60. Min
21:25
Fazit:
Die Adler Mannheim gewinnen am Ende mit 5:1 bei den Nürnberg Ice Tigers. Nachdem es nach dem zweiten Drittel noch 3:0 für die Gäste stand, probierten die Ice Tigers im letzten Abschnitt noch einmal alles. Doch so wirklich gefährlich kamen die Gastgeber lange nicht vors Tor. Erst in der 50. Minute traf Heigl zum 1:3-Anschlusstreffer. Danach waren die Franken am Drücker, doch immer wieder parierte Franzreb. In der 55. Minute sorgte dann Heim mit seinem Treffer zum 4:1 für die Vorentscheidung. Im Powerplay, rund dreieinhalb Minuten vor dem Ende, warf Nürnberg dann noch einmal alles in die Waagschale und nahm Goalie Treutle vom Eis, doch Proske sorgte mit seinem Empty Net Goal (59.) für die endgültige Entscheidung. Damit feiern die Kurpfälzer im siebten Spiel den sechsten Sieg und bleiben mit 19 Punkten an der Tabellenspitze. Nürnberg rutscht mit zehn Zählern auf den achten Rang ab. Am Sonntag um 16.30 Uhr geht es für beide Mannschaften weiter. Die Adler spielen zu Hause gegen Iserlohn. Nürnberg trifft auswärts auf die Straubing Tigers.
60. Min
21:18
Noch einmal die Adler! Kälble probiert es noch einmal von der blauen Linie von der linken Seite. Treutle macht sich breit und pariert den Schuss im Spagat.
60. Min
21:17
Die letzte Minute läuft. Nach dem 5:1 ist das Spiel entschieden. Die letzten Sekunden ticken von der Uhr.
59. Min
21:16
Tor für Adler Mannheim, 1:5 durch Yannick Proske
Das ist nun endgültig die Entscheidung. Die Mannheimer erzwingen im eigenen Drittel die Scheibe und Proske schießt den Puck aus dem eigenen Drittel gerade aus ins leere Tor zum 5:1.
58. Min
21:15
Wieder Franzreb! Erneut rettet Franzreb auf der Linie. Nach einem Querpass von Gerard auf Spezia zieht dieser aus spitzem Winkel von links aufs Tor. Doch der Goalie ist wieder einmal nicht zu überwinden.
57. Min
21:15
Die Nürnberger werfen jetzt alles in die Waagschale und nehmen Treutle vom Eis. Damit spielen die Ice Tigers im Sechs-gegen-Vier.
57. Min
21:14
Geht für die Franken noch einmal etwas im Powerplay? Die Ice Tigers setzen sich im letzten Drittel fest und nach einem Pass von links schießt Maier den Puck knapp rechts am Tor vorbei.
57. Min
21:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lukas Kälble (Adler Mannheim)
Nach einem Stockschlag von Kälble gegen Eham sieht der Mannheimer die kleine Strafe.
57. Min
21:12
Die Ice Tigers laufen noch einmal und setzen sich im letzten Drittel fest. Dove-McFalls bringt die Scheibe aber nicht aufs Tor.
56. Min
21:11
Nochmal die Gastgeber! Nach einem steilen Pass auf Maier will der die Scheibe ins rechte kurze Eck legen, doch Franzreb macht sich breit und pariert den Schuss im Spagat.
55. Min
21:08
Tor für Adler Mannheim, 1:4 durch Maximilian Heim
Das ist wohl die Vorentscheidung! Die Adler erzwingen an der blauen Linie durch Plachta den Puck und er legt die Scheibe nach links auf Heim. Der Spieler mit der Nummer 86 läuft frei aufs Tor zu und schießt das Spielgerät eiskalt oben rechts zum 4:1 ins Tor.
54. Min
21:07
Die Ice Tigers setzen sich noch einmal im Offensivdrittel fest. Headrick probiert es mit einem Schlagschuss, doch Franzreb wehrt den Schuss aus seiner Sicht nach rechts ab.
53. Min
21:06
Mal wieder die Gäste! Gilmour ist auf links nach einem Steilpass frei und probiert es mit einem Direktschuss mit der Rückhand, doch Treutle passt auf.
52. Min
21:05
Erneut erzwingen die Ice Tigers im Forechecking die Scheibe. Eham probiert es mit einem Schlagschuss von der linken Bande, doch Franzreb ist da.
51. Min
21:04
Die Adler sind aber danach direkt wieder da und setzen sich im letzten Drittel fest. Nach einem Pass von Kälble läuft Schütz am linken Pfosten ein, kann den Puck aber nicht gefährlich aufs Tor bringen.
50. Min
21:01
Tor für Nürnberg Ice Tigers, 1:3 durch Thomas Heigl
Da ist der Anschlusstreffer! Geht hier doch noch was für die Gastgeber! Die Mannheimer schlafen ein wenig nach dem Bully und bekommen die Scheibe nicht richtig weg. Die Ice Tigers setzen auf links nach. Maier gewinnt den Zweikampf und Barratt legt die Scheibe an den langen Pfosten, wo Heigl das Spielgerät in den Winkel schießt.
50. Min
21:00
Headrick probiert es mal mit einem Schlagschuss aus halbrechter Position. Er visiert aus der Distanz das obere linke Eck an, Barratt fälscht ab, doch der Puck geht ins Fangnetz.
50. Min
20:57
Die letzten rund zehn Minuten brechen an. So langsam müssten die Franken mal den Anschlusstreffer erzielen, um hier noch Hoffnungen auf den Ausgleich zu haben.
49. Min
20:57
Plachta setzt sich auf links an der Bande gegen seinen Gegenspieler durch und legt die Scheibe ins Zentrum zu Reichel. Die Hereingabe kommt aber nicht durch.
48. Min
20:56
Die Ice Tigers erzwingen im Forechecking mal die Scheibe. Gerard legt von hinter dem Tor den Puck zentral vors Tor, doch seine Hereingabe findet keinen Abnehmer.
47. Min
20:55
Nach einem starken Konter über Marcus Weber sieht dieser auf links Barratt. Er legt die Scheibe an den zweiten Pfosten, doch Maier und Heigl verpassen die Hereingabe knapp.
46. Min
20:54
Meireles tankt sich auf der rechten Seite gegen einen Gegenspieler durch, bleibt dann aber am zweiten Gegenspieler hängen. Die Adler kontern über Schütz. Er sieht Michaelis im Zentrum, doch sein Schuss aus kurzer Distanz wird geblockt.
46. Min
20:53
Und erneut die Hausherren! Dove-McFalls probiert es mit einem Schlagschuss aus halblinker Position von der blauen Linie - drüber.
45. Min
20:52
Nächster Schussversuch von Kühnhackl aus halblinker Position vom Bullykreis, doch sein Schuss wird geblockt.
44. Min
20:50
Mal wieder die Gastgeber. Alanov probiert es mit einem Schlagschuss von der blauen Linie und Marcus Weber zieht ab, doch Franzreb ist mit dem Schoner da.
43. Min
20:49
Wieder kommen die Adler über die rechte Seite durch. Ein Pass von Michaelis auf Schütz ist dann aber zu steil.
42. Min
20:49
Fast das 4:0! Die Adler setzen gleich auf der linken Seite kurz vor dem Tor nach. Wieder holt Proske die Scheibe und legt die Scheibe an den ersten Pfosten. Schütz nimmt den One-Timer und will den Puck unten links aufs Tor bringen, doch Treutle ist auf der Linie da.
41. Min
20:47
Der letzte Spielabschnitt läuft. Das Bully geht an die Adler.
41. Min
20:47
Beginn 3. Drittel
40. Min
20:35
Drittelfazit
Die Adler Mannheim führen nach 40 Minuten verdient mit 3:0 bei den Nürnberg Ice Tigers. Die Gäste erwischten gleich den perfekten Start ins zweite Drittel und Mattinen machte nur 39 Sekunden nach Wiederbeginn das 2:0. Vom 0:2 wirkten die Gastgeber dann geschockt und kamen kaum noch vors Tor. Erst im Überzahl kreierten wieder einige Möglichkeiten, doch Franzreb warf sich in jeden Schuss. Kurz vor der Pause sorgte dann Heim durch einen Konter für das 3:0. Kommen die Ice Tigers im letzten Spielabschnitt noch einmal zurück und holen die Kurpfälzer den sechsten Sieg im siebten Spiel?
40. Min
20:29
Ende 2. Drittel
40. Min
20:29
Bennett setzt sich auf rechts durch und passt den Puck an den zweiten Pfosten. Dove-McFalls fälscht die Scheibe noch ab und so verpasst Mattinen am zweiten Pfosten das Spielgerät um Zentimeter. Wichtig von Dove-McFalls.
40. Min
20:28
Die letzten 60 Sekunden im Mittelabschnitt laufen. Die Adler kommen schon wieder über rechts. Der Schuss von Ehl kommt aber nicht bei Kühnhackl an.
39. Min
20:26
Tor für Adler Mannheim, 0:3 durch Maximilian Heim
Die Adler kontern über die rechte Seite über Plachta. Er sieht am zweiten Pfosten Heim einfahren und der drückt die Scheibe aus kurzer Distanz nur noch über die Linie. Jetzt wird es schwer für die Ice Tigers noch einmal zurückzukommen.
39. Min
20:25
Die letzten beiden Minuten im zweiten Spielabschnitt laufen. Mannheim setzt sich noch einmal fest und Heim probiert es wieder mit einem Schlagschuss aus dem Zentrum von der blauen Linie. Sein Schuss wird noch abgefälscht, doch Treutle ist im Nachfassen da.
38. Min
20:24
Mal wieder die Adler! Gawanke bringt die Scheibe von der rechten Seite von der blauen Linie direkt aufs Tor. Treutle ist mit der Fanghand da.
37. Min
20:23
Mannheim ist wieder komplett.
37. Min
20:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lukas Kälble (Adler Mannheim)
37. Min
20:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Spezia (Nürnberg Ice Tigers)
Wegen übertriebener Härte sehen Spezia und Kälble die kleine Strafe. Die beiden Strafen heben sich aber auf.
36. Min
20:22
Die Nürnberger erhöhen und die Adler können sich nicht befreien. Headrick probiert es aus halblinker Position mit einem Schlagschuss. Franzreb lässt den Puck nach vorne prallen und Dove-McFalls setzt nach, doch Franzreb ist da und begräbt die Scheibe unter sich. Anschließend ist das Spiel unterbrochen.
35. Min
20:20
Fast der Anschluss! Die Fans in der Arena stehen und die Ice Tigers kommen gleich wieder. Nach einem Schlagschuss von der rechten Seite von Barratt ist Franzreb auf der Linie da und Maiers Nachschuss mit der Rückhand kann der Goalie mit der Stockhand parieren.
35. Min
20:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leon Gawanke (Adler Mannheim)
Wegen Beinstellen gegen Gerard sieht Gawanke die nächste kleine Strafe. Powerplay für die Gastgeber.
34. Min
20:18
Und noch einmal die Adler! Gawanke zieht aus halblinker Position ab. Treutle wehrt ab und den Nachschuss zieht Mattinen noch einmal aufs Tor, doch der Schuss wird geblockt. Nürnberg ist wieder komplett.
34. Min
20:16
Die Mannheimer bauen neu auf, doch Schütz steht knapp im Abseits. 40 Sekunden bleiben den Adlern noch im Powerplay.
33. Min
20:15
Die Kurpfälzer finden gleich in die Formaton und setzen sich im letzten Drittel fest. Plachta bringt die Scheibe gefährlich vors Tor, doch die Ice Tigers klären erst einmal. Die Adler bleiben aber im Scheibenbesitz.
32. Min
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Heigl (Nürnberg Ice Tigers)
Heigl sieht wegen Haltens die kleine Strafe. Die Adler sind im Powerplay.
32. Min
20:14
Nach einem Missverständnisse der Ice Tigers erzwingt Schütz den Puck. Er legt auf Mattinen ab, doch sein Schlagschuss aus der Distanz wird geblockt.
31. Min
20:11
Nach einem Steckpass von Alanov auf Meireles läuft dieser frei auf Franzreb zu. Doch Kälble hindert ihn zuletzt am Schuss und so rutscht der Pass aufs Tor zu. Franzreb hat kein Problem mit dem Abschluss. Anschließend geraten wieder einige Spieler aneinander.
30. Min
20:09
Die Hälfte des Spiels ist um. Mannheim ist jetzt aggressiver im Forechecking und hat mehr vom Spiel. Die Ice Tigers finden kaum Wege gegen die starke Defensive der Adler.
29. Min
20:07
Es gibt das zweite Powerbreak.
29. Min
20:07
Fast das 3:0! Michaelis bekommt kurz vor der blauen Linie an den Puck. Er zieht ins letzte Drittel und legt die Scheibe ins Zentrum, wo Proske einfährt. Er nimmt das Spielgerät volley, doch Treutle ist da.
28. Min
20:04
Gerard bekommt auf rechts an die Scheibe und schießt aus spitzem Winkel aufs Tor. Er trifft aber nur das Außennetz.
28. Min
20:04
Die Ice Tigers haben nach dem 0:2 weiter Probleme. Sie kommen, ganz anders als im ersten Drittel, kam noch zu Möglichkeiten vor dem Tor, ganz anders als die Adler, die jetzt das Spiel bestimmen.
27. Min
20:03
Nächstes Bully vor dem Tor der Nürnberger. Doch die Ice Tigers gewinnen die Scheibe und bringen den Puck erst einmal aus dem eigenen Drittel.
26. Min
20:01
Wieder die Gastgeber! Gerard setzt sich auf links mit seinem Tempo durch und legt für Karrer ab. Er visiert das lange Eck an, doch Franzreb ist mit der Fanghand da.
25. Min
20:00
Und wieder die Kurpfälzer. Heim tankt sich auf rechts durch und probiert es aus spitzem Winkel selbst. Treutle macht das kurze Eck zu und pariert den Schuss mit der rechten Schulter.
24. Min
19:59
Der Torschütte tankt sich auf rechts mit seinem Tempo durch und legt die Scheibe zu Schütz, der wird aber an die Bande gedrückt und verliert erst einmal den Puck.
23. Min
19:58
Mannheim geht jetzt früher ins Forechecking und erzwingt schon wieder in der neutralen Zone den Puck. Ein Schuss von Mattinen von der blauen Linie kann Treutle aber parieren.
22. Min
19:57
Die Ice Tigers kontern im Drei-gegen-eins und Alanov kommt über rechts durch. Er verzögert und schießt dann aus spitzem Winkel selbst. Franzreb passt auf und macht das kurze Eck zu und verhindert das 1:2.
22. Min
19:56
Wie reagieren nun die Gastgeber auf das 0:2? Die Adler kommen schon wieder über Greco. Sein Pass ist aber etwas zu steil.
21. Min
19:54
Tor für Adler Mannheim, 0:2 durch Nicolas Mattinen
Da ist das 2:0 für die Gäste! Die Adler setzen sich im gegnerischen Spielabschnitt setzen und Gawanke legt die Scheibe nach links. Mattinen hat rund vier Meter vor dem Tor viel Platz und zieht mit einem Handgelenkschuss ab. Sein Schuss fliegt oben rechts zum 2:0 ins Tor.
21. Min
19:54
Die Adler setzen gleich nach und setzen sich im letzten Drittel fest.
21. Min
19:53
Weiter geht's! Der zweite Spielabschnitt läuft. Das Bully gewinnen die Adler.
21. Min
19:53
Beginn 2. Drittel
20. Min
19:38
Drittelfazit
Nach dem ersten Drittel führen die Adler Mannheim etwas glücklich mit 1:0. Von Beginn an geht das Spiel hin und her und in den Anfangsminuten haben die Ice Tigers die etwas größeren Chancen, bringen die Scheibe aber noch nicht an Mattsson vorbei ins Tor. Nach einem Fehler von Haiskanen sind die Adler dann eiskalt und Proske macht sein erstes Saisontor. Kurz vor der Pause muss dann Goalie Mattsson nach einer riskanten Rettungstat vom Eis und es gibt eine kleine Keilerei. Unter anderem müssen Headrick und Forhler vom Eis. Das Powerplay können die Franken aber nicht nutzen und Alanov und Meireles scheitern an Franzreb, der für Mattsson ins Spiel kam.
20. Min
19:35
Ende 1. Drittel
20. Min
19:35
Mannheim ist wieder komplett.
20. Min
19:35
Die letzte Minute läuft. Erneut die Ice Tigers. Von hinter dem Tor bringt Gerard die Scheibe quer zu Alanov, der scheitert aber mit seiner Rückhand am Goalie. Den Abpraller kann Weber aber nicht richtig aufs Tor bringen.
19. Min
19:34
Die letzten beiden Minuten des ersten Drittels brechen an. Barratt kommt auf links vors Tor. Meireles fälscht das Spielgerät ab und die Scheibe kommt gefährlich aufs lange Eck. Franzreb ist aber sofort da.
18. Min
19:32
Große Strafe (5 Minuten) für Tobias Fohrler (Adler Mannheim)
Damit sind die Gastgeber für zwei Minuten im Powerplay.
18. Min
19:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Fohrler (Adler Mannheim)
Fohrler bekommt 2+5 Minuten-Strafe wegen Fighting.
18. Min
19:30
Große Strafe (5 Minuten) für Owen Headrick (Nürnberg Ice Tigers)
Headrick sieht wegen Fighting die Große Strafe.
18. Min
19:28
Mattsson wirkt nach dem Check angeschlagen. Es wird für ihn wohl nicht weitergehen und wird gestützt vom Eis gebracht. Franzreb kommt für ihn aufs Eis.
18. Min
19:28
Anschließend geraten bei beiden Teams Spieler aneinander, nachdem Mattsson risikoreich aus dem Tor kommt und die Scheibe gegen Heigl pariert. Anschließend geraten beide Teams aneinander. Es wird wohl einige Strafen geben
17. Min
19:26
Und wieder wird es gefährlich! Die Adler kommen mit Tempo ins letzte Drittel und Greco kommt von hinter dem Tor rechts rum und will die Scheibe ins kurze Eck legen, doch Treutle ist da.
17. Min
19:25
Die Ice Tigers wirken nach dem 0:1 etwas eingeschüchtert und kommen seitdem nicht mehr gefährlich vors Tor. Mannheim schaltet immer wieder schnell um.
16. Min
19:25
Und gleich die nächste Chance! Wieder erzwingen die Adler im eigenen Drittel die Scheibe und machen das Spiel schnell. Kälble probiert es mit einem Direktschuss von der blauen Linie, doch Treutle ist da und pariert den Schuss mit der Schulter.
15. Min
19:23
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Yannick Proske
Nach einem Scheibenverlust von Haiskanen rechts direkt vor dem Tor erzwingt Heim den Puck und legt auf Schütz. Der sieht zentral vor dem Kasten Proske freistehend und passt das Spielgerät vor seine Füße. Der schiebt den Puck nur noch mittig zum 1:0 über die Linie.
14. Min
19:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kris Bennett (Adler Mannheim)
14. Min
19:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cole Maier (Nürnberg Ice Tigers)
Maier und Bennett geraten aneinander und sehen wegen übertriebener Härte die Zwei-Minuten-Strafe. Die Strafen heben sich gegenseitig auf.
14. Min
19:21
Die Gäste kontern im Drei-gegen-zwei- Gilmour setzt sich mit seinem Tempo auf rechts durch und legt die Scheibe von rechts scharf an den ersten Pfosten. Gawanke läuft ein, doch sein Schuss geht neben das Tor. Anschließend wird die Aktion abgepfiffen.
14. Min
19:19
Es gibt ein Bully vor dem Nürnberger Tor. Schlenker bringt die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor. Ein Nürnberger fälscht den Puck leicht ab und Reichel verpasst das Spielgerät kurz vor dem Tor nur um Zentimeter. Treutle ist wieder da.
13. Min
19:18
Und wieder die Kurpfälzer. Plachta bringt einen Schuss aus halblinker Position aufs kurze Eck. Treutle begräbt die Scheibe unter sich.
12. Min
19:17
Es gibt das erste Powerbreak im Spiel.
12. Min
19:16
Haiskanen bringt die Scheibe von rechts erneut scharf vors Tor, doch Weber verpasst die Scheibe. Dennoch fälscht Maier den Puck leicht ab, aber Mattsson ist in den ersten Minuten einfach nicht zu überwinden und ist mit dem Schoner da.
11. Min
19:15
Mahr als die Hälfte des ersten Drittels ist um. Das Spiel geht hin und her und die Ice Tigers haben die etwas besseren Chancen vor dem gegnerischen Tor.
10. Min
19:14
Mannheim macht das Spiel breit und Kälble bringt den Puck von der blauen Linie aufs Tor. Michaelis lauert für den Rebound doch Treutle ist da.
9. Min
19:13
Nun nimmt Meireles auf der rechten Außenbahn mal Tempo auf und legt die Scheibe ins Zentrum. Sein Pass ist aber etwas zu steil für Eham, der am Puck vorbeirauscht.
8. Min
19:12
Und wieder die Ice Tigers! Die Nürnberger können sich im letzten Spielabschnitt festsetze und Heigl zieht aus dem Zentrum ab. Mattsson ist erneut zur Stelle.
8. Min
19:12
Mal wieder die Gastgeber! Nach einem Scheibenverlust in der neutralen Zone läuft Gerard auf rechts aufs Tor zu und probiert es mal vom rechten Bullykreis. Mattsson ist aber da.
7. Min
19:10
Und erneut die Gäste! Nach einem tiefen Pass von der rechten Seite setzt Bennett am rechten Pfosten nach und visiert das kurze Eck an. Treutle steht aber richtig und macht die kurze Eck zu.
6. Min
19:09
Wieder probieren es die Mannheimer mit frühem Forechecking und erzwingen den Puck. Der Pass auf Kühnhackl ist dann aber etwas zu steil.
5. Min
19:08
Die Adler können sich erst einmal befreien. Die Franken bauen neu auf und setzen sich noch einmal fest und suchen die Lücke, doch der Pass auf Barratt ist zu ungenau und Mannheim wieder komplett.
5. Min
19:07
Die Gastgeber machen weiter Druck. Sie setzen sich im letzten Drittel fest, doch der Schuss von Spezia aus halblinker Position wird geblockt. Eine halbe Minute bleibt den Ice Tigers noch.
4. Min
19:06
Damit sind die Gastgeber nun im Powerplay. Die Ice Tigers erzwingen den Puck, finden schnell in die Aufstellung und Headrick passt die Scheibe von links scharf an den ersten Pfosten. Doch Barratt verpasst das Spielgerät. Der Nachschuss von Dove-McFalls geht an den Außenpfosten.
3. Min
19:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Für eine Spielverzögerung muss Plachta für zwei Minuten in die Eisbox.
3. Min
19:04
Und wieder die Adler! Gilmour probiert es mit einem Handgelenkschuss von der blauen Linie, doch Treutle ist mit der Fanghand da.
3. Min
19:03
Plachta bekommt nun von den Franken durch Dove-McFalls Druck und verliert den Puck, doch die Ice Tigers können den Puck nicht aufs Tor bringen.
2. Min
19:02
Die Adler erzwingen im Forechecking gleich mal die Scheibe. Proske erzwingt auf links den Puck und zieht aus spitzem Winkel ab. Treutle macht das kurze Eck zu und fängt das Spielgerät.
1. Min
19:00
Los geht's! Das Eröffnungsbully gewinnen die Nürnberg Ice Tigers.
18:53
Die Starting Six sind da! Bei den Adler fällt nur Luke Esposito, der vergangenen Freitag nach einem harten Check minutenlang behandelt wurde, verletzungsbedingt aus. Der US-Amerikaner konnte aber bereits am Samstag das Krankenhaus wieder verlassen. Bei den Adler beginnt heute Mattsson anstatt Franzreb im Tor. Außerdem stehen Shaw, Glamour, Ehl,Reichel und Kühnhackl in der ersten Reihe. Bei Nürnberg startet heute Treutle zwischen den Pfosten, anstatt Fitzpatrick. Sonst vertraut Head Coach O'Keefe auf die gleiche Starting Six wie gegen Dresden. Wieder starten Headrick und Karrer in der Defensive und Barratt, Maier und Heigl in der Offensive.
18:45
Bereits 161-mal gab es das Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Deutschen Eishockey-Liga. Davon konnten die Adler Mannheim 98 Siege feiern und die Nürnberg Ice Tigers 60 Erfolge. Dreimal gab es ein Unentschieden. In der vergangenen Saison unterlagen die Kurpfälzer nur einmal gegen die Ice Tigers beim 4:1-Sieg Anfang Januar 2025.
18:42
Die Adler Mannheim sind sehr stark in die Saison gestartet und blieben in den ersten fünf Spielen ungeschlagen. Zum Auftakt gegen Straubing gab es einen 3:0-Sieg. Anschließend besiegte das Team von Head Coach Dallas Eakins Augsburg (6:3), Berlin (7:1), Ingolstadt (2:1) und Dresden (3:0). Am vergangenen Sonntag mussten die Kurpfälzer dann aber eine Niederlage hinnehmen. Nach Verlängerung unterlagen die Adler mit 2:3 gegen die Löwen Frankfurt. Dennoch führt Mannheim die Tabelle mit 16 Punkten an. Vor dem Saisonstart gab es bei den Adlern einen großen Umbruch. So verließen Daniel Fischbuch und Stefan Loibl den Verein. Auch Jordan Szwarz und Felix Brückmann wechselten innerhalb der DEL zu einem anderen Club. Verstärkt wurden sie vom deutschen Nationalspieler Justin Schütz, der den KEC verließ. Auch Alexander Ehl (Düsseldorf) spielt seit dieser Saison in Mannheim, genauso wie Maximilian Franzreb, der von den Fischtown Pinguins kam.
18:35
Die Nürnberg Ice Tigers spielten vergangenes Jahr ihre beste Saison der letzten sechs Jahre. Nach dem Viertelfinal-Aus gegen den ERC Ingolstadt verließ unter anderem Goalie Leon Hungerecker den Club Richtung Bremerhaven. Zudem ging Hayden Shaw nach Mannheim und Ryan Stoa beendete seine Karriere. Halten konnten die Ice Tigers dagegen Leistungsträger wie Evan Barratt, Will Graber, Cole Maier und Charlie Gerard. Mit jungen Taletten wie Roman Kechter, Thomas Heigl und Josef Eham soll es auch in diesem Jahr wieder für die Playoffs reichen. Die Franken starteten mit einem 3:1-Sieg gegen die Augsburger Panther in die neue Spielzeit. Anschließend kehrte nach drei Niederlagen in Folge gegen Wolfsburg, Ingolstadt und Köln aber Ernüchterung beim Team von Cheftrainer Mitch O’Keefe ein. Zuletzt gab es dann allerdings gegen die Löwen Frankfurt (3:0) und gegen Aufsteiger Dresden (8:2) wieder Erfolge zu feiern. Damit stehen die Ice Tigers mit zehn Punkten auf dem siebten Rang der DEL. Zudem zählen nach sechs Spieltagen vier Nürnberger zu den Top-Scorern der Liga.
18:26
Herzlich willkommen zu den Freitagsspielen des siebten Spieltages in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) in der Saison 2025/26. Um 19 Uhr treffen die Nürnberg Ice Tigers auf die Adler Mannheim.