Freundschaft

Freundschaft - 2021 - Mai
Lettland
14.05.2021 18:00
Beendet
Lettland
Lettland
0:3
Schweiz
Schweiz
Schweiz
  • 0:1
    Dario Simion
    Simion
    12.
  • 0:2
    Dario Simion
    Simion
    21.
  • 0:3
    Killian Mottet
    Mottet
    30.

Liveticker

20:25
Verabschiedung
Das war es von uns. Morgen testet die Schweiz erneut gegen Lettland. Hoffentlich sind Sie auch dann wieder mit von der Partie.
20:25
Spielfazit
Eine durch und durch überzeugende Leistung der Schweizer im ersten Testspiel gegen Lettland. Hinten zeigen sich die Eisgenossen übers ganze Spiel hinweg sehr konstant und lassen nur wenig Chancen zu. Selbst im Boxplay lassen sie die gegnerischen Stürmer nicht gewähren. Und kommen die Letten doch mal durch, ist Reto Berra souverän zur Stelle. Noch erfreulicher: Vorne zeigen sich die Schweizer äusserst effizient und nutzen die Fehler der Letten eiskalt aus. Vor allem das Duo Simion/Hofmann bringt Lettland ordentlich ins Schwitzen. Ersterer ist für die Tore 1 und 2 zuständig, den letzten Treffer erzielt Mottet.
20:24
Der letzte Schweizer Penalty geht deutlich übers Tor.
20:24
Daugavins trifft halbhoch auf der rechten Seite.
20:23
Praplan scheitert als vierter Schweizer ebenfalls. Damit ist das Penaltyschiessen verloren.
20:23
Bukarts kann alles klar machen, scheitert aber.
20:22
Indrasis ebenfalls mit einem tollen Treffer ins linke obere Ecke. Berra chancenlos. Die Letten im Penaltyschiessen sackstark!
20:22
Simion scheitert.
20:21
Darzins mit einem herrlichen Penalty-Treffer via Pfosten und Latte! Berra muss zum ersten Mal eine Scheibe aus seinem Tor rausholen.
20:21
Andrighetto ebenso.
20:17
Krastenbergs scheitert an Berra kläglich.
20:16
Die Verlängerung ist zu Ende. Nun folgt zur Krönung noch ein Penaltyschiessen.
65. Min
20:16
Bukarts muss auf die Bank. Somit sind vier Spieler bei der Schweiz auf dem Eis. Die letzten Sekunden laufen.
20:15
64. Min
20:13
Er verzieht aber. Hätte er die Scheibe etwas höher geschossen wäre Berra geschlagen gewesen, der mit dem Beinschoner noch irgendwie abwehren kann.
63. Min
20:12
Balinskis wird unschön von den Beinen geholt. Er knallt mit dem Rücken in den Pfosten. Es gibt Penalty.
63. Min
20:10
Es gibt übrigens noch eine Verlängerung. Die beiden Mannschaften wollen so viel testen, wie es geht. Bisher hat es bei 3:3 aber keine Tore gegeben.
20:07
Spielfazit
Eine durch und durch überzeugende Leistung der Schweizer im ersten Testspiel gegen Lettland. Hinten zeigen sich die Eisgenossen übers ganze Spiel hinweg sehr konstant und lassen nur wenig Chancen zu. Selbst im Boxplay lassen sie die gegnerischen Stürmer nicht gewähren. Und kommen die Letten doch mal durch, ist Retto Berra souverän zur Stelle. Noch erfreulicher: Vorne zeigen sich die Schweizer äusserst effizient und nutzen die Fehler der Letten eiskalt aus. Vor allem das Duo Simion/Hofmann bringt Lettland ordentlich ins Schwitzen. Ersterer ist für die Tore 1 und 2 zuständig, den letzten Treffer erzielt Mottet.
60. Min
20:06
Spielende
Es bleibt dabei! Die Schweiz bezwingt Lettland im ersten Test mit 0:3.
60. Min
20:06
Die letzte Minute läuft! Nur Sekunden dauert es bis Berra den Shutout in der Tasche hat.
60. Min
20:06
Scherwey kommt in Unterzahl auch nochmals zur Möglichkeit. Der Berner verpasst den Shorthander aber.
59. Min
20:04
Daugavins, klar der aktivste Spieler aufseiten der Letten, taucht gefährlich vor Berra auf, verzieht aber.
58. Min
20:03
Damit gerät Berras Shutout natürlich nochmals ernsthaft in Gefahr.
58. Min
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Andrighetto (Schweiz)
Die Hälfte der Strafe ist vorbei, da muss Andrighetto wegen eines Beinstellens auch noch raus. Das gibt eine Minute doppelte Unterzahl!
57. Min
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabrice Herzog (Schweiz)
Das Boxplay-Training geht munter weiter. Herzog muss als nächster auf die Strafbank. Halten lautet das Verdikt.
55. Min
19:53
Daugavins hat auf der linken Seite viel Platz und Zeit. Er zieht in die Mitte, kann unbedrängt abziehen. Der Schuss ist aber schlecht gezielt. Berra muss sich nicht mal bewegen, um den Puck abzuwehren.
52. Min
19:50
Die Letten bleiben in der Offensive erschreckend harmlos. Wollen sie wirklich was reissen an ihrer Heim-WM müssen sie wirklich nochmals über die Bücher. Sonst sind die Sommerferien sehr schnell da. Ambühl zurück auf dem Eis.
50. Min
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andres Ambühl (Schweiz)
Unschöner Check von Ambühl. Er bringt den lettischen Captain Daugavins so aus dem Gleichgewicht, dass der mit viel Schwung in die Bande kracht und für einen Moment benommen liegen bleibt. Er scheint aber weiterspielen zu können.
50. Min
19:46
Mottet, versucht sich aus gleicher Position wie schon beim 0:3. Diesmal behält aber Punnenovs die Überhand.
49. Min
19:45
Gleich nach Ablauf der Strafe wird es wieder brandgefährlich vor Punnenovs! Natürlich sorgt wieder die Schweizer Paradelinie um Hofmann und Simion für die Musik. Er trifft nur das Gestänge. Sotnieks kann noch entscheidend stören und so Punnenovs entscheidend unterstüzen.
48. Min
19:43
Tatsächlich, die Letten kommen nie wirklich gefährlich in die Nähe von Berra. Top!
46. Min
19:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grégory Hofmann (Schweiz)
Hofmann muss also wegen einer Behinderung auf die Strafbank. Mal schauen, ob das Boxplay noch immer so prächtig funktioniert.
45. Min
19:37
Strafe gegen Hofmann angezeigt. Die Letten mit sechs Feldspielern auf dem Eis. Bleiben dann aber hängen.
42. Min
19:35
Simion findet Hofmann, der die Scheibe nicht im Tor unterbringen kann. Tolles Zusammenspiel einmal mehr der beiden. Währenddessen sind die Letten wieder zu fünft auf dem Eis.
41. Min
19:35
Nach gut vierzig Sekunden kommt Praplan zu einer klasse Chance, weiss sich aber nicht gegen Punnenovs durchzusetzen.
41. Min
19:34
Beginn 3. Drittel
Das Schlussdrittel läuft! Die Schweiz noch immer in Überzahl.
40. Min
19:19
Ende 2. Drittel
Das Mitteldrittel ist Geschichte. Die Schweizer überzeugen und führen mit 0:3.
40. Min
19:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lettland
Erste Strafe für die Letten kurz vor der Pause. Die Team-Strafe wegen zu vielen Spielern auf dem Eis sitzt Bukarts ab.
40. Min
19:15
Die letzte Minute des Mitteldrittels ist angebrochen. Schaukeln die Eisgenossen die 0:3-Führung in die Pause?
37. Min
19:13
Die Schweizer ihrerseits bleiben in der gegnerischen Zone präsent. Kein Zeichen von Genügsamkeit.
35. Min
19:10
Topchance von Indrasis. Sein Teamkollege spielt den Puck quer übers Eisfeld. Indrasis versucht, Berra auf dem falschen Fuss zu erwischen und zieht direkt ab. Doch Berra ist hellwach und kann den Schoner rechtzeitig herumreissen und den Puck so abwehren. Eine gute Partie des Fribourg-Goalies bisher.
34. Min
19:08
Darzins reagiert schneller als Ambühl und bringt die Scheibe aus der Distanz auf Berra. Dieser zuckt nicht mal mit der Wimper und pariert locker.
33. Min
19:04
Nun wird es bereits ganz schwierig für Lettland, in dieser Partie noch was zu reissen. Dafür sind sie offensiv viel zu harmlos unterwegs.
30. Min
19:02
Tor für Schweiz, 0:3 durch Kilian Mottet
Wow, wow, wow! Das ist stark der Schweizer, macht Freude! Die Scheibe läuft gut, Herzog zieht ab, die Scheibe zischt am Tor vorbei, kommt aber zu Mottet, der blitzschnell reagiert. Er sieht, dass Punnenovs nicht ideal positioniert ist, schwenkt ums Tor herum und versenkt die Scheibe mit einem Lehrbuch-Buebetrickli.
29. Min
18:59
Die Schweizer setzen sich wieder in der gegnerischen Zone fest. Bis auf die zwei Fehler von Cibulskis tritt die lettische Verteidiger aber sehr überzeugend auf und lässt nur wenig zu.
27. Min
18:56
Lettland wird stärker! Berra muss sich gegen Bukarts behaupten, meistert die Herausforderung aber souverän.
25. Min
18:56
Die Schweiz wieder komplett. Ein überzeugendes Boxplay!
25. Min
18:53
Heisse Szene vor Berra! Kurz vor Ablauf der Strafe könne die Letten nochmals mit viel Zug aufs Schweizer Tor zu fahren, Dzerins kommt unbedrängt zum Abschluss. Berra ist zur Stelle, Herzog kann die Scheibe aus der Gefahrenzone spedieren. Gefährlich, aber gut reagiert!
23. Min
18:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Egli (Schweiz)
Die erste Strafe des Spiels ist eine Fehlentscheidung! Egli muss wegen eines Beinstellens auf die Strafbank, dabei war es ein lettischer Spieler, der seinen Mitspieler zu Fall gebracht hatte. Immerhin können sich die Schweizer nun im Boxplay üben.
21. Min
18:47
Tor für Schweiz, 0:2 durch Dario Simion
Die Schweizer können ihre Führung ausbauen. Wieder ist es Simion, der trifft! Der Schweizer Stürmer empfiehlt sich damit definitiv für einen WM-Einsatz. Erneut ist es Corvi, der beim Bully die Scheibe kriegt. Dann der Schuss aufs Tor. Punnenovs muss abprallen lassen. Cibulskis sieht ein weiteres Mal unglücklich aus, spielt die Scheibe direkt in Simions Füsse, der sich nicht zweimal bitten lässt und auf 0:2 erhöht.
21. Min
18:39
Beginn 2. Drittel
Das Mitteldrittel ist im Gange!
18:31
Fazit 1. Drittel
Eine weitgehend ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Schweizer, die etwas öfters in der gegnerischen Zone anzutreffen sind. Für die Schweiz sorgen vor allem zwei Spiele für die Musik. Hofmann und Simion, letzterer erzielt dann auch den Führungstreffer nach einem Verteidigungsfehler eines lettischen Verteidigers. Berra ist bis auf eine Ausnahme nie wirklich gefordert. So kann es aus Sicht der Schweizer weitergehen!
20. Min
18:30
Ende 1. Drittel
Das Startdrittel ist Geschichte. Die Schweiz geht mit einer 1:0-Führung in die erste Pause.
20. Min
18:29
Dario Simion mit einer weiteren Topchance kurz vor Schluss! Auch Löffel versucht sich noch ein weiteres Mal von der blauen Linie, sein Schuss wird aber abgeblockt.
18. Min
18:26
Über weite Strecken verläuft die Partie ausgeglichen. Von Chancen en masse sind beide Teams weit entfernt. Von einer Schweizer Dominanz kann man nicht wirklich sprechen.
16. Min
18:25
Jetzt die Lettten mit der ersten Topchance! Ausgerechnet der bei Lausanne spielende Kennins sorgt für die Gefahr. Er kommt über die linke Seite angebraust und testet Berra ein erstes Mal ernsthaft. Die Letten stochern nach, schliesslich bringt Berra den Puck aber unter Kontrolle.
16. Min
18:23
Mottet versucht sich als nächster! Ambühl läuft auf der Seite mit, doch der Fribourg-Spieler entscheidet sich für den Alleingang, kommt zwar am gegnerischen Verteidiger vorbei. Doch bei Tigers-Goalie Punnenovs ist Endstation.
15. Min
18:23
Das Duo Hofmann und Simion könnte uns an der WM noch viel Freude bereiten!
15. Min
18:20
Simion und Hofmann lassen die Letten ordentlich schwitzen! Das Duo ist bisher klar am aktivsten. Mit einer wendigen Drehung, tankt er sich vors Tor durch, scheitert aber an Punnenovs. Auch Simion ist einen Schritt zu spät, um abzustauben.
13. Min
18:19
Egli auf Ambühl. Der fährt mit viel Schwung in die Tiefe, bringt die Scheibe im letzten Moment zur Mitte, wo aber kein Kollege zur Abnahme bereit steht.
13. Min
18:17
Die Letten versuchen ihrerseits, das Spiel in ihre Bahnen zu lenken, doch die Schweizer Nati ist hinten bisher zu kompakt, um Berra wirklich in Gefahr zu bringen.
12. Min
18:15
Topchance von Vermin. Er kriegt die Scheibe perfekt an der blauen Linie zugespielt. Sofort dringt er ein, kommt über die rechte Seite vors Tor, verzieht dann aber deutlich.
9. Min
18:13
Tor für Schweiz, 0:1 durch Dario Simion
Die Führung für die Eisgenossen! Da kann sich die Mannschaft von Patrick Fischer beim lettischen Verteidiger Cibulskis bedanken. Direkt nach dem Bully lässt er die Scheibe einfach offen liegen. Simion lässt sich nicht zweimal bitten, nimmt sich die Scheibe an und versenkt sie sicher zur Führung. Ein vielversprechender Start!
8. Min
18:09
Jetzt die Möglichkeit für die Letten! Karsums tankt sich durch, bleibt aber an Geiser hängen.
6. Min
18:08
Beste Chance des Spiels bisher! Simion bringt die Scheibe in die Mitte zu Diaz, der die Scheibe gar abnehmen kann, aber an Punnenovs scheitert.
5. Min
18:07
Simion versucht sich vors Tor durchzutanken, doch bleibt einmal mehr hängen. So spielen sich alle Schweizer Vorstösse momentan ab. Die Letten sind hellwach.
3. Min
18:01
Ein ausgeglichener Start in die Partie. Bisher warten wir immer noch auf die ganz grossen Möglichkeiten. Zwar ist die Schweiz überlegen. Doch die Letten sind aufsässig und lassen hinten wenig zu. Das verspricht eine spannende Angelegenheit zu werden.
1. Min
18:01
Spielbeginn
Der Puck ist im Spiel!
17:56
Die Schweizer Aufstellung
10:54
Um 18:00 geht es los. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel!
10:53
Trainer
Bei der Schweiz steht Patrick Fischer an der Seitenlinie, bei Lettland ist es mit Bob Hartley ein alter Bekannter. Der Kanadier coachte in der Saison 2011/12 die ZSC Lions und gewann mit ihnen den Meistertitel.
10:49
Das letzte Aufeinandertreffen
Der Favorit ist auf jeden Fall klar: Die letzten vier Partien konnte die Schweiz gegen den baltischen Gegner allesamt gewinnen. Der letzte Sieg der Letten datiert aus dem Jahr 2015, damals gewannen sie gegen eine Schweizer Mannschaft unter Glen Hanlon mit 1:2 nach Verlängerung. Seither hatten sie aber kein Brot gegen die Schweizer. 5:4, 4:1, 2:0 und 1:3 gingen die Partien allesamt zugunsten der Nati aus.
10:31
Ausgangslage
Bald gilt es ernst! In genau einer Woche wird die Eishockey-WM in Riga eröffnet. Unsere «Eisgenossen» haben die Reise in den Osten Europas bereits auf sich genommen. Um nicht ohne jegliche Spielpraxis in die Weltmeisterschaft starten zu müssen, testet die Truppe von Trainer Patrick Fischer gegen Gastgeber Lettland. Einige Spiele hat die Nati aber bereits in den letzten Wochen bestritten. In Biel siegte man gleich zweimal gegen Eishockey-Grossmacht Russland. Die Testspiele gegen Italien und Frankreich mussten wegen Corona-Fällen in den gegnerischen Teams abgesagt werden. Ungeachtet wie die heutige Partie ausgeht: Sie wird uns viel über die momentane Form der Schweizer Nati sagen.
10:28
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen zum Freundschaftsspiel zwischen Lettland und der Schweiz. Im Hinblick auf die bald stattfindende Eishockey-WM der Herren messen sich die beiden Länder heute und morgen Abend in Riga. Die Partie beginnt um 18 Uhr.

Aktuelle Spiele

20.05.2021 16:30
Österreich
Österreich
AUT
Österreich
16:30
Rumänien
ROU
Rumänien
Rumänien
20.05.2021 20:00
Slowenien
Slowenien
SLO
Slowenien
20:00
Polen
POL
Polen
Polen
21.05.2021 13:00
Frankreich
Frankreich
FRA
Frankreich
13:00
Österreich
AUT
Österreich
Österreich
21.05.2021 16:30
Polen
Polen
POL
Polen
n.V.
16:30
Rumänien
ROU
Rumänien
Rumänien
21.05.2021 20:00
Ukraine
Ukraine
UKR
Ukraine
20:00
Slowenien
SLO
Slowenien
Slowenien