60. Min
23:02
Fazit:
Die Fischtown Pinguins bleiben im Aufwind! Der 5:3-Erfolg ist hochverdient. Zwar gingen die Roosters früh in Führung, mit der Zeit nahmen die Bremerhavener jedoch das Zepter in die Hand. Im zweiten Drittel war das Popiesch-Team hochüberlegen und traf nach anfänglichen Ladehemmungen zweimal in 35 Sekunden und legte kurz darauf noch den dritten Treffer nach. Auch in den Schlussabschnitt startete Fischtown eigentlich souverän, Iserlohn zeigte sich aber erneut effizient und kam auch dank eines Powerplays zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Žiga Jeglič mit seinem zweiten Tor und Jan Urbas im Empty Net machten aber den Deckel drauf.
60. Min
22:54
Tor für Fischtown Pinguins, 5:3 durch Jan Urbas
Beim anschließenden Konter macht Jan Urbas den Deckel drauf! Von der blauen Linie trifft er halbhoch links in das verwaiste Gehäuse.
60. Min
22:54
Ein Steckpass von Steve Whitney findet Taro Jentzsch am linken Eck, der aber nicht optimal zum Kasten steht!
59. Min
22:53
Es ist soweit. Gleich drei Sauerländer lauern vor dem Kasten auf den Abschluss, letztlich kann aber nur Brody Sutter aus der Mitteldistanz Maxwell prüfen.
58. Min
22:52
Noch wirken die Roosters in ihren Offensivbemühungen nicht zwingend genug. Lange kann es aber nicht mehr dauern, bis Janick Schwendener vom Eis geht.
57. Min
22:51
Brandon Maxwell ist gefordert! Denn Griffin Reinhart kommt nach Querpass von rechts im Slot zum Abschluss.
56. Min
22:49
Da Wolfsburg zeitgleich gegen Köln in Rückstand liegt, würde Bremerhaven aktuell den zweiten Platz in der Nord-Gruppe festigen.
55. Min
22:46
Beide Treffer lassen sich nicht wirklich anhand des Spielverlaufs erklären. Insgesamt ist die Führung für Fischtown aber natürlich verdient, das Popiesch-Team verbucht über die drei Drittel hinweg deutlich mehr Abschlüsse.
54. Min
22:43
Tor für Fischtown Pinguins, 4:3 durch Žiga Jeglič
Kaum wieder in numerischer Gleichzahl, finden die Pinguins nur 15 Sekunden später die Antwort! Miha Verlič legt für Žiga Jeglič, der einen One-Hander aus halbrechter Position in das lange Eck drischt.
53. Min
22:42
Tor für Iserlohn Roosters, 3:3 durch Alexandre Grenier
Doch jetzt plötzlich der Ausgleich! Die Roosters bewahren die Ruhe und setzen Alexander Grenier auf halbrechts in Szene, der den Puck in den kurzen Winkel nagelt.
53. Min
22:42
So richtig gefährlich wird es im Powerplay bislang nicht. Nach anderthalb Minuten steht nur eine Halbchance von Steve Whitney zu Buche.
52. Min
22:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Uher (Fischtown Pinguins)
Das ist jetzt die Chance für Iserlohn! Dominik Uher lässt Taro Jentzsch nahe der Bande über die Klinge springen.
50. Min
22:37
Bremerhaven kann länger für Entlastung sorgen. Der abschließende Versuch von Tye McGinn knallt an die Bande.
49. Min
22:35
Mittlerweile ist die Partie zerfahrener, mit leichten Vorteilen für Iserlohn.
47. Min
22:31
Die Roosters haben Blut geleckt. Wieder lauert Lowry im Slot, diesmal kann er einen Querpass von links aber knapp nicht erreichen.
46. Min
22:29
Tor für Iserlohn Roosters, 3:2 durch Casey Bailey
Aus dem Nichts der Anschluss für die Sauerländer! Casey Bailey mit dem One-Hander fast von der blauen Linie. Joel Lowry ist wohl nicht mehr mit dem Schläger dazwischen, versperrt Brandon Maxwell womöglich aber leicht die Sicht.
45. Min
22:28
In den ersten fünf Minuten des Schlussabschnitts sind die Bremerhavener weiter das wachere Team. Iserlohn wartet noch auf die erste klare Chance.
44. Min
22:25
Žiga Jeglič mit der Chance zur Vorentscheidung! Von halbrechts holt der Slowene aus, drischt das Hartgummi aber knapp am kurzen Winkel vorbei.
42. Min
22:23
Tye McGinn mit dem ersten Abschluss. Dabei bricht ihm aber der Schläger, die obere Hälfte liegt weiter auf dem Eis herum.
41. Min
22:22
Das Schlussdrittel läuft! Erneut gewinnt Fischtown das erste Bully.
41. Min
22:21
Beginn 3. Drittel
40. Min
22:05
Drittelfazit:
Die Pinguins konnten den Aufwärtstrend aus dem ersten Drittel bestätigen und dominierten die Partie zu Beginn des zweiten Abschnitts nach Belieben. Nur das Tor wollte lange nicht fallen, nach knapp zehn Minuten klingelte es dann aber gleich doppelt. Iserlohn war um eine Reaktion bemüht, fing sich kurz darauf aber etwas unglücklich noch einen dritten Treffer. Im Schussdrittel brauchen die Sauerländer eine Energieleistung.
40. Min
22:03
Ende 2. Drittel
40. Min
22:02
Kaum ist Bremerhaven wieder vollständig, kommt Stanislav Dietz zu einem potenten Schuss aus der Langdistanz. Diesmal bekommt aber niemand die Kelle rein.
39. Min
22:00
In der ersten Minute der Überzahl wirken die Sauerländer noch etwas übereifrig, dann versuchen sie es mit mehr Ruhe und kommen zu einer klaren Chance. Steve Whitney legt von links in die Mitte zu Brent Aubin, der Brandon Maxwell aber nicht überwinden kann.
37. Min
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vladimír Eminger (Fischtown Pinguins)
Erstes Powerplay für Iserlohn. Vladimír Eminger hält nahe der Bande den Stock von Steve Whitney fest.
36. Min
21:54
Wieder ein schneller Gegenzug der Bremerhavener, diesmal nach einem leichtfertigen Puckverlust von Joel Lowry.
35. Min
21:52
Tor für Fischtown Pinguins, 3:1 durch Tye McGinn
Aus dem Nichts legen die Pinguine nach! Und diesmal heißt der Torschütze wirklich Tye McGinn. Miha Verlič tankt sich durch die Mitte und legt für den Kanadier ab, der ungedeckt ins rechte Eck abzieht!
34. Min
21:51
Auch Erik Buschmann versucht es nun häufiger von der linken Seite. Gerade kann Maxwell gerade noch mit der Schulter zucken und das Hartgummi damit an die Latte lenken. Iserlohn schnuppert am Ausgleich!
32. Min
21:49
Philip Riefers visiert von links das obere Eck an, Brandon Maxwell hat bei verdeckter Sicht Mühe. Thomas Popiesch kann nicht zufrieden sein, seine Mannschaft ruht sich gerade zu sehr auf der Führung aus.
31. Min
21:46
Plötzlich legen die Roosters zum ersten Mal im zweiten Drittel den Vorwärtsgang ein. Jens Baxmann kommt von halbrechts zur ersten klaren Chance.
30. Min
21:44
Der Ausgleichstreffer wurde doch Alex Friesen gutgeschrieben. Das muss man sich in der Drittelpause vielleicht noch einmal anschauen.
29. Min
21:42
Tor für Fischtown Pinguins, 2:1 durch Žiga Jeglič
Schon ist das Spiel gedreht! Anders Krogsgaard hält aus zentraler Position von der blauen Linie drauf. Žiga Jeglič verändert die Schussbahn noch leicht und fälscht sanft in das linke Eck ab, Janick Schwendener ist zum zweiten Mal geschlagen!
28. Min
21:40
Tor für Fischtown Pinguins, 1:1 durch Alex Friesen
Aller guten Dinge sind 25! Der 25. Abschluss für die Fischtown Pinguins sitzt, abgefeuert wurde er aber nicht mit dem Schläger. Den Versuch von Alex Friesen wehrt Janick Schwendener nur nach vorne ab, wo Tye McGinn wohl mit der Schulter zur Stelle ist.
28. Min
21:38
Der Ausgleich scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Iserlohn hat in knapp acht Minuten keinen einzigen Abschluss zu verbuchen.
27. Min
21:36
Zweimal zieht Miha Verlič aus der zweiten Reihe ab. Beim zweiten Versuch bekommt Dominik Uher aus kürzester Distanz noch leicht die Kelle rein, trotzdem ist Janick Schwendener wieder zur Stelle!
25. Min
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Iserlohn Roosters)
Nach Strafen steht es nun 4:0 für Iserlohn! Jens Baxmann stellt gegen Filip Reisnecker das Bein rein.
25. Min
21:33
Bei den wenigen Angriffen der Sauerländer nimmt meist der Unparteiische die Pfeife in den Mund. Erst wegen Icing, dann steht Joe Whitney nach einem gut gemeinten Pass aus der eigenen Hälfte im Abseits.
24. Min
21:31
Im zweiten Drittel geht es nur noch in eine Richtung. Nun dringt Anders Krogsgaard weit in die gegnerische Hälfte ein und bleibt zweimal hängen.
23. Min
21:29
Entwarnung für die Roosters, der Puck war nicht hinter der Linie. Der Treffer hätte sonst wohl gezählt.
23. Min
21:29
Mike Moore stochert vor dem Kasten nach. Der Puck ist wohl hinter der Linie, doch das Gehäuse wird von den hinterherjagenden Verteidigern verschoben.
22. Min
21:27
Nun auch Niklas Andersen von der linken Seite. Abschlüsse sind mittlerweile durchaus vorhanden!
21. Min
21:26
Wieder Urbas. Diesmal ist Casey Bailey mit dem Schlittschuh dazwischen.
21. Min
21:25
Es geht weiter! Die Pinguine gewinnen das erste Bully und ziehen sofort ihr Überzahlspiel auf. Jan Urbas visiert von rechts das kurze Eck an.
21. Min
21:24
Beginn 2. Drittel
20. Min
21:10
Drittelfazit:
Nach 20 Minuten führt Iserlohn mit einem Tor in Bremerhaven. Die Roosters legten einen druckvollen Start hin und gingen früh durch Brent Raedeke in Führung. Fischtown brauchte eine Weile, um in die Partie hineinzufinden, sorgte dann aber vor allem im zweiten Powerplay durchaus für Gefahr. Da auch die Gäste nicht zurücksteckten, darf man auf einen abwechslungsreichen zweiten Abschnitt hoffen.
20. Min
21:07
Ende 1. Drittel
20. Min
21:05
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Joel Lowry (Iserlohn Roosters)
Der Flügel aus Calgary fährt in seinen Gegenspieler hinein und holt sich bereits die dritte Strafe für die Roosters ab. Da er dabei den Kopf trifft, wird er gar in den nächsten zehn Spielminuten nicht zu sehen sein.
19. Min
21:04
Puh! Brent Raedeke legt von links in die Mitte, wo Taro Jentzsch gerade noch an Brandon Maxwell hängenbleibt. Die Roosters werden in den Schlussminuten wieder stärker.
18. Min
21:02
Joe Whitney wird auf dem rechten Flügel von zwei Mann in die Mangel genommen, kann sich aber befreien und beschert seinem Bruder Steve dadurch eine gute Schusschance.
16. Min
21:00
Mittlerweile ist mehr Feuer in der Partie. Fischtown hat definitiv hineingefunden und zwingt Janick Schwendener zu einer weiteren Parade. Diesmal muss der Deutsch-Schweizer die linke Fanghand heben.
15. Min
20:56
Insgesamt ist das zweite Powerplay der Pinguins deutlich gefährlicher als das erste. Erst hält Maxime Fortunus von der blauen Linie drauf, dann bildet sich wieder ein unübersichtliches Gemenge vor dem Kasten von Janick Schwendener.
14. Min
20:54
Kein Tor! Der Versuch von links ist wohl im Außennetz gelandet.
14. Min
20:53
Videobeweis! Die Unparteiischen schauen sich die Szene auf dem Bildschirm noch einmal minuziös an. Auch in der ersten Wiederholung ist nicht richtig zu erkennen, wie der Puck in die Maschen gelangt ist.
14. Min
20:52
Wo ist der Puck? Ein Schuss von links verschwindet plötzlich von der Bildfläche. Auf jeden Fall hängt das Hartgummi irgendwo in den Maschen.
12. Min
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Erik Buschmann (Iserlohn Roosters)
Der Mann aus Moers muss wegen Hakens vom Eis, Fischtown bekommt das zweite Powerplay zugesprochen.
12. Min
20:49
Zielstrebiger wirken weiter die Roosters. Bobby Raymond hält aus der zweiten Reihe drauf, Brandon Maxwell muss sein Können beweisen.
11. Min
20:48
Jetzt mal eine Überzahlsituation für die Hausherren. Jan Urbas dringt mit Tempo über halblinks vor. Bobby Raymond gerät ins Straucheln, kann den Querpass im Liegen aber gerade noch unterbinden!
10. Min
20:45
Die Steigerung der Pinguins macht sich jedoch vor allem im vermehrten Puckbesitz bemerkbar. Allgemein hatte das Popiesch-Team zuletzt Probleme, zum Abschluss zu finden.
8. Min
20:43
So langsam fängt es bei den Nordseestädtern an, etwas flüssiger zu laufen. Ein scharfer Puck von rechts zischt nur knapp am lauernden Mitspieler vor dem Kasten vorbei.
6. Min
20:41
Ansonsten bleiben Abschlüsse jedoch Mangelware, Iserlohn übersteht die zwei Minuten weitgehend souverän.
5. Min
20:39
Nach einer guten Minute Powerplay versucht es Jan Urbas aus dem Rückraum mit Wucht. Janick Schwendener ist aber zur Stelle.
4. Min
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joe Whitney (Iserlohn Roosters)
Kaum ist Joe Whitney wegen seines Beinstellens gegen Jan Urbas vom Eis, erhöhen die Pinguins die Schlagzahl!
4. Min
20:37
Bislang gelingt den Hausherren keine Reaktion. Es ist jedoch eine Strafe gegen die Roosters angezeigt.
3. Min
20:34
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Brent Raedeke
Schon geht Iserlohn in Führung! Torsten Ankert zieht vom rechten Rand der blauen Linie ab. Brent Raedeke hält nur noch leicht die Kelle rein und verlängert tückisch in das kurze Eck!
2. Min
20:34
Schwungvoller Start der Gäste. Ein Schuss aus der Distanz springt dabei heraus, zweimal stehen die Sauerländer aber auch im Abseits.
1. Min
20:32
Es geht los! Bremerhaven in Rot, die Roosters in Weiß.
20:23
Fischtown startet heute mit Brandon Maxwell, Anders Krogsgaard, Stanislav Dietz, Miha Verlič, Žiga Jeglič und Jan Urbas. Für Iserlohn beginnen Janick Schwendener, Griffin Reinhart, Philip Riefers, Brody Sutter sowie Joe und Steve Whitney.
20:21
Die Bilanz der jüngsten Aufeinandertreffen spricht klar für Fischtown. Die drei bisherigen Saisonspiele konnte der REV allesamt gewinnen - 5:2, 3:2 in der Overtime und 5:1 heißen die Resultate. Allerdings wurden die Roosters in allen drei Partien von Jason O'Leary trainiert, möglicherweise haben sie unter der Leitung von Brad Tapper ja mehr Glück.
20:08
Die Roosters fanden am Mittwoch mit einem 5:2 gegen die Krefeld Pinguine wieder in die Erfolgsspur zurück. Im Kopf-an-Kopf-Rennen mit Düsseldorf beträgt der Vorsprung derzeit drei Punkte. Allerdings gibt es personell zwei schmerzende Meldungen zu verlauten: Ryan O'Connor zog sich gegen den KEV einen Kieferhöhlen- und Nasenwurzelbruch zu und wird auf unbestimmte Zeit fehlen. Außerdem verlässt Ryan Johnston den Klub überraschend aus persönlichen Gründen.
20:02
Nach einem kleinen Tief haben sich die Bremerhavener wieder gefangen. Zuletzt gelangen in der heimischen Arena ein 4:3-Erfolg gegen zuvor neun Spiele am Stück siegereiche Grizzlys sowie ein 5:2 in Düsseldorf, das den Vorsprung auf die Nicht-Playoffränge noch einmal auf neun Punkte vergrößert hat.
19:58
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Duell der Fischtown Pinguins gegen die Iserlohn Roosters - zwei Mannschaften, die aktuell für die Playoffs qualifiziert wären. Um 20:30 Uhr geht es an der Nordseeküste los!