DEL

DEL - 2020/2021 - 7. Spieltag
Kölner Haie
11.01.2021 20:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
3:4
Iserlohn Roosters
Iserlohn
n.P.
Iserlohn Roosters
  • 0:1
    Joe Whitney
    Whitney
    21.
  • 1:1
    James Sheppard
    Sheppard
    24.
  • 1:2
    Taro Jentzsch
    Jentzsch
    25.
  • 1:3
    Brent Aubin
    Aubin
    51.
  • 2:3
    Moritz Müller
    Müller
    59.
  • 3:3
    Marcel Müller
    Müller
    60.
  • Marcel Barinka
    Barinka
    65.
  • Joe Whitney
    Whitney
    65.
  • Marcel Müller
    Müller
    65.
  • Marko Friedrich
    Friedrich
    65.
  • James Sheppard
    Sheppard
    65.
  • Alexandre Grenier
    Grenier
    65.
  • Taro Jentzsch
    Jentzsch
    65.
  • Frederik Tiffels
    Tiffels
    65.
  • 3:4
    Taro Jentzsch
    Jentzsch
    65.
Spielort
Lanxess Arena

Liveticker

65. Min
23:15
Fazit:
Ein langer Eishockey-Abend in Köln geht in den Feierabend und endet mit einem 4:3-Sieg der Iserlohn Roosters im Penaltyschießen! Lange sah es in der Lanxess Arena heute nach einem Sieg der Roosters in regulärer Spielzeit aus. Die Sauerländer präsentierten sich effektiver als auffällig harmlose Kölner und lagen bis 59. Minute mit 3:1 in Front. Dann schlugen die Haie allerdings furios zurück und retteten sich mit späten Toren von Moritz und Marcel Müller doch noch furios in die Overtime. Nach einer torlosen Verlängerung sicherte sich daraufhin der IEC im Shootout den durchaus verdienten Zusatzpunkt. Das absolute Highlight der Partie war das Tor der Roosters zum 1:2: Jentzsch schnappte sich den Puck in der eigenen Zone, tanzte alle Kölner aus und wuchtete die Scheibe nach einem Wahnsinns-Solo auch noch ins Netz der Haie.
65. Min
23:09
Spielende
65. Min
23:09
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Frederik Tiffels
Freddy Tiffels vergibt, der Zusatzpunkt geht ins Sauerland!
65. Min
23:08
Tor für Iserlohn Roosters, 3:4 durch Taro Jentzsch
Wieder so ein irrer Treffer von Jentzsch! Der Youngster der Roosters wartet ganz lange und stochert den Puck dann auf den letzten Zentimetern an Weitzmann vorbei! Jetzt müssen die Haie treffen.
65. Min
23:08
Penalty verwandelt
Iserlohn Roosters -> Alexandre Grenier
Grenier hat richtig Druck und versenkt seinen Penalty mit Klasse! Der Iserlohner trickst Weitzmann mit einem schnellen Move aus und netzt!
65. Min
23:07
Der Penalty zählt! Die Schiedsrichter legen sich schnell fest und bleiben bei ihrer Entscheidung. Einen Videobeweis im Shootout habe ich übrigens auch noch nicht gesehen...
65. Min
23:07
Videobeweis! Nach Protesten der Roosters schauen sich die Refs den Penalty von Sheppard nochmal an. Reißt der Kölner den Goalie beim Schuss um oder ist das Tor regulär?
65. Min
23:05
Penalty verwandelt
Kölner Haie -> James Sheppard
Sheppard mit dem Gamewinner? Der Kölner rennt von rechts zum Tor, verlädt Jenike und macht den Penalty rein!
65. Min
23:05
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Marko Friedrich
65. Min
23:04
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Marcel Müller
65. Min
23:04
Penalty verschossen
Iserlohn Roosters -> Joe Whitney
65. Min
23:04
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Marcel Barinka
65. Min
23:04
Penalty-Schießen
65. Min
23:04
Fazit Verlängerung:
Das Penaltyschießen ruft! Die Roosters nehmen beim letzten Bully sogar Jenike vom Eis, kommen allerdings nicht mehr zum Abschluss. Jetzt entscheiden die Goalies über Sieg und Niederlage. Weitzmann oder Jenike - wer wird zum Helden?
65. Min
23:02
Ende Verlängerung
65. Min
23:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Akeson (Kölner Haie)
` Drei Sekunden vor dem Ende muss Akeson nochmal auf die Strafbank. Zuvor rannte Johnston im Solo bis vor Weitzmann durch und verpasste nur knapp den Einschuss aus kurzer Distanz.
65. Min
23:00
Die letzte Minute läuft! Gibt es doch das Penaltyschießen?
64. Min
22:59
Freddy Tiffels setzt zum Sprint an und vernascht die IEC-Abwehr mit im Vollspeed. Beim nachfolgenden Flachschuss bleibt Jenike der Sieger!
64. Min
22:58
Nach einem Vorstoß von Iserlohn reißt das Tor von Weitzmann aus der Verankerung. Die Eismeister müssen nochmal ran, gleich geht's weiter.
64. Min
22:57
Edwards eröffnet ein 2-auf-1 und zwirbelt den Puck vom linken Slot-Rand auf die ausgestreckte Stockhand von Jenike!
63. Min
22:56
Die Roosters umkurven das Tor der Haie und suchen nach einer freien Schussbahn. Sutter baut für die Iserlohner auf.
62. Min
22:55
Aus spitzem Winkel probiert es Matsumoto von rechts, doch Jenike ist mit der Fanghand zur Stelle.
61. Min
22:54
Die Overtime läuft und wird im 3-gegen-3 gespielt. Maximal fünf Minuten lang, danach geht es ins Penaltyschießen.
61. Min
22:53
Beginn Verlängerung
60. Min
22:52
Drittelfazit:
Puh, erstmal durchatmen! Was war das denn bitte für eine Schlussphase? Die Haie sind 59 Minuten viel zu harmlos und machen dann doch noch zwei späte Tore zum 3:3-Ausgleich in letzter Sekunde. Was passiert jetzt in der Overtime? Verkraften die Sauerländer den späten Rückschlag?
60. Min
22:51
Ende 3. Drittel
60. Min
22:49
Tor für Kölner Haie, 3:3 durch Marcel Müller
Und dann ist der Puck doch drin, Last-Second-Treffer der Haie zum 3:3! Jenike pariert erst mit einem Spagat, doch dann setzt Marcel Müller nach und drückt die Scheibe doch noch ins Netz! Bei nur sechs Sekunden auf der Uhr!
60. Min
22:49
Die Haie sind zu hektisch! In der Schlussminute kostet ein Fehlpass von Akeson wichtige Sekunden.
59. Min
22:48
Tor für Kölner Haie, 2:3 durch Moritz Müller
Nochmal Hoffnung für die Haie! Mo Müller lässt es von der Blauen krachen und hämmert den Puck oben links unhaltbar ins Netz. Jenike sieht nichts und ist chancenlos.
59. Min
22:47
Die Haie kommen einfach nicht durch und haben jetzt auch kaum noch Zeit. Noch 1:10 Minuten und nochmal Bully vor Jenike.
59. Min
22:46
Freddy Tiffels legt von halbrechts nochmal für Matsumoto ab, der den Puck wuchtig links vorbei donnert. Köln weiter an der Scheibe!
58. Min
22:46
Exakt 2:30 Minuten sind noch auf der Uhr und Hannibal Weitzmann bleibt bei einem Bully in der Roosters-Zone weiter draußen.
57. Min
22:44
Da kommt zu wenig! Die Haie greifen im 6-gegen-4 lange geduldig an und geben dann einfach keine Torschüsse ab. Damit endet auch das fünfte Powerplay der Hausherren ohne Treffer.
56. Min
22:43
Alles oder Nichts: Weitzmann geht schon im Powerplay runter!
56. Min
22:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jake Weidner (Iserlohn Roosters)
Oder aber das kölsche Powerplay zündet nochmal! Weidner fängt sich hinter dem Haie-Tor eine komplett unnötige Strafe ein. 5-gegen-4!
56. Min
22:41
KEC-Coach Krupp bleibt nicht mehr viel Zeit und wird wohl auch schon über ein baldiges Emptynet ohne Goalie Weitzmann nachdenken. Es steht 1:3 und mittlerweile läuft schon die 56. Spielminute.
55. Min
22:39
Und damit sieht es in der Lanxess Arena immer mehr nach einem Auswärtssieg der Roosters aus. Im Gegensatz zu den Haien, sind die Sauerländer heute auch sehr effektiv unterwegs.
53. Min
22:38
Kurz nach dem gehaltenen Penalty von Weitzmann endet das Powerplay der Kölner - erneut ohne Tor. Die Haie machen zwar zeitweise viel Druck, geben am Ende aber einfach zu wenig Schüsse ab.
53. Min
22:37
Penalty verschossen von Julian Lautenschlager (Iserlohn Roosters) Der Gefoulte tritt selbst an und scheitert an Weitzmann! Kölns Goalie ahnt die Ecke und blockt links mit seinem Schoner ab.
53. Min
22:37
Penalty für die Roosters! In einem eigentlich guten Powerplay der Haie bricht mit einem Mal Lautenschlager durch und wird dann von Marcel Müller gelegt. Machen die Sauerländer jetzt schon alles klar?
51. Min
22:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Erik Buschmann (Iserlohn Roosters)
Direkt nach dem Gegentor zum 1:3 erhalten die Haie nochmal mit einem Powerplay die Chance auf das schnelle Anschlusstor. Was macht das kölsche Überzahlspiel jetzt?
51. Min
22:32
Tor für Iserlohn Roosters, 1:3 durch Brent Aubin
Das gefällt Sharky gar nicht: Aubin erhöht auf 1:3! Der Kanadier löst sich auf der linken Seite und enteilt mit einem Sprint der KEC-Abwehr. Im Slot folgt der Schuss ins rechte Kreuzeck, bei dem Weitzmann keine Chance hat.
50. Min
22:31
Cool: Auch wenn heute keine Fans in der Arena sind, zieht Haie-Maskottchen Sharky trotzdem seine Show ab. Sharky kommt im Powerbreak aufs Eis und zeigt seine Breakdance-Qualitäten.
49. Min
22:29
Jetzt wird der KEC zwingender! DuMont schaltet nach einem Save von Jenike am schnellsten und chippt das Hartgummi mit einem überlegten Schuss nur hauchzart über den Querträger!
48. Min
22:28
Akeson! Der Kanadier legt sich den Puck auf die Vorhandseite und zimmert ihn dann von rechts nur wenige Zentimeter am Gehäuse vorbei. Guter Schuss!
47. Min
22:27
Ganz gefährliche Szene vor Weitzmann! Aubin macht die Scheibe in der Rundung nochmal heiß und leitet nach innen weiter. Als das Tor halb leer ist, verzieht dann Sutter aus bester Position!
47. Min
22:25
Die Haie zeigen ein starkes Überzahlspiel, liegen aber weiterhin mit 1:2 hinten! Noch 13 Minuten sind auf der Uhr.
47. Min
22:24
Jenike passt auf! Der Goalie der Iserlohner ist bei einem Durcheinander im Slot vor sich gefordert und pariert einen Schuss von Oblinger aus ganz kurzer Distanz.
46. Min
22:23
Das dritte Powerplay der Kölner ist bisher flott unterwegs und besser als die ersten beiden Versuche zusammen. Nun hält Edwards im Slot die Kelle rein und lenkt einen Schuss von Oblinger links vorbei.
46. Min
22:22
Sheppard will den Puck reinstochern! Der Kölner arbeitet direkt vor Jenike für die Scheibe und löffelt sie dann etwas zu hoch über die Kiste!
45. Min
22:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Erik Buschmann (Iserlohn Roosters)
Nächste Powerplay-Chance für die Haie! Buschmann hat im Laufduell mit Freddy Tiffels das Nachsehen und greift zum Foul. Haken lautet der Call der Refs.
44. Min
22:20
Nun muss Weitzmann mal wieder ran und entschärft am rechten Pfosten einen noch abgefälschten Schuss von Raedeke.
43. Min
22:19
Der Schlussabschnitt beginnt mit viel Stückwerk an den Banden und in der neutralen Zone. Es gibt viele Zweikämpfe aber nur wenig Zuspiele in die Spitze.
42. Min
22:17
Wollen die Haie noch punkten, muss jetzt im 3. Drittel mehr von der Offensive kommen. Eventuell muss Uwe Krupp auch das Risiko etwas erhöhen.
41. Min
22:15
Hinein in den Schlussabschnitt! Kommen die Haie nochmal zurück oder entführen die Roosters alle Punkte aus der Lanxess Arena?
41. Min
22:14
Beginn 3. Drittel
40. Min
21:59
Drittelfazit:
Nach 2. Dritteln steht es in der Lanxess Arena zwischen den Haien und Roosters 1:2! Los ging der Mittelteil direkt mit einem Knallstart, als Whitney die Gäste nach nur 13 Sekunden mit 1:0 in Front brachte. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Haie durch Sheppard (24.) folgte direkt das bisher wohl schönste Tor des DEL-Spieltags: Jentzsch nahm die Scheibe am eigenen Slot auf, tanzte ganz Köln aus und vollendete sein Wahnsinns-Solo mit dem Tor zum 1:2-Pausenstand.
40. Min
21:57
Ende 2. Drittel
40. Min
21:57
Wieder ein gutes Penaltykilling der Haie! Iserlohn spielt sich keine Abschlusspositionen frei und bleibt im Powerplay weitestgehend harmlos. Es laufen die letzten Sekunden im 2. Drittel.
38. Min
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (Kölner Haie)
Unnötiger Stockschlag von Oblinger! Der Kölner teilt bei Scheibenbesitz abseits des Pucks mit der Kelle aus und nimmt seiner eigenen Mannschaft damit das Momentum.
37. Min
21:54
Kein Tor für die Haie, es bleibt beim 1:2! Akeson macht kurz vor Ablauf der Strafe nochmal Alarm, findet bei seinem Steilpass von links allerdings keinen Abnehmer.
37. Min
21:53
Nun geht es weiter und der KEC hat noch rund 40 Sekunden Überzahl.
36. Min
21:52
Die Wiederholung hat es in sich! Erst im Replay wird deutlich, warum der Schutz zu Bruch geht: Matsumoto trifft bei einem Onetimer genau den Halsschutz und sprengt ihn in tausend Stücke. Das muss bei Jenike ordentlich gescheppert haben...
36. Min
21:50
Es gibt eine kurze Unterbrechung, da beim IEC-Goalie Andreas Jenike der Halsschutz bricht. Ein Betreuer der Iserlohner rast sofort in die Kabine und holt ganz fix Ersatz.
36. Min
21:47
Erster Warnschuss! Maury Edwards lauert halblinks an der Blauen und verfrachtet den Puck mit einem brettharten Schuss in die Fanghand des Goalies.
35. Min
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Jetzt dürfen die Kölner in die Überzahl! Raedeke kassiert zwei Minuten für ein Halten. Was machen die Special Teams der Domstädter?
35. Min
21:46
Haie wieder komplett, es bleibt beim 1:2. In der zweiten Minute des Powerplays kommt von den Sauerländern nicht mehr allzu viel.
34. Min
21:45
Alexander Oblinger sorgt für ein bisschen Entlastung und hebelt den Puck bei einem Break in die Fanghand von Andreas Jenike. Es gibt Bully vor dem IEC-Tor.
34. Min
21:43
Das Alu erklingt! Bailey wartet am linken Slot-Rand und drischt den Puck ansatzlos gegen den Außenpfosten. Noch 90 Sekunden Überzahl für die Iserlohner.
33. Min
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Das Ende der kölschen Drangphase! Moritz Müller fährt Tim Fleischer den Crosscheck aus und muss für daher für zwei Minuten zu sehen.
32. Min
21:41
Die Haie bleiben dran und halten die Schuss-Frequenz weiter hoch. Führt vielleicht ein Abstauber oder eine abgeprallte Scheibe zum Ausgleich?
32. Min
21:40
Wieder Oblinger! Nun löst sich der Kölner links am Bullykreis und schickt den Puck ins kurze Eck. Jenike passt auf und macht sich groß.
31. Min
21:38
Aua! Die Haie machen Dampf und suchen über Dumont und Oblinger Schüsse von außen. Beim Versuch von Oblinger bekommt Ankert den Stock genau da ab, wo es besonders weh tut...
30. Min
21:36
Die Kölner haben sich vom 1:2-Rückschlag sichtlich erholt und gehen gestärkt aus der langen Unterzahl hervor. In der Lanxess Arena ist weiterhin alles möglich!
28. Min
21:34
Respekt Haie! Die Domstädter lassen mit zwei Mann Unterzahl nur wenig zu und verteidigen das Powerplay auch zu dritt tadellos. Jetzt geht es wieder mit 5-gegen-5 weiter.
27. Min
21:33
Onetimer! Lange suchen die Roosters die Lücke, ehe Bailey am linken Pfosten doch noch zum Direktschuss ausholt. Weitzmann fährt ans Alu und pariert stark!
26. Min
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lucas Dumont (Kölner Haie)
Über 90 Sekunden 5-gegen-3 für die Iserlohner! Auch Dumont muss in die Kühlbox, jetzt wird es für die Haie ganz knifflig...
26. Min
21:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Kölner Haie)
Erhöhen die Sauerländer jetzt im Powerplay auf 3:1? Matsumoto muss nach einem Haken vom Eis.
25. Min
21:27
Tor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Taro Jentzsch
Jetzt geht's hier aber los, Traumtor zum 2:1 für die Roosters! Jentzsch leitet bereits in der eigenen Zone selbst ein und vollendet dann nach einem Solo über das gesamte Eis mit einem unfassbaren Tor. Hinterherlaufen. Zupacken. Krallen - nichts gelingt den Haien, die diesen Jentzsch einfach nicht stoppen können!
24. Min
21:26
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch James Sheppard
Sheppard besorgt den Ausgleich! Der Kanadier wird von Freddy Tiffels auf der linken Seite in Szene gesetzt und geht dann mit einem Solo einfach durch. Der Puck kommt mit Wucht und flutscht Jenike durch die Hosenträger.
24. Min
21:25
Schlenzer von Oblinger! Der Kölner probiert es mit einem gechippten Schuss von halbrechts und trifft die Ausrüstung von Jenike!
23. Min
21:23
Die Haie finden im Zentrum keine Lücke in der Roosters-Defensive und müssen daher auf den Flügel ausweichen. Von rechts zieht Sheppard ab, kann Jenike mit seinem Schuss auf die Tormitte aber nicht überwinden.
21. Min
21:22
Gerade mal 13 Sekunden liegen zwischen dem Wiederanpfiff und dem 0:1 durch Whitney.
21. Min
21:20
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Joe Whitney
Jetzt zappelt der Puck im Netz, Blitzstart der Roosters! Joe Whitney stoppt an der rechten Bande abrupt ab und haut aus einem unmöglichen Winkel einfach mal drauf. Dominik Tiffels will die Scheibe abblocken und lenkt sie dann unglücklich ins eigene Netz ab!
21. Min
21:19
Folgt jetzt wieder ein Drittel für die Goalies oder rutscht die Scheibe mal ins Netz? Lassen wir uns überraschen!
21. Min
21:19
Beginn 2. Drittel
20. Min
21:02
Drittelfazit:
Ein insgesamt schnelles und unterhaltsames 1. Drittel zwischen den Haien und Roosters endet torlos, lässt aber trotzdem auf einen weiterhin spannenden Eishockey-Abend hoffen. Beide Teams fanden zu Beginn schnell in die Offensive und erspielten sich direkt erste Torgelegenheiten. Gegen Ende des Durchgangs präsentierten sich die Roosters dabei etwas zwingender, die in Unterzahl in der 10. Minute auch die bisher beste Torchance verbuchten. Weidner scheiterte dabei bei einem Break an KEC-Goalie Weitzmann.
20. Min
21:01
Ende 1. Drittel
19. Min
20:59
Gibt es nochmal eine Großchance? Die Sekunden ticken aktuell recht flott herunter und das Spiel findet eher in der Neutralen statt.
17. Min
20:56
Kurz vor Endes des 1. Drittels erhöhen die Gäste nochmal das Tempo und sorgen in der KEC-Zone für viel Betrieb vor Weitzmann.
16. Min
20:55
Zick-Zack-Move von Riefers! Der Verteidiger der Roosters schaltet sich mit nach vorne ein und trickst Weitzmann fast mit einer engen und überraschenden Scheibenführung aus.
15. Min
20:53
Eher notgedrungen gibt nun Julian Lautenschlager einen Schuss von links außen ab. Der Iserlohner kann aus der Position niemals ein Tor erzielen, holt so aber immerhin ein Bully vor Weitzmann heraus.
14. Min
20:52
Das Powerplay der Sauerländer sieht schon besser aus! Die Iserlohner finden schnell in die Formation und machen durchaus Druck, ohne allerdings zum Abschluss zu kommen. Bei der besten Szene will Whitney im Slot einen Pass von Bailey erhaschen und verpasst das Hartgummi knapp.
12. Min
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mick Köhler (Kölner Haie)
Jetzt geht es für die Sauerländer in die Überzahl! Der Kölner Köhler muss nach einem Stockschlag auf die Strafbank.
11. Min
20:49
Jetzt endet das schwache Powerplay der Kölner, in dem die Roosters in Unterzahl mit dem Break von eben die beste Chance hatten.
10. Min
20:48
Fast der Shorthander für die Gäste! Die Roosters kommen zum Break und sind in Person von Weidner frei durch. Der Kanadier will Weitzmann tunneln, der seine Beine gerade noch schließen kann und den Puck dann vor der Torlinie wiederfindet!
9. Min
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joe Whitney (Iserlohn Roosters)
Zeit für das erste Powerplay! Whitney geht an der Bande mit einem Check von hinten zu stürmisch zur Sache und muss deshalb in die Kühlbox. 5-gegen-4 für die Haie!
8. Min
20:43
Raedeke kommt fast durch! Der Iserlohner nimmt den Puck in der gegnerischen Zone auf und dreht sich dann geschwind in Richtung Slot. Kurz vor Weitzmann kann der KEC noch klären.
7. Min
20:42
Sheppard setzt sich mit guter Scheibenführung auf dem linken Flügel ab und schiebt den Puck kurz danach in die Fanghand von Jenike.
7. Min
20:41
Nach viel Coast-to-Coast, von oben nach unten, sind die die Haie um etwas mehr Spielkontrolle bemüht. Die Kölner bauen in der eigenen Zone ruhiger auf.
6. Min
20:39
Nächste Gelegenheit! Brody Sutter löffelt die Scheibe vom linken Alu aufs Tor und diesmal zückt Weitzmann seine Kelle. Ebenfalls ein starker Save!
5. Min
20:37
Unterhaltsame Anfangsphase! Beide Teams spielen direkt sauber nach vorne und sorgen schon früh für einige heiße Szenen vor den Goalies.
3. Min
20:36
Die Haie bleiben dran und setzen sich vorne fest. Edwards schwingt das Hartgummi von rechts auf die Kiste, woraufhin Roosters-Goalie Jenike mit der Stockhand blockt.
2. Min
20:34
Jetzt stürmt auch der KEC! Matsumoto schafft auf dem rechten Flügel Platz und legt dann in der Gerfahrenzone quer. Akeson läuft ein und wuchtet den Puck mit einem Onetimer links vorbei.
1. Min
20:32
Flotter Start der Sauerländer! Nicht mal 30 Sekunden sind auf der Uhr, da muss KEC-Goalie Hannibal Weitzmann schon erstmals eingreifen. Der kölsche Schlussmann pariert einen Rückhandschuss von Casey Bailey aus dem hohen Slot.
1. Min
20:31
Zeit für Eishockey, das Spiel läuft! Der KEC läuft in Dunkelrot übers Eis, Iserlohn gastiert in Köln in weißen Jerseys.
1. Min
20:30
Spielbeginn
20:29
Bevor der Puck fällt, erhält Marcel Müller noch eine Auszeichnung für sein 500. DEL-Spiel. Glückwunsch!
20:27
Die Show muss sein! Auch wenn die Lanxess Arena heute leer ist, bleibt das Intro der Haie trotzdem feurig und wuchtig. Mit Rock'n'Roll und Pyrotechnik laufen die Kölner gerade ein.
20:24
Sehr zufriedenstellend sieht indes der Saisonstart der Roosters aus. Die Sauerländer haben nach fünf Spielen schon zehn Punkte auf dem Konto und belegen in der Nord-Staffel momentan mit einem Punkteschnitt von 2,00 den 2. Platz hinter Berlin. „Besonders positiv ist, dass wir offensiv wirklich einiges anzubieten haben“, sagt IEC-Manager Christian Hommel. Gemeint ist damit die starke Roosters-Offense um Joe Whitney, Alex Grenier und Cases Bailey an. Zusammen kommen die drei Iserlohner schon jetzt auf fast 30 Scorerpunkte.
20:20
Für die Haie geht es nach vier Auswärtsspielen in Serie heute zudem erstmals im neuen Jahr wieder auf das eigene Eis in der heimischen Lanxess Arena. Drei der vier Gastspiele in der Fremde gewannen die Haie, ehe am vergangenen Wochenende eine empfindliche 0:5-Pleite bei den Eisbären Berlin folgte. „Da waren wir einige Male den berühmten Schritt zu spät“, gab Moritz Müller nach der Partie enttäuscht zu.
20:13
Beim Blick auf den DEL-Spielplan kommen bei einigen Fans in dieser Woche wohl die ersten Playoff-Gefühle hoch. Schuld daran ist eine Mini-Serie zwischen den Kölner Haien und Iserlohn Roosters, die heute Abend in Köln erstmals aufeinandertreffen und bereits am Mittwoch das Rückspiel am Seilersee austragen. Sozusagen ein „Back-to-Back“ wie in den Playoffs. „In den Spielen gegen die Roosters geht es immer heiß her“, sagt Haie-Captain Moritz Müller zum Doppelspieltag.
20:01
Guten Abend und herzlich willkommen liebe Eishockey-Freunde! In der DEL steigt heute die Partie zwischen den Kölner Haien und den Iserlohn Roosters. Um 19:30 Uhr fällt in der Lanxess Arena der Puck!

Aktuelle Spiele

22.01.2021 20:30
Iserlohn Roosters
Iserlohn
IEC
Iserlohn Roosters
20:30
Krefeld Pinguine
KEV
Krefeld
Krefeld Pinguine
23.01.2021 17:30
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
SEC
Schwenninger Wild Wings
17:30
Nürnberg Ice Tigers
NIT
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
24.01.2021 14:30
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
WOB
Grizzlys Wolfsburg
14:30
Fischtown Pinguins
BRE
Bremerhaven
Fischtown Pinguins
24.01.2021 17:00
Adler Mannheim
Mannheim
MAN
Adler Mannheim
n.V.
17:00
ERC Ingolstadt
ING
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
24.01.2021 19:30
Krefeld Pinguine
Krefeld
KEV
Krefeld Pinguine
19:30
Kölner Haie
KEC
Kölner Haie
Kölner Haie