60. Min
19:24
Fazit:
Aufgrund zwei später Empty-Net-Tore verliert Deutschland in der Summe zu deutlich mit 1:4 zu Hause gegen Weißrussland – das vorletzte Testspiel vor der anstehenden WM. Letztlich waren es zwei frühe Gegentreffer in Drittel eins, die die deutsche Nationalmannschaft auf die Verliererstraße brachten. Danach zeigte sie eine durchaus engagierte und gute Leistung über die letzten 45 Minuten, in der zu wenig Tore aus ihrer Sicht heraussprangen. Lediglich Schmölz konnte Kolosov im Kasten der Gäste überwinden. Im letzten Drittel versuchte die DEB-Auswahl nochmal alles, aber die allerletzte Konsequenz im Angriff ließ sie dann doch vermissen. So gelang Weißrussland in der letzten Spielminute noch zwei weitere Treffer, als Brückmann sein Gehäuse bereits verlassen hatte. Morgen gilt es dann, im letzten Vorbereitungsspiel doch noch ein Erfolgserlebnis einzufahren. Einen schönen Abend noch!
60. Min
19:17
Tor für Belarus, 1:4 durch Ilya Usov
Deutschland zieht nochmal seinen Keeper und so kann sich auch Usov mit einem Schuss von kurz hinter der roten Linie auch noch auf die Anzeigetafel bringen.
60. Min
19:15
Tor für Belarus, 1:3 durch Francis Paré
Bitter! Weil aufgrund der Unterzahl kein Icing droht, kann Belarus die Scheibe immer wieder einfach tief schlagen. Paré geht mit letzter Energie nach, lässt Eisenschmid aussteigen und schiebt ins leere Tor.
59. Min
19:15
Außenpfosten! Weißrussland klärt die Scheibe hinten aus dem Drittel und das Hartgummi springt außen an den verwaisten deutschen Kasten.
58. Min
19:13
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Mikhail Stefanovich (Belarus)
Nun also doch! Ein Linesman scheint die Situation erkannt zu haben und bespricht sich mit seinen Kollegen. Weil Schmölz sich bei der Aktion verletzt hat und auf der Bank genäht werden muss, wird Stefanovich mit einer doppelten Kleinen Strafe wegen hohen Stocks belegt.
58. Min
19:12
Deutschland agiert fortan zu sechst. Allerdings verletzt sich Schmölz direkt beim Bully, weil ein gegnerischer Schläger in seinem Gesicht landet. Die Refs haben das jedoch übersehen.
58. Min
19:11
Wagner löffelt die Scheibe links an der blauen Linie aufs Tor – kein Problem für Kolosov. Vor dem Offensivbully zieht Söderholm dann anschließend seine Auszeit, mit guten zwei Minuten noch auf der Uhr.
57. Min
19:09
Viel spielt sich aktuell in der neutralen Zone ab, wo sich die Teams einige rasselnde Zweikämpfe liefern. Das ist den Weißrussen durchaus recht, aus Sicht der Hausherren ist das natürlich nicht von Vorteil.
55. Min
19:06
Toni Söderholms Mannschaft schafft es derzeit nicht, eine wirkliche Drangphase aufzuziehen. Noch bleiben der deutschen Auswahl gute fünf Minuten für den Ausgleich.
54. Min
19:04
Nächster Abschluss der Deutschen! Diesmal probiert es Sezemsky mit der Direktabnahme vom rechten Bullykreis, doch das schwarze Gummi kracht rechts am Tor vorbei gegen die Bande.
52. Min
19:03
Das muss doch der Ausgleich sein! Eisenschmid fängt im Drittel der Gäste einen katastrophalen Rückpass ab und legt sofort nach links weiter zu Holzer. Alleine vor Kolosov kann er sich lange ausgucken, wo er die Scheibe im Kasten platzieren will, doch scheitert mit einem flachen Schuss ins rechte Eck am gegnerischen Goalie.
51. Min
19:00
Die letzten 10 Minuten sind nun im Gange und es fehlt noch an der zündenden Idee zum Ausgleich aus Sicht des DEB-Teams. Belarus konzentriert sich derweil aufs Verteidigen.
50. Min
18:58
Im Anschluss an die Überzahlsituation schießt Peterka von rechts auf den Kasten. Kolosov lässt die Scheibe nach vorne abprallen und Wohlgemuth steht einschussbreit im Slot, doch bevor er ins leere Tor einnetzen kann stochert Komarov ihm das Spielgerät noch von der Kelle.
49. Min
18:57
Mit Ablauf der 49. Spielminute kehrt Antonov auf das Eis zurück. Somit kann die DEB-Auswahl die Überzahl nicht nutzen.
48. Min
18:56
Diesmal tut Deutschland sich schwer, zu guten Torabschlüssen zu gelangen. jetzt bricht Plachta beim Onetimer-Versuch auch noch der Schläger.
47. Min
18:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrei Antonov (Belarus)
Antonov läuft Loibl hinterher und schlägt ihm auf die Hand. So muss er aufgrund eines Stockschlags für zwei Minuten in die Kühlbox.
47. Min
18:54
Peterka hat plötzlich auf der rechten Seite viel Platz und Zeit, doch in der Mitte ist kein Deutscher mitgelaufen. Er macht es selbst und feuert in Richtung des langen Ecks – knapp vorbei.
45. Min
18:52
Weißrussland sorgt mit einer kleineren Druckphase mal für etwas Entlastung, wirklich gefährlich wird es für Brückmann dabei allerdings nicht.
44. Min
18:51
Tiffels hat den Ausgleich auf der Kelle! Plachta dringt bei einem Konter links temporeich ins Drittel der Gäste ein und legt in die Mitte zu Tiffels. Dieser läuft alleine auf Kolosov zu und legt sich das Hartgummi auf die Rückhand. Allerdings kann er die Scheibe nicht über den Schoner des Goalies schaufeln und scheitert an ihm.
43. Min
18:48
Die Gastgeber versuchen zunächst, ein wenig Ruhe in das Geschehen einkehren zu lassen. Aus einem kompakten Aufbau heraus wollen sie sich ins gegnerische Drittel kombinieren, doch bislang hält Belarus die eigene blaue Linie.
42. Min
18:46
Die deutsche Auswahl lässt wieder kaum etwas zu in Unterzahl und darf sich nun über Kastner freuen, der das Line-Up komplettiert.
41. Min
18:44
Die letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit brechen in diesem Moment an! Zunächst muss Deutschland noch eine gute Minute in Unterzahl überstehen.
41. Min
18:44
Beginn 3. Drittel
40. Min
18:32
Drittelfazit:
Deutschland verkürzt den Rückstand gegen Weißrussland im Mittelabschnitt auf 1:2. Dabei präsentierte sich das DEB-Team deutlich agiler und bissiger in den Zweikämpfen als noch zu Beginn der Partie. Der einzige Wermutstropfen aus deutscher Sicht: Die Torausbeute und Konsequenz vor dem gegnerischen Kasten lässt noch zu wünschen übrig. In der 24. Spielminute rettete Usov auf der Linie gegen Krämmer und es dauerte bis zur 38. Minute, bis Schmölz im Zuge eines Powerplays den Bann brechen konnte. Bis gleich!
40. Min
18:26
Ende 2. Drittel
40. Min
18:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ilya Solovyov (Belarus)
Auch Solovyov muss wegen unnötiger Härte auf die Strafbank.
40. Min
18:24
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Maximilian Kastner (Deutschland)
Ärgerlich für Deutschland! Erst wird Kastner von seinem Gegenspieler an der Bande gefoult, doch die Schiedsrichter lassen den Arm unten. Nur Sekunden später wird er selbst vom Eis geschickt – die Refs sehen einen Stockcheck – und handelt sich für eine anschließende Rangelei weitere zwei Minuten wegen unnötiger Härte ein.
39. Min
18:23
Alles andere als zumindest ein Treffer wäre aus deutscher Sicht auch wirklich ärgerlich gewesen. Und die Hausherren bleiben weiter dran und wollen direkt nachlegen.
38. Min
18:21
Tor für Deutschland, 1:2 durch Daniel Schmölz
Mit Eisenschmid links und Plachta rechts suchen die Deutschen in Überzahl stets die Möglichkeit zum Onetimer. Eine solche ergibt sich für Plachta, der ein waschechtes Geschoss ins kurze Eck abfeuert. Kolosov lässt abprallen und Schmölz schiebt das Hartgummi letztlich ins freie Tor.
37. Min
18:20
Deutschland ist wieder vollzählig.
37. Min
18:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sergei Kostitsyn (Belarus)
S. Kostitsyn schlägt einem Deutschen während einer Unterbrechung auf den Handschuh. Die Schiedsrichter haben das jedoch gesehen und schicken ihn für zwei Minuten vom Eis. Gleich kann Deutschland also selbst in Überzahl agieren.
36. Min
18:17
Sofort kann Belarus sich bei doppelter Überzahl im Drittel des DEB-Teams festsetzen. Demkov wird links im Anspielkreis freigepasst und zieht halbhoch ab. Brückmann pariert mit der Fanghand.
35. Min
18:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Deutschland)
Bei angezeigter Strafe fängt sich auch noch Uvira eine Strafe ein. Sein Schläger hat im Gesicht des Gegenspielers nichts zu suchen, folgerichtig muss auch er in die Kühlbox.
35. Min
18:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Deutschland)
Nowak grätscht seinen Gegenspieler in Manier eines Fußballers von hinten um – zwei Minuten wegen Beinstellens!
34. Min
18:13
Erst zimmert Tiffels aus halblinker Position vergeblich auf den Kasten, dann prüft Schütz den Keeper der Weißrussen rechts aus spitzem Winkel – ohne Erfolg. Im Gegenzug pariert Brückmann gegen S. Kostitsyn, der es vom linken Bullykreis aus versucht.
32. Min
18:11
Torchancen sind auf beiden Seiten im Moment Mangelware. Weißrussland bemüht sich überhaupt gar nicht, spielerisch ins Drittel der Deutschen zu kommen und macht hinten alles dicht.
31. Min
18:07
Das einzige, was der deutschen Nationalmannschaft in diesem Durchgang noch fehlt, ist ein Tor. Ansonsten ist sie inzwischen das bessere Team auf dem Eis. Powerbreak!
29. Min
18:05
Tiffels spielt es an der rechten Bande schnell im Zusammenspiel mit Fischbuch. Hinter dem gegnerischen Tor sucht er Schütz direkt im Slot, doch das Zuspiel kommt nicht ganz durch.
28. Min
18:04
Belarus hat die Druckphase der DEB-Auswahl nun zunächst unterbunden, die Teams neutralisieren sich zur Zeit. Deutschland steht indes hinten sicherer als in den ersten 20 Minuten.
26. Min
18:01
Peterka spielt von der linken Bande einen tollen Pass in den Slot zu Nowak, der eigentlich aus bester Position draufhalten könnte. Stattdessen legt er nochmal nach rechts zu Schmölz, doch der Pass ist etwas zu ungenau, sodass der Angriff verpufft.
25. Min
17:59
Schütz hat am linken Bullykreis ein wenig Platz und visiert das lange Eck an, doch wieder kommt ein Weißrusse mit seinem Schläger noch in die Schussbahn. Brückmann hat derweil in diesem Drittel noch gar nichts zu tun.
24. Min
17:56
Beinahe der Anschlusstreffer! Nach einem Schuss aus halblinker Position von Uvira, den Kolosov nach vorne abprallen lässt, will Krämmer den Nachschuss am rechten Eck über die Linie stochern. Der Goalie der Weißrussen macht sich ganz lang und hält mit dem Schoner dagegen. Doch Krämmer findet eine kleine Lücke, allerdings rettet Usov in letzter Sekunde auf der Linie. Die Schiedsrichter bemühen den Videobeweis, doch ihr Entscheidung auf dem Eis bleibt stehen.
23. Min
17:52
Das sieht schon deutlich besser aus, was die Deutschen seit der Pause aufs Eis bringen. Sie setzen vorne energisch nach, sodass der Puck bei Schmölz im Slot auf der Kelle landet. Er sucht sofort den Abschluss, doch ein weißrussischer Schläger blockt den Versuch noch rechtzeitig.
22. Min
17:50
Fischbuch zieht auf der rechten Seite zum Tor und legt dann zurück zu Tiffels. Dieser zieht per Direktabnahme ab, doch schießt knapp links am Tor vorbei.
21. Min
17:48
Hinein in Drittel Nummer zwei! Wie sieht die Reaktion des DEB-Teams auf den insgesamt enttäuschenden ersten Durchgang aus?
21. Min
17:48
Beginn 2. Drittel
20. Min
17:34
Drittelfazit:
Ein ernüchterndes erstes Drittel aus DEB-Sicht gegen Weißrussland geht zu Ende. Die Gäste führen verdient mit 2:0. Gleich in der ersten Spielminute klingelte es im Kasten der Deutschen. Direkt danach ergab sich das erste Powerplay für Toni Söderholms Truppe, doch mit neuer Formation tat sie sich extrem schwer. Belarus forcierte immer wieder überfallartige Angriffe nach vorne und erhöhte auf 0:2 (8.). Erst gegen Ende der ersten 20 Minuten fand Deutschland zurück in die Spur, hatte aber bei einem Aluminum-Treffer der Gäste erneut Dusel. Bis gleich!
20. Min
17:30
Ende 1. Drittel
20. Min
17:30
Weißrussland kann sich nicht mehr aus dem eigenen Drittel befreien, doch eine gute Schussposition ergibt sich für die Gastgeber nicht wirklich.
19. Min
17:30
Moritz Müller hämmert aus zentraler Position auf den Kasten, doch sein Schuss findet ebenfalls nicht ganz den Weg aufs Tor. Allerdings macht Deutschland nun nochmal etwas Druck.
18. Min
17:29
Im Gegenzug sorgt Plachta für die beste Chance von Deutschland! Von rechts lach links umkurvt er das gegnerische Tor und versucht den Bauerntrick. Den Puck kann er dabei allerdings nicht ganz auf den Kasten drücken, vielmehr landet sie bei Loibl im Slot, der aus kürzester Distanz mit einem flachen Versuch am Keeper der Belarussen scheitert.
17. Min
17:27
Aluminium rettet für die DEB-Auswahl! Falkovsky schlenzt vom linken Bullykreis auf den Kasten. Die Scheibe fliegt krachend gegen den langen Pfosten, danach können sich die Bundesadler befreien.
16. Min
17:26
Holzer pfeffert die Scheibe von der blauen Linie einfach mal auf den Kasten, doch der Schuss ist zu unplatziert und birgt keine Gefahr für den Torwart der Osteuropäer.
15. Min
17:25
Nun sind die Deutschen ein paar Mal einen Check recht hart zu Ende gefahren und scheinen zumindest die Konter der Weißrussen vorübergehend unter Kontrolle zu haben.
14. Min
17:23
Derzeit ist etwas Ruhe in das Geschehen eingekehrt, es gibt kaum Abschlüsse auf beiden Seiten.
12. Min
17:21
Nun spielt Deutschland es mal über Direktpässe sauber nach vorne, doch wieder ist an der offensiven blauen Linie Endstation. Bis auf die Halbchancen von Peterka in Überzahl ist das im Angriff der Gastgeber einfach zu wenig.
11. Min
17:19
Wieder Znakharenko! In der Defensive stimmt das Zweikampfverhalten und die Zuordnung der DEB-Akteure überhaupt nicht. Von der Grundlinie aus kommt der Pass zum Torschützen des 0:2, der Brückmann aus dem hohen Slot heraus sofort prüft. Mit dem rechten Schoner kann der Mannheimer parieren.
10. Min
17:17
Das Spielgerät springt irgendwie zu Kostitsyn am linken Bullykreis und sofort sucht er die Chance zum Schuss in Richtung Brückmann. Dieser kann den Schlenzer aufs lange Eck aber aus der Luft fischen.
9. Min
17:15
Uvira marschiert nach dem Bully im eigenen Drittel im Anschluss an das Powerbreak mit großen Schritten nach vorne. Über rechts kommend zieht er im Drittel der Gäste nach innen, doch findet keine Möglichkeit zum Abschluss und muss wieder umkehren.
8. Min
17:11
Tor für Belarus, 0:2 durch Dmitri Znakharenko
Belarus erhöht auf 0:2! Der Kapitän steht rechts am Anspielkreis völlig blank und wird von der anderen Seite aus angespielt. Per Onetimer hält er drauf, der Puck wird wohl noch von einem Deutschen abgefälscht und fliegt auf Schoner-Höhe in die Maschen. Das geht zu einfach!
7. Min
17:11
Deutschland muss nun irgendwie in die Partie finden. Wenn es schon spielerisch noch nicht so rund läuft, geht ja vielleicht etwas über den Kampf und die Leidenschaft.
6. Min
17:10
Der Gameplan der Gäste geht bislang perfekt auf. Nach Scheibengewinn im eigenen Drittel spielen sie es stets geradlinig und über wenige Stationen nach vorne. So kommt Usov im linken Bullykreis zum nächsten Abschluss, doch Brückmann ist zur Stelle.
5. Min
17:08
Gegen Ende der Überzahl steht Peterka gleich zweimal frei im Slot und hat die Scheibe auf der Kelle, doch entscheidet sich beide Male nicht für den direkten Schuss. Im Anschluss ist Weißrussland wieder vollzählig.
4. Min
17:07
Mit der neu formierten Powerplay-Formation tut sich das DEB-Team sehr schwer, überhaupt ins Drittel des Gegners zu finden. Noch verzeichnen die Deutschen keinen gefährlichen Abschluss.
3. Min
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Artyom Zhuk (Belarus)
Zhuk agiert etwas zu forsch im Forechecking und wird wegen eines Beinstellens vom Eis geschickt.
1. Min
17:03
Tor für Belarus, 0:1 durch German Nesterov
So hat sich Toni Söderholm den Auftakt ganz und gar nicht vorgestellt! Weißrussland spielt über rechts von hinten schnell und direkt nach vorne. Ein Diagonalpass von der Blauen findet German Nesterov halblinks vor dem Tor, der das Hartgummi hoch im Netz unterbringt.
1. Min
17:02
Auf geht's in Nürnberg! Das erste Anspiel schnappen sich die Hausherren in den gelb-schwarzen Trikots. Belarus läuft in Rot auf.
16:57
Im Tor der Deutschen wird heute Felix Brückmann von den Adler Mannheim auflaufen. Er ist neu zur Mannschaft hinzugestoßen und wurde etwas überraschend nominiert, war er doch in den Playoffs die Nummer zwei hinter Dennis Endras. Die Weißrussen schicken Alexei Kolosov in den Kasten.
16:28
Für Toni Söderholm gestaltet sich die Kaderplanung aufgrund der Reisebestimmungen und Hygienemaßnahmen zudem komplizierter als unter normalen Bedingungen. Mit Moritz Seider und NHL-Rookie Tim Stützle stünden zwei Legionäre aus dem Ausland theoretisch mit Turnierbeginn zur Verfügung, allerdings wären sie nach der Einreise in Lettland zunächst noch nicht spielberechtigt, sondern müssten sich vielmehr rund eine Woche in Quarantäne begeben. Darüber hinaus haben zahlreiche Nationalspieler aufgrund mentaler und physischer Müdigkeit abgesagt.
16:17
Darüber hinaus standen die Partien gegen Belarus zumindest kurzfristig auf der Kippe: Co-Trainer Matt McIlvane wurde unter der Woche positiv auf Covid-19 getestet, sodass der Trainingsbetrieb vorübergehend unterbrochen werden musste. Doch anschließende Tests ergaben, dass sich bis auf den Amerikaner niemand weiteres ebenfalls in Isolation begeben muss.
16:04
Die vergangene Woche war dabei für die Mannschaft von mehreren Unruhen geprägt. Zum einen ist da die Ausbootung von Goalie Thomas Greiss, der in der NHL für die Detroit Red Wings zwischen den Pfosten steht, zu nennen. Er zeigte bereits in der Vergangenheit Sympathie für rechtes und rassistisches Gedankengut, so kam es vor vier Jahren schon einmal zu einem Eklat bei der Nationalmannschaft. Nun hat die DEB-Führung Konsequenzen gezogen und ihn bis auf weiteres für eine Nominierung ausgeschlossen.
16:01
Die Vorbereitung der WM geht in die heiße Phase und das Team um Chefcoach Toni Söderholm wartet dabei immer noch auf den ersten Sieg. Vier Partien sind bereits gespielt, vier Niederlagen stehen für die Mannen mit dem Adler auf der Brust bislang zu Buche. Zuletzt verlor das DEB-Team mit 4:5 gegen Tschechien und gab dabei gleich zweifach eine Führung aus der Hand. Da ist die Sehnsucht umso größer, die noch anstehenden zwei Testbegegnungen erfolgreich zu gestalten.
15:56
Einen schönen guten Tag und willkommen zum Testspiel der deutschen Eishockeynationalmannschaft gegen Weißrussland! Der erste Puck in Nürnberg fällt um 17:00 Uhr.