeper aber seine Pranke drauf, das anschließende Faceoff gewinnen die beim Bully sowieso bockstarken Pinguine.
51. Min
21:29
Die Bremerhavener Defensive lässt Akeson fünf Meter vor dem Gehäuse ein bisschen zu viel Raum, doch der Angreifer ballert den Puck zehn Zentimeter drüber!
48. Min
21:22
Bremerhaven trifft zum dritten Mal heute Abend den Pfosten, doch erstmals überstehen die Kölner ein Gäste-Powerplay ohne Gegentreffer!
46. Min
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lucas Dumont (Kölner Haie)
Wegen Beinstellens muss Dumont vom Eis, und noch vor der Spielunterbrechung bringen die Pinguinen einen Extramann aufs Eis. Um ein Haar zahlt sich diese Iddee aus, doch nach Urbas' Distanzschuss schaltet der Haie-Keeper blitzschnell und fährt katzenhaft noch den rechten Schoner aus - Verlič' Abstauber kann der Goalie so noch von der Linie kratzen!
46. Min
21:19
Wahnsinn, was Weitzmann heute für seine Jungs vom Eis fischt!
45. Min
21:17
Auch der Kölner Schlussmann kann sich keine Sekunde Auszeit nehmen! Von hinterm Kasten zieht Sykora nach vorne und packt dann aus der Drehung den blitzschnellen Rückhandschuss aus! Weitzmann wirkt überrascht, bekommt jedoch die kurze Ecke zu und hält den Ausgleich für Köln.
43. Min
21:15
Maxwell packt den Monster-Save gegen Akeson aus! Der Kölner wird toll von Mauermann freigespielt, doch Bremerhavens Schlussmann hechtet in die linke Ecke und wehrt die Scheibe irgendwie noch mit der linken Hand ab. Den hat bestimmt nicht nur Akeson schon drin gesehen!
41. Min
21:14
Willkommen zurück zu den letzten zehn Spielminuten in Köln! Wer kann sich in diesem rasante, packenden und höchst ausgeglichenen Wettstreit am Ende behaupten?
41. Min
21:13
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:53
Drittelfazit:
Auch das zweite Drittel in der Lanxess Arena endet unentschieden! Den ersten Akzent nach Wiederbeginn setzten die Gäste mit Mauermanns Pfostentreffer, doch Köln stellte in der 30. Minute auf 3:2! Die erste Kölner Führung in dieser Partie hielt jedoch bloß drei Minuten, ehe Jeglič nach herausragender Mauermann-Vorarbeit das zweite Überzahltor der Pinguine erzielte. Im Powerplay scheinen die Bremerhavener kaum zu stoppen sein, während sich Köln im Fünf gegen Fünf immer wieder spielerisches Übergewicht erarbeitet. Beide Mannschaften hatten aber Topchancen in Hülle und Fülle, am Ende wird hier die bessere Effizienz entscheiden. Es bleibt also hochspannend, nach der Pause melden wir uns zurück zum Finale!
40. Min
20:52
Ende 2. Drittel
40. Min
20:52
Mit Ablauf der Sirene hat Edwards noch einmal eine Riesenchance, donnert die Scheibe aber übers Gästetor!
38. Min
20:49
Bremerhaven trifft wieder den Pfosten! Köln hat insgesamt mehr vom Spiel, aber wenn Bremerhaven mal nach vorne stürmt, dann geht's richtig ab! McMillan verwertet nach einem Konter den Abpraller quasi perfekt, doch aus sechs Metern schlenzt der Pinguin seine Direktabnahme nur an den rechten Pfosten!
36. Min
20:46
Müller scheitert alleine vor Maxwell! Nach sensationellem Pass von Tiffels verlädt der Kölner den Gästekeeper eigentlich gut, doch der 29-jährige Schlussmann schnellt noch nach rechts und nimmt dem Angreifer die Scheibe vom Schläger!
33. Min
20:41
Tor für Fischtown Pinguins, 3:3 durch Žiga Jeglič
In Überzahl sind die Pinguine einfach nicht zu stoppen! Urbas schickt Mauermann links auf die Reise, der in Richtung Tor zieht und die komplette KEC-Abwehr beschäftigt. Doch auch gegen drei Verteidiger lässt sich der US-Boy nicht von der Scheibe trennen und spielt schließlich perfekt ab auf seinen slownischen Teamkollegen. Dieser lauert am linken Pfosten und muss die Scheibe nur noch ein paar Zentimeter über die Linie drücken - es ist das vierte Saisontor des Bremerhavener Stürmers!
32. Min
20:39
Dietz eröffnet das Powerplay für die Gäste, doch Weitzmann hält die Fanghand auf die Scheibe.
31. Min
20:38
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Zach Sill (Kölner Haie)
Sill feiert die Führung auf seine ganz eigene Weise und checkt McMillan an der Bande gegen den Kopf. Sowas gefährdet natürlich die Spieler und wird deshalb neben der Zwei-Minuten-Strafe für das Team mit einer persönlichen Zehn-Minuten-Denkpause geahndet.
30. Min
20:35
Tor für Kölner Haie, 3:2 durch James Sheppard
Zum ersten Mal heute Abend übernimmt Köln die Führung! Einen Tiffels-Pass von links bringt der Angreifer mit einer blitzschnellen Bewegung aufs kurze Eck und überrascht damit komplett die Bremerhavener Verteidigung! Damit bleibt auch die Serie des Hais bestehen, der bislang bei jedem Saisoneinsatz an einem Treffer beteiligt war!
27. Min
20:30
Köln setzt sich jetzt länger im gegnerischen Drittel fest und fährt die Bremerhavener müde, doch die richtig große Schusschance springt auch aus dieser Offensivsequenz nicht heraus.
24. Min
20:26
Mauermann trifft den Pfosten! Im Anschluss an einen stark gespielten, aber ergebnislosen Kölner Konter zieht Mauermann alleine auf Weitzmanns Tor los. Der Angreifer entscheidet sich für einen Abschluss aufs kurze linke Eck - und nagelt die Scheibe an den Innenpfosten!
21. Min
20:23
Weiter geht's in Köln, wo die Gäste mutig aufs Eis zurückkehren. Andersen nähert sich das erste Mal an, doch Weitzmann kann den Puck sicher zur Seite abwehren.
21. Min
20:22
Beginn 2. Drittel
20. Min
20:05
Drittelfazit:
Wie immer heißt es bei Köln gegen Bremerhaven "Tore satt!" Fischtown begann druckvoll und netzte schon in der 3. Minute ein, doch Kölns Offensivbemühungen wurden stärker und gipfelten in Matusmotos verdientem Ausgleich. Uher brachte die Gäste technisch wunderbar erneut in Führung, doch die Haie hatten im Vier gegen Drei dank Akesons Distanzhammer das voererst letzte Wort! Die letzten drei Treffer wurden übrigens allesamt in Überzahl erzielt, die Special teams sind heute also besonders heiß. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieses rassigen Duells, bis gleich!
20. Min
20:03
Ende 1. Drittel
19. Min
20:00
Tor für Kölner Haie, 2:2 durch Jason Akeson
Mit viel Geduld kombiniert sich Köln zum Ausgleich in Überzahl! Aus der Distanz zimmert Akeson nach Pass von Matsumoto die Scheibe auf das Bremerhavener Tor, wo Maxwells Sicht perfekt von Tiffels geblockt wird. Alles wieder auf Anfang!
17. Min
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Miha Verlič (Fischtown Pinguins)
... auch Verlič braucht offenbar dringend eine Verschnaufpause! Der Slowene bringt seinen Gegenspieler mit zu viel Körpereinsatz zu Fall, sodass Köln über eine Minute lang mit Vier gegen Drei ran darf!
17. Min
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Sheppard (Kölner Haie)
... denn Sheppard handelt sich schon sein zweites Vergehen im ersten Abschnitt ein! Doch damit ist das Spektakel noch nicht vorbei, denn...
17. Min
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vladimír Eminger (Fischtown Pinguins)
Wegen Beinstellens wird Eminger rausgeschickt, doch schon nach fünf Sekunden bekommt der Bremerhavener Gesellschaft auf der Strafbank...
16. Min
19:55
Tor für Fischtown Pinguins, 1:2 durch Dominik Uher
Das beste Überzahlteam der Liga beschert auch Köln eine böse Überraschung! Nach dem ersten vergeblichen Angriff kommen die Norddeutschen enorm schnell zurück in die Aufstellung. Uher bringt die Scheibe selbst in die Gefahrenzone, schnappt sich einen Rebound und fährt scheinbar harmlos vom Kölner Tor weg. Doch dann packt der Stürmer eine exzellente Drehung aus und schlenzt die Scheibe wunderbar ins lange Eck!
15. Min
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Sheppard (Kölner Haie)
Gegen Iserlohn kassierten die Haie zuletzt gleich vier Powerplay-Gegentore, das soll heute natürlich besser werden. Nach Sheppards Stockschlag dürfen die Krupp-Schützlinge nun zwei Minuten lang beweisen, dass sie es besser können.
13. Min
19:50
Den Ausgleichstreffer haben sich die Haie redlich verdient. Die handverlesenen Zuschauer erleben eine Partie auf Augenhöhe, in der sich beide Mannschaften absolut nichts schenken. Für die Haie ist also gegen den Tabellenführer heute Abend eine Menge drin!
11. Min
19:46
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Jon Matsumoto
Der Pinguin-Schreck schlägt wieder zu! Am Ende einer langen Offensivsequenz spielt Akeson seinen Mitspieler im rechten Slot frei, der die Scheibe direkt nimmt und akkruat flach neben den rechten Pfosten setzt. Alles wieder ausgeglichen in Köln!
10. Min
19:46
Bremerhaven kann den ersten Abschluss der Haie abwehren, gewinnt das abschließende Bully und nimmt dann Zeit von der Uhr.
9. Min
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ross Mauermann (Fischtown Pinguins)
Unmittelbar vor dem Powerbreak verdient Mauermann den Gästen die erste Strafzeit im laufenden Wettkampf. Hinter dem eigenen Tor stellte der Übeltäter seinem Gegenspieler ein Bein.
8. Min
19:42
Nach Schüssen steht es in einem intensiv geführten und recht ansehnlichen ersten Drittel übrigens 6:3 für Köln. Dieses Wissen nützt den Haien natürlich wenig, solange die Pinguine in der wichtigsten Statistik die Nase vorn haben!
6. Min
19:40
Klasse Möglichkeit für Tiffels zum Ausgleich, doch der Topscorer der Hausherren scheitert an Maxwell!
3. Min
19:34
Tor für Fischtown Pinguins, 0:1 durch Ross Mauermann
Schon in der Anfangsphase machen die Nordlichter Nägeln mit Köpfen! McMillan marschiert alleine auf das Kölner Gehäuse zu und bleibt am neuen Schlussmann Weitzmann hängen, doch Mauermann passt auf und drückt den Abpraller gedankenschnell über die Linie. Der Spitzenreiter der Nordstaffel führt!
1. Min
19:34
Faceoff in der Kölner Arena, wo die Hausherren den ersten Angriff fahren. Dieser bleibt folgenlos für das Gästetor, sodass wir noch kurz auf die Neuzugänge beider Teams schauen können: Sowohl Landon Ferraro bei den Haien als auch Gästeneuzugang Tye McGinn schauen heute erst einmal zu.
1. Min
19:31
Spielbeginn
19:31
Auch Bremerhaven kann dank der Karawanken-Connection mit einem echten Offensivpfund wuchern. Die drei Slowenen Urbas, Jeglič und Verlič punkteten ebenso wie Wahl allesamt in jedem der vergangenen fünf Partien und wollen diesen Streak im Rheinland fortführen!
19:26
Die Haie stellen eine der besten Angriffsreihen der Liga um Frederik Tiffels, doch wir sind extrem gespannt auf den Wettstreit mit der drittbesten Defensive der Liga! Tiffels wird sich jedoch nicht mit dem formstarken Keeper Pöpperle messen können, denn ehute hütet dessen Ersatzmann Maxwell den Kasten.
19:18
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, davon zwei Mal hintereinander denkbar knapp, brauchen die Hausherren dringend wieder Punkte! Als derzeitiger Fünfter wären die Haie nicht für die Playoffs qualifiziert - Chefcoach Uwe Krupp hat jedoch ganz andere Pläne! Die Pinguine wollen Köln aber einen Strich durch die Rechnung machen und reisen nach fünf glatten Siegen in Folge mit der breitstmöglichen Brust an.
19:07
Köln gegen Fischtown, das heißt: Tore garantiert! In den letzten fünf Aufeinandertreffen trafen immer beide Teams, auch wenn zuletzt meistens Bremerhaven die Nase vorn hatte. Im letzten direkten Duell direkt vor Weihnachten drehten jedoch die Haie den Spieß um und bescherten dem derzeit besten Team der Gruppe Nord die letzte Niederlage! Jon Matsumoto erzielte in der 50. Minute das finale 3:4, sodass die Gäste heute noch eine Rechnung mit den Rheinländern offen haben!
11:58
Willkommen in der Lanxess Arena! Zum Abschluss des 9. DEL-Spieltags bekommen Fans des deutschen Eishockeys nochmal einen echten Leckerbissen serviert, denn der Tabellenführer gastiert in Köln! Das Duell beginnt zur gewohnten Zeit um 19.30 Uhr, viel Spaß!

Aktuelle Spiele

28.01.2021 18:30
Eisbären Berlin
Berlin
EBB
Eisbären Berlin
18:30
Iserlohn Roosters
IEC
Iserlohn
Iserlohn Roosters
28.01.2021 20:30
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
ING
ERC Ingolstadt
20:30
Nürnberg Ice Tigers
NIT
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
29.01.2021 18:30
Kölner Haie
Kölner Haie
KEC
Kölner Haie
18:30
Grizzlys Wolfsburg
WOB
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
29.01.2021 20:30
Augsburger Panther
Augsburg
AUG
Augsburger Panther
20:30
Straubing Tigers
STR
Straubing
Straubing Tigers
30.01.2021 17:30
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
NIT
Nürnberg Ice Tigers
17:30
EHC München
MUC
München
EHC München