Freundschaft

Freundschaft - 2021 - Mai
Schweiz
01.05.2021 17:45
Beendet
Schweiz
Schweiz
1:0
Russland
Russland
Russland
Spielort
Tissot Arena

Liveticker

20:04
Ausblick
Die Spieler gehen jetzt in die häusliche Quarantäne und kehren dann nächste Woche zurück für gleich drei weitere Partien auf Schweizer Eis gegen Italien und Frankreich, bevor es dann nach Riga geht. Vielen Dank fürs Mitverfolgen des Spiels. Bis zum nächsten Mal!
20:02
Fazit
Die Schweiz probierte einiges aus, so zum Beispiel phasenweise ein hohes Verteidigen gerade auch in Unterzahl, was zumindest im Ansatz nicht schlecht funktionierte. Fabian Heldner war mit einem Weitschuss in der 34. Minute schlussendlich der einzige Torschütze des ganzen Spiels.
19:58
Fazit
Die Schweizer gewinnen zum zweiten Mal in Folge gegen Russland zum Auftakt der WM-Vorbereitung 2021! Die beiden Torhüter Van Pottelberghe und Fedotov werden als Best Player ausgezeichnet. In einer insgesamt ausgeglichenen Partie hatten beide Teams ihre guten Phasen. Die Zweikampfintensität war schon ganz ordentlich für diesen Zeitpunkt der Vorbereitung, die Genauigkeit kann sicherlich noch verbessert werden.
60. Min
19:57
Spielende
Das Spiel ist aus. Schweiz - Russland 1:0.
60. Min
19:57
Fünf Sekunden vor Ende nochmal ein Bully vor Van Pottelberghe.
60. Min
19:55
Untersander spielt einem Russen vor dem eigenen Tor die Scheibe auf den Stock - Moser rettet für den Verteidigerkollegen. Die Russen ohne Torhüter.
59. Min
19:52
Ambühl kann mit einem Gegenstoss für Entlastung sorgen und schiesst Backhand weit übers Tor - Spielunterbruch.
57. Min
19:49
Die Russen sind weiterhin am Drücker, auch wenn die Schweiz mittlerweile wieder komplett ist. Schlussoffensive der Gäste.
55. Min
19:48
Podkolzin und Moser sind zurück - jetzt also eine Vier gegen Fünf-Unterzahl für die Schweiz, die immer noch knapp in Führung ist.
54. Min
19:46
Strafe 2 Minuten, Samuel Kreis
Samuel Kreis trifft Yagor Korshkov mit dem Stock im Gesicht. Damit Vier gegen Drei-Überzahl für Russland.
53. Min
19:45
Die Russen gewinnen zwei Bullys hintereinander vor dem Schweizer Gehäuse - beim zweiten Mal geht der Schuss an die Maske von Van Pottelberghe.
53. Min
19:45
Strafe 2 Minuten, Janis Moser
Beide müssen auf die Strafbank. Vier gegen Vier.
53. Min
19:43
Strafe 2 Minuten, Vasily Podkolzin
Es kommt aus einem Zweikampf in der Ecke heraus zu einer kleinen Rauferei zwischen Vasiliy Podkolzin und Janis Moser.
52. Min
19:41
Jetzt wieder mal die Gäste etwas am Drücker - Yakovlev bringt den Puck von links vors Tor, wo Korshkov erfolglos versucht, die Scheibe Backhand an Van Pottelberghe vorbei zu drücken.
51. Min
19:39
Die Russen nutzen es aus, dass die Schweizer wieder mal nach vorne verteidigen und etwas Platz lassen - zu einem Abschluss kommt es im Schweizer Drittel aber nicht.
50. Min
19:38
Die Schweizer jetzt mit einem Chancenplus. Sie können sich bei Fünf gegen Fünf wieder für eine halbe Minute im gegnerischen Drittel installieren.
49. Min
19:37
Fazzini lenkt den Puck beim Gegenstoss auf Corvi, der es mit einem Dribbling zentral vors Tor versucht, wo ihm dann die Scheibe vom Stock stibitzt wird.
48. Min
19:35
Die beiden ''Sünder'' sind zurück auf dem Eis. Es geht weiter mit Fünf gegen Fünf.
47. Min
19:34
Die Schweizer mit einer schwungvollen Angriffskombination bei Vier gegen Vier. Schlussendlich versucht es Kreis aus spitzem Winkel von links.
46. Min
19:33
Strafe 2 Minuten, Vladislav Kamenev
Damit müssen beide Spieler auf die Stafbank. Kamenev setzt nur zwei Minuten nach seiner Rückkehr aufs Eis schon wieder auf der Strafbank. Vier gegen vier.
46. Min
19:32
Strafe 2 Minuten, Tristan Scherwey
Scherwey aufgeputscht durch zwei Chancen in kurzer Folge legt sich etwas mit Vladislav Kamenev an.
45. Min
19:29
Scherwey und Bertschy sorgen mit Engagement für Betrieb. Bertschy spielt von hinter dem Gehäuse auf den rechtzeitig heranstürmenden Scherwey - gute Chance für die Schweiz!
44. Min
19:27
Die Schweizer können sich fast eine Minute lang im gegnerischen Drittel installieren. Dann kommt Kamenev wieder zurück aufs Eis.
43. Min
19:26
Bertschy zieht von links ins Zentrum, aber Fedotov kann den Schuss abwehren.
42. Min
19:26
Strafe 2 Minuten, Vladislav Kamenev
Nach einer halben Minute Überzahl bei angezeigter Strafe geht es jetzt also mit dem eigentlichen Powerplay los.
42. Min
19:24
Nach einer angezeigten Strafe gegen Kamenev, der im Fallen Heim zu Fall gebracht hatte, versuchen die Schweizer kontrolliert hinten aufzubauen, kommen aber nicht weit über die gegnerische Blaue Linie.
41. Min
19:15
Start 3. Drittel
Das 3. Drittel in Biel geht los.
40. Min
19:10
Fazit 2. Drittel
Nur je eine Strafe gab es im 2. Drittel. Das Führungstor gelang etwas aus dem Nichts Verteidiger Fabian Heldner in der 34. Minute mit einem abgefälschten Schuss von der Blauen Linie. Auch im zweiten Durchgang ist die Partie ausgeglichen und trotz vieler Ungenauigkeiten im Abspiel kommt es nur zu einer unterdurchschnittlichen Anzahl guter Torchancen auf beiden Seiten. Die schnellen Schweizer Stürmer wie Bertschy, Praplan oder Mottet konnten sich noch nicht wie gewünscht entfalten.
40. Min
19:09
Ende 2. Drittel
Das 2. Drittel ist durch. Schweiz - Russland 1:0.
40. Min
19:07
Kreis blockt einen Abschluss von Kukshtel. Die Russen machen noch einmal Druck und bewirken einen Fehler von Torschütze Heldner - Galimov kann diesen Sekunden vor Ende des Drittels aber nicht ausnutzen.
39. Min
19:06
Bertaggia setzt über links nach und schliesst ab. Fedotov klemmt den Puck zwischen Arm und Körper ein.
38. Min
19:02
Michael Fora bringt den Puck zwei Mal gefährlich Richtung Tor. Die Schweizer setzen nach.
36. Min
18:59
Die Russen versuchen zu reagieren. Podkolzin kommt zwei Mal in Tornähe zu einer Abschlusschance.
34. Min
18:56
Toooooooooor für die Schweiz, 1:0 durch Fabian Heldner!
Die Schweiz geht etwas aus dem Nichts in Führung! Lukas Frick legt an der Blauen Linie quer auf Fabian HELDNER, und dann ist es doch etwas überraschend, dass Torhüter Fedotov trotz guter Sicht den Puck in die rechte obere Ecke passieren lassen muss.
33. Min
18:55
Die Teams, vor allem die Schweizer, gehen jetzt im Passspiel etwas mehr Risiko. Noch wirkt sich dies aber nicht aus.
32. Min
18:51
Walser steht vor dem Tor und lenkt einen Weitschuss nicht ungefährlich ab. Weiterhin bleibt Fedotov noch unbezwungen.
30. Min
18:50
Lyamkin versuchts mal aus der Distanz. Die Partie ist weiterhin ausgeglichen.
29. Min
18:46
Die Schweizer stehen in Unterzahl hoch und das funktioniert erst sehr gut, dann kommt durch den zusätzlichen Platz Safonov aber doch noch zu einem Abschluss aus guter Position.
27. Min
18:45
Strafe 2 Minuten, Janis Moser
Jetzt wieder einmal ein Schweizer auf der Strafbank - Janis Moser ist ausgerutscht und hat mit dem Stock auf dem Eis den Gegenspieler zu Fall gebracht.
26. Min
18:41
Samuel Kreis schiesst verdeckt aus der Distanz. Kein Problem für Fedotov.
24. Min
18:40
Janis Moser zum Abschluss der Überzahl nochmal mit einem Weitschuss, der vorbei geht.
23. Min
18:39
Fuchs nach einem Fehler der Russen (Puckeroberung Mottet) hinter dem gegnerischen Gehäuse aus kurzer Distanz mit dem Abschluss - wohl die beste Chance des Spiels bisher.
22. Min
18:36
Strafe 2 Minuten, Ilya Safonov
Safonov muss auf die Strafbank. Die Schweizer gehen bei den Powerplay-Situationen in Front.
21. Min
18:36
Start 2. Drittel
Das 2. Drittel geht los mit noch wenigen Sekunden Überzahl Schweiz.
20. Min
18:20
Fazit 1. Drittel
Im Gegensatz zu gestern, als die Russen im 1. Drittel die bessere Mannschaft waren und trotzdem 0:1 hinten lagen, ist die Partie heute bisher ausgeglichen und steht dementsprechen standesgemäss 0:0 zur Pause. Es ist eine äusserst chancenarme Partie, die noch nicht so richtig in die Gänge kommen will. Die beiden Torhüter Van Pottelberghe und Fedotov hatten noch nicht viel zu tun.
20. Min
18:19
Ende 1. Drittel
Das 1. Drittel ist durch. Schweiz - Russland 0:0.
19. Min
18:19
Die Schweizer bringen Fazzini in gute Schussposition - mit freier Schussbahn von halblinks direkt auf Fedotov.
19. Min
18:17
Strafe 2 Minuten, Grigory Dronov
Dronov muss nach seinem Hohen Stock hinter dem Tor gegen Bertschy auf die Strafbank. Erstmals ein ''richtiges'' Powerplay für die Schweiz.
18. Min
18:15
Kurz vor Ende der 18. Minute Bertschy, der Tempo aufnimmt von links Richtung Tor, schiesst aber in Bedrängnis knapp vorbei.
16. Min
18:14
Beide Teams wieder komplett und Fazzini kommt zu einem Schuss von halblinks - vorbei.
15. Min
18:13
Podkolzin stellt sich in den Schweizer Schuss - die Scheibe verschwindet in seiner Hose. Das Spiel muss mit einem Bully fortgesetzt werden.
15. Min
18:13
Jetzt die Schweiz für voraussichtlich eine Minute erstmals in Überzahl.
15. Min
18:11
Es gibt zu rZeit viel Platz auf dem Eis. Kukshtel kommt so durch die Mitte durch, schiesst aber direkt auf die Brust von Van Pottelberghe.
14. Min
18:08
Strafe 2 Minuten, Pavel Kraskovsky
Herzog kann sich mit Ambühl aus der Umklammerung lösen und dadurch Kraskovsky mit einem Stockschlag gegen Herzog - nun muss erstmals ein Russe auf die Strafbank. Vier gegen vier.
13. Min
18:04
Strafe 2 Minuten, Lukas Frick
Frick trifft mit dem Stock den anstürmenden Galimov am Oberschenkel und muss als zweiter Schweizer auf die Strafbank.
11. Min
18:04
Jetzt auch endlich der erste Schweizer Abschluss - Herzog trifft im Gegenzug das Aussennetz.
11. Min
18:02
Erstmals so etwas wie eine echte Chance - Emil Galimov von hinter dem Schweizer Tor an den nahen Pfosten, wo Van Pottelberghe aber zu macht.
10. Min
17:58
Aktuell gibt es viele Unterbrechungen in der Partie. Dies nach einer Szene, in welcher die Russen vergeblich einen Stockschlag der Schweizer moniert hatten.
9. Min
17:55
Ambühl etwas zu optimistisch in der Vorwärtsbewegung aus dem eigenen Drittel - Yakovlev spritzt dazwischen - zu einem gefährlichen Abschluss kommt es aber nicht.
7. Min
17:54
Captain Yegor Yakovlev mit einem ersten scharfen Schuss direkt genommen von halblinks - der Puck fliegt aber darüber.
6. Min
17:52
In der ersten Überzahl kommt von Russland nicht viel. Sie versuchen erst gar nicht, ein richtiges Powerplay aufzuziehen und nutzen die Zeit eher, um etwas in den Rhythmus zu kommen.
4. Min
17:51
Strafe 2 Minuten, Michael Fora
Erste Strafe gibt es gegen einen weiteren Tessiner, Michael Fora, nach seinem nachsetzen hinter dem eigenen Tor, als der Puck schon weg war.
3. Min
17:49
Pestoni nicht ganz konsequent in der versuchten Puckeroberung zusammen mit Fazzini hinter dem gegnerischen Tor. So können sich die Russen wieder lösen.
2. Min
17:48
Erster Abschluss der Partie aufs Schweizer Tor von halbrechts - Van Pottelberghe hat mit diesem Puck keine Probleme.
1. Min
17:46
Die Russen legen gleich wieder Vollgas los, während die Schweizer bei ihren ersten Angriffen deutlich langsamer Umschalten und vor allem nicht mit dem gesamten Team.
17:44
Start 1. Drittel
Es geht los mit dem ersten Durchgang.
17:42
Vorschau
Der über zwei Meter grosse Torhüterhühne Ivan Fedotov steht bei den Russen im Kasten. Noch wenige Momente, bis es los geht...
17:35
Vorschau
Die beiden Teams sind auf dem Eis. Die Nationalhymne von Russland wird im leeren Eisstadion gespielt.
17:25
Van Pottelberghe im Tor
Heute steht Joren Van Pottelberghe bei den Schweizern im Tor. Tristan Scherwey ist Captain. Ansonsten ist es natürlich immer noch dasselbe Team wie gestern. 
17:21
Rückblick
Im letzten Drittel sorgte das Team von Patrick Fischer dann für die Entscheidung durch Christoph Bertschy (Konter, 51. Minute) und Inti Pestoni (Powerplay, 54. Minute) für die Entscheidung. Aber natürlich ist dies im Moment für beide Teams erst die Aufwärmrunde. Die Akteure, die zur Zeit dabei sind, dürfen sich empfehlen. An der WM selbst wird nur eine Minderheit davon dann dabei sein. Die anderen hatten nach der Saison dann einfach noch etwas Nati-Luft schnuppern können. Nicht mit dabei sind unter anderem Malgin (noch keine Freigabe) und Simon Moser (Familie) - und natürlich die Playoff-Halbfinalisten sowie die NHL-Cracks.
17:17
Rückblick
Killian Mottet gelang gestern im 1. Drittel die Eröffnung zur Schweizer Führung, als die Schweizer die Russen nach einer Doppelchance für die Osteuropäer beim Gegenstoss über Fuchs kalt erwischten. Evgeny Timkin gelang in der 29. Minute der Ausgleich nach einem Gestocher vor Niklas Schlegels Tor.
17:15
Begrüssung
Herzlich willkommen zum zweiten Testspiel der Schweizer Eishockey-Nati für die WM 2021 in Riga. Nach anderthalb Jahren dürfen die Eisgenossen endlich wieder zusammen auflaufen. Gestern gab es zum Auftakt in Biel einen 3:1-Sieg gegen Russland.

Aktuelle Spiele

07.05.2021 17:00
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
17:00
Belarus
BLR
Belarus
Belarus
07.05.2021 20:00
Tschechien
Tschechien
CZE
Tschechien
20:00
Slowakei
SVK
Slowakei
Slowakei
08.05.2021 15:45
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
15:45
Belarus
BLR
Belarus
Belarus
08.05.2021
Schweiz
Schweiz
SUI
Schweiz
n.a.
n.a.
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich
14.05.2021 18:00
Lettland
Lettland
LAT
Lettland
18:00
Schweiz
SUI
Schweiz
Schweiz