Freundschaft

Freundschaft - 2021 - April
Deutschland
29.04.2021 18:00
Beendet
Deutschland
Deutschland
1:4
Tschechien
Tschechien
Tschechien
  • 0:1
    Matěj Blümel
    Blümel
    28.
  • 0:2
    Lukáš Radil
    Radil
    33.
  • 1:2
    Simon Sezemsky
    Sezemsky
    38.
  • 1:3
    Lukáš Radil
    Radil
    59.
  • 1:4
    Ondřej Beránek
    Beránek
    60.
Spielort
Arena Nürnberger Versicherung

Liveticker

60. Min
20:20
Fazit:
Im Testspiel gegen Tschechien verkauft sich das DEB-Team teuer, verliert am Ende aber überdeutlich mit 1:4. So klar wie das Ergebnis war der Spielverlauf aber sicher nicht, denn Deutschland war nach torlosem Startdrittel eigentlich für 40 Minuten die spielbestimmende Mannschaft, scheiterte aber immer wieder am starkaufspielenden Jan Růžička im Gehäuse der Gäste, die sich mit zwei schnellen Gegenangriffen zur Mitte des zweiten Drittels in Führung brachten. Kurz vor der zweite Pause gelang der Mannschaft von Toni Söderholm aber noch der Anschluss. Im Schlussabschnitt lief das Geschehen dann zeitweise sogar nur noch in eine Richtung, ein weiterer Treffer gelang dem DEB-Team aber nicht mehr. Stattdessen netzte Tschechien kurz vor Schluss zweimal ins leere Netz und sorgte somit für ein klares Endergebnis.
60. Min
20:13
Spielende
60. Min
20:12
Tor für Tschechien, 1:4 durch Ondřej Beránek
Es schlägt gleich nochmal ein! Auch nach dem 1:3 behält Toni Söderholm seinen Keeper auf der Bank, der Erfolg bleibt aber erneut aus. Ein langer Querpass reicht aus, um Ondřej Beránek auf der linken Seite zu schicken. Der Treffer ins leere Netz ist dann nur noch Formsache.
59. Min
20:11
Tor für Tschechien, 1:3 durch Lukáš Radil
Radil macht den Deckel drauf! Kurz hinter der eigenen, blauen Linie fängt der Tscheche einen Angriff von Deutschlands erster Reihe ab und pfeffert das Spielgerät in den verwaisten Kasten.
59. Min
20:10
Jetzt muss auch Toni Söderholm ein Timeout nehmen! Ähnlich wie die Gäste zuvor, wirkt nun auch das deutsche Team stehend K.o. Eine kurze Verschnaufpause soll neue Kräfte freisetzen. Niklas Treutle geht vom Eis!
58. Min
20:09
Keine Pause für das DEB-Team! Alle Versuche das Spielgerät aus der Deckung zu befördern scheitern, weil Tschechien die Klärungsversuche noch an der blauen Linie abfängt und sofort wieder vorne reinschickt.
57. Min
20:07
Und gleich nochmal Turtle! Der Schlussmann der Deutschen ist jetzt wieder häufiger gefragt, weil sich Tschechien in der Angriffszone festschraubt. David Sklenička hämmert aus dem Rückraum drauf, trifft aber nur die Maske des Nürnbergers.
56. Min
20:06
Kousal kratzt an der Vorentscheidung! Mit hohem Tempo saust der Youngster, der sein Geld bei Mlada Boleslav verdient, von links vor das Tor und prüft Niklas Treutle aus kürzester Distanz. Der Keeper kann sich aber behaupten.
55. Min
20:04
Allerdings macht Tschechien in der Defensive sehr fiel richtig. Mit einer engen Verteidigung im Mitteleis machen die Gäste den Angreifern in dieser Phase das Leben schwer. Gegenstöße bleiben aber selten.
53. Min
20:02
Inzwischen wäre ein Ausgleichstreffer für das deutsche Team mehr als verdient, denn in diesem Schlussdrittel spielt fast ausschließlich die DEB-Mannschaft. Ein Lattentreffer von Lukáš Radil bildet da eine seltene Ausnahme.
52. Min
20:01
Der designierte Münchner Frederik Tiffels verschafft sich auf der rechten Seite Platz und spielt einen zielgenauen Querpass zu Daniel Fischbuch, der im Torraum sofort abschließt. Auf dem kurzen Weg zum Netz wird der Schuss aber abgefälscht und landet im Fangnetz.
51. Min
19:59
Tschechien hat sich inzwischen wieder berappelt und hält nun besser dagegen. Trotzdem kann sich Deutschland nochmal gefährlich vorne reinspielen. Der Querpass auf den freistehenden Daniel Schmölz wird aber in letzter Sekunde abgefangen.
50. Min
19:57
Peterka! Der junge Stürmer der Red Bulls hat viel Zeit Highslot, sucht nach der Lücke zum Tor und feuert die Scheibe auf das rechte Eck. Am Ende fehlen dem Versuch aber wenige Millimeter. Powerbreak!
49. Min
19:55
Ein Alleingang von Lukáš Radil bringt Abwechslung. Der Angreifer von Spartak Moskau behauptet sich an der Bande und sucht den mitgelaufenen Robin Hanzl am kurzen Pfosten. Der Schläger von Marcel Brandt verhindert aber das Zuspiel.
48. Min
19:54
Offensiv geht bei Czech Ice Hockey in diesen Minuten nicht mehr viel zusammen. Wenn die Gäste den Druck der Hausherren abgewehrt bekommen, reicht es meist nur für einen weiten Schlag, der auch immer wieder im Icing endet.
47. Min
19:52
Lucas Dumont wird mit einem Steilpass über rechts tief geschickt, wird aber von seinem Gegenspieler abgedrängt. Der Kölner entscheidet sich deshalb für eine 180 Gradwende und schleudert das Spielgerät mit der Rückhand zum Tor. Jan Růžička ist aber dazwischen.
46. Min
19:50
Die Gäste kämpfen mit den Körnern! Während die DEB-Mannschaft die Schlagzahl erhöht, läuft die aktuelle Reihe der Tschechen auf dem Zahnfleisch. Coach Filip Pešán erkennt den Zustand seiner Truppe aber rechtzeitig und nimmt eine Auszeit.
45. Min
19:49
Aber auch bei gleichstarken Reihen bleibt das deutsche Team vorne dran. John Rogl kämpft den Puck in die Offensivzone, wo Alexander Ehl den Abschluss sucht. Der Weg zum Netz ist allerdings dicht.
44. Min
19:47
Drei Sekunden vor dem Ablauf der Überzahl hat Eder die Riesenmöglichkeit gleichzustellen! Der Angreifer der Straubing Tigers bekommt das Hartgummi am linken Pfosten aufgelegt und feuert schnell drauf. Der Schuss touchiert Jan Růžička und prallt dann am Pfosten ab.
43. Min
19:45
In Überzahl robben sich die Gastgeber wieder schnell in den gegnerischen Slot und sorgen vor dem Netz für Wirbel. Schlussendlich geht das Gestocher vor der Hütte aber an die Verteidiger, die sich kurz darauf befreien können.
42. Min
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Hanzl (Tschechien)
Unglückliche Strafe gegen Tschechien! Direkt vor dem Netz der Deutschen lässt Robin Hanzl eine Großchance liegen und trifft dann auch noch seinen Gegenspieler mit dem Schläger im Gesicht.
41. Min
19:42
Hinein in den Schlussabschnitt! Gelingt dem deutschen Team der Ausgleich?
41. Min
19:41
Beginn 3. Drittel
40. Min
19:30
Drittelfazit:
Auch im Mittelteil liefern sich Deutschland und Tschechien einen sehenswerten Schlagabtausch, in dem die Gäste nach 40 Minuten mit 1:2 vorne liegen. Trotz des Rückstands kann sich die bisherige Leistung des DEB-Teams aber durchaus sehen lassen, denn die Truppe von Nationalcoach Toni Söderholm kam nach der Pause angriffslustig aus der Kabine, nistete sich in der Offensive ein und verbuchte sowohl in Überzahl, als auch in Unterzahl gute Chancen. Der erste Treffer der Partie gelang aber den Gästen, die ihr Powerplay im zweiten Durchgang zur Führung ausnutzten. Etwa fünf Minuten später hatten die Deutschen dann den Ausgleich auf der Kelle, ließen die Möglichkeit aber liegen und die Gäste erhöhten im Gegenzug. Kurz vor dem Ende des Mittelteils konnten aber auch die Hausherren ein Powerplay zum Anschlusstreffer nutzen.
40. Min
19:23
Ende 2. Drittel
40. Min
19:23
Die letzten Sekunden des zweiten Drittels gehören wieder ganz den Gästen, die blitzschnell wieder aufgedreht haben. Deutschland bleibt da nur die Defensive.
39. Min
19:22
Auch Tschechien will eine schnelle Antwort auf den Gegentreffer zeigen und erzwingt zwei schnelle Chancen. Auf der rechten Seite suchen Ondřej Najman und Pavel Kousal den Weg durch das Five-Hole, doch Niklas Treutle knallt die Tür zu.
38. Min
19:18
Tor für Deutschland, 1:2 durch Simon Sezemsky
Das ist der Anschluss! Kurz vor dem Ablauf der Überzahl bringen die Deutschen die Scheibe im Rückraum zu Simon Sezemsky, der im Highslot an seinem Gegenspieler vorbeikurvt und sich damit in Schussposition bringt. Während Daniel Schmölz dem Keeper die Sicht nimmt, pfeffert der Verteidiger den Puck ins rechte Eck.
38. Min
19:17
Braun klebt den Puck ans Aluminium! Nach starker Vorarbeit von Peterka, der das Spielgerät von rechts in die Gefahrenzone schleppt, hält der Krefelder aus dem Slot drauf und knallt das Hartgummi an die Querlatte.
37. Min
19:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ondřej Beránek (Tschechien)
Im gegnerischen Drittel verfolgt Ondřej Beránek den Aufbau von Frederik Tiffels und knallt dem Angreifer mehrfach den Schläger auf die Finger. Entsprechend gibt es das nächste Powerplay für den DEB.
35. Min
19:15
Daniel Schmölz fordert den Anschluss! Gleich zweimal in Folge bekommt der Nürnberger die Scheibe nach gewonnenem Anspiel aufgelegt und zwingt den gegnerischen Torhüter zur Parade. Im Gegenzug scheitert Tschechien am Pfosten!
34. Min
19:13
Doch auch dieses Mal lässt sich das DEB-Team nicht aus der Fassung bringen und reagiert erneut mit aggressivem Angriffsspiel. Jan Růžička hat im Tor jetzt einiges zu tun, doch bisher hat Deutschland kein Glück mit den Rebounds.
33. Min
19:10
Tor für Tschechien, 0:2 durch Lukáš Radil
Wieder klingelt es im direkten Gegenzug! Am eigenen Tor fängt David Tomášek einen Aufbaupass von Colin Ugbekile ab und hat dann das Auge für den lauernden Kollegen im Slot. Aus halblinker Position feuert Lukáš Radil das Hartgummi drauf und überwindet den deutschen Keeper im kurzen Eck.
32. Min
19:09
Schmölz hat die nächste Großchance! Hinter dem tschechischen Tor erkämpft Eder den Puck für Deutschland und übergibt am linken Pfosten an Peterka, der im Slot sofort an Schmölz abgibt. Der Nürnberger hält aus kurzer Distanz drauf, scheitert aber erneut an Růžička.
31. Min
19:08
Unsere Nachbarn haben sich nach dem Führungstreffer etwas in die Defensive verzogen und lassen das DEB-Team angreifen. So verzeichnet Marcel Brandt den nächsten Schlagschuss, bleibt mit dem Schlagschuss von rechts aber im Gewühl vor dem Tor hängen.
30. Min
19:06
Lucas Dumont wühlt sich zentral in den Slot der Tschechen, sieht sich hier allerdings zwei Gegenspielern gegenüber. Der Kölner tanzt sich aber mit einer schicken Bewegung trotzdem in Schussposition und prüft den Torhüter aus halbrechter Position. Powerbreak!
29. Min
19:04
Das DEB-Team antwortet mit Offensivdruck auf den Gegentreffer. Gerade die zweite Formation hält sich lange im Drittel der Gäste, bekommt die Scheibe schlussendlich aber nicht zwingend auf den Kasten gedrückt.
28. Min
19:00
Tor für Tschechien, 0:1 durch Matěj Blümel
Auf der Gegenseite schlägt es ein! Während Goalie Jan Růžička hinten schon warnend auf das Eis schlägt, bringen die Angreifer den Puck aus spitzem, linkem Winkel zum Netz und zwingen Niklas Treutle zu einem Safe mit dem Beinschoner. Der Rebound rutscht am rechten Anspielkreis allerdings direkt auf die Kelle von Matěj Blümel, der die Möglichkeit nutzt und das Hartgummi in den kurzen Knick nagelt.
27. Min
19:00
Megachance für Deutschland! In Unterzahl erzwingt die Truppe von Toni Söderholm einen Überzahlkonter, den auf der linken Seite anschiebt. Im gegnerischen Slot serviert der Angreifer für den mitgelaufenen Frederik Tiffels, der schnell abzieht, den Puck aber nicht an Jan Růžička vorbei bekommt.
26. Min
18:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pfaffengut (Deutschland)
Kaum sind die Reihen wieder ausgeglichen, rückt der Vorteil auf die andere Seite. Daniel Pfaffengut muss für ein Beinstellen gegen Jakub Galvas für zwei Minuten runter.
25. Min
18:56
Und schon wird es gefährlich! Die Straubinger Marcel Brandt und Andreas Eder nehmen das gegnerische Gehäuse mit Schüssen aus dem zentralen Rückraum ins Visier. Der eine zieht jedoch knapp vorbei, der Andere scheitert am Keeper.
24. Min
18:55
Erneut hat die Mannschaft von Filip Pešán das Unterzahlspiel gut im Griff und kann sich immer wieder befreien. Erst nach knappen 60 Sekunden kann sich das DEB-Team in der Formation einfinden...
23. Min
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Ugbekile (Deutschland)
Während der Tscheche vier Minuten absitzen muss, geht der Kölner für zwei MInuten, sodass Deutschland zwei Minuten in Überzahl ran darf.
23. Min
18:52
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für David Němeček (Tschechien)
Links neben dem Netz der Hausherren kracht David Němeček mit dem Ellenbogen gegen den Kopf von Alexander Ehl und rammt den Düsseldorfer zu Boden. Im Anschluss gibt es dann noch ein kleines Gefecht mit Colin Ugbekile.
22. Min
18:51
Dieses Mal startet das DEB-Team mit Offensive. John-Jason Peterka wird jedoch bei dem Zug hinter der gegnerische Netz zu Fall gebracht, verliert den Puck und schon rollt die zweite Formation der Tschechen zum Konter. Im eigenen Drittel holen sich die Deutschen die Scheibe aber zurück.
21. Min
18:48
Weiter geht's! Wer findet hier zuerst den Weg auf die Anzeigetafel?
21. Min
18:48
Beginn 2. Drittel
20. Min
18:34
Drittelfazit:
Flotter Beginn von beiden Seiten! Gleich im ersten Durchgang zeigten beide Teams einen temporeichen Auftritt, der hüben wie drüben intensiv geführt wurde. Tore sind zwar noch keine gefallen, Chancen gab es aber durchaus, wobei die besten jeweils im Powerplay verzeichnet wurden. Den Anfang machte hier das Team von Toni Söderholm, dass sich nach stockendem Beginn in die Überzahl kämpfte und kurz vor dem Ablauf der Strafe in Peron von Andi Eder hauchzart am Führungstreffer scheiterte. Auf der Gegenseite rettete die Latte das DEB-Team nach einem Kracher von Michal Jordán.
20. Min
18:30
Ende 1. Drittel
20. Min
18:30
Mit Beginn der letzten Spielminute dieses Startdrittel setzt Czech Ice Hockey zur nächsten Angriffswelle an. Am Slot ist aber immer ein verteidigender Schläger dazwischen und unterbindet die Aufbauversuche.
19. Min
18:28
Auch wenn das hier und heute "nur" ein Testspiel ist, die Intensität lassen beide Teams nicht vermissen. Daniel Fischbuch bekommt das bei der Einfahrt in das Angriffsdrittel unsanft zu spüren und wird von Michal Jordán in die Bande geworfen.
18. Min
18:26
Der inzwischen zurückgekehrte Daniel Schmölz wühlt sich am gegnerischen Netz um den rechten Pfosten herum und sucht den Weg in die kurze Ecke. Mit vereinten Kräften können die Gäste den Angreifer aber abwehren.
17. Min
18:25
Die Latte rettet für den DEB! Libor Šulák gibt im zentralen Rückraum den Quaterback und verteilt das Hartgummi mit schnellen Pässen. Schlussendlich landet das Spielgerät aber wieder auf der Kelle des Verteidigers, der schnell durchlädt und den Puck ans Aluminium pfeffert.
16. Min
18:24
Unsere Nachbarn legen in Überzahl zügig los und schicken die ersten Scheiben zum Netz. Hynek Zohorna und David Tomášek hämmern von links drauf, beide scheitern aber am deutschen Goalie.
15. Min
18:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Deutschland)
In der Zone der Tschechen verhaken sich Daniel Schmölz und David Sklenička in einander. Beide gehen zu Boden und der Nürnberger anschließend auf die Strafbank.
14. Min
18:20
Jakub Flek nimmt bei dem Eintritt in die Zone der Deutschen Fahrt auf, überläuft Marcel Brandt und löffelt das Spielgerät mit der Rückhand drauf. Niklas Treutle ist aber mit dem Beinschoner dran und drückt den Versuch am langen Pfosten vorbei.
13. Min
18:19
Im Gegenzug tritt Andreas Eder einen seiner berüchtigten Alleingänge an, treibt den Puck durchs Mitteleis und schlängelt sich dabei an seinen Gegenspielern vorbei. Beim Abschluss vom linken Anspielkreis ist dann aber doch ein Schläger dran, der die Scheibe rechts am Tor vorbei lenkt.
12. Min
18:17
Die erstarkte Defensive der Gastgeber zwingt Tschechien prompt zu ienem unkoordinierten Weitschuss. Tomáš Zohorna will der Scheibe zwar noch hinterherjagen, kann das Icing aber nicht mehr verhindern.
11. Min
18:16
Mit dem Treffer hat es im Powerplay zwar nicht geklappt, das Powerplay hat die Deutsche Mannschaft aber besser in die Partie finden lassen. Auch das Forechecking in der gegnerischen Zone funktioniert jetzt.
10. Min
18:15
Aber dann geht's schnell! Frederik Tiffels schleppt den Puck zügig durch das Mitteleis, zieht vor die Hütte und legt dann zurück an die blaue Linie. Hier nimmt Marcel Brandt einen Schlagschuss und zwingt Jan Růžička zu einem Abpraller, den Andreas Eder aus spitzem Winkel draufschickt. Der Rebound saust aber hauchzart am offenen Netz vorbei. Powerbreak!
9. Min
18:13
Tschechien lässt sich von der numerischen Unterzahl aber nicht aus dem Konzept bringen und drängt auch mit einem Spieler weniger in den Angriff. Das DEB-Team hat Mühe, die Scheibe aus dem eigenen Drittel zu bekommen.
8. Min
18:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jiří Černoch (Tschechien)
Im Mitteleis will Jiří Černoch, der heute als 13. Angreifer mit dabei ist, den heranstürmenden Sebastian Uvira ausbremsen und haut dem Kölner den Schläger auf die Finger. Die Refs geben dafür das erste Powerplay dieser Partie.
8. Min
18:11
Doch die Gäste bleiben vorne dran und schrauben weiter am Abschluss. Michal Jordán hält von links drauf, klebt das Spielgerät aber nur an das Außennetz.
7. Min
18:10
Hynek Zohorna will das deutsche Gehäuse mit einem Wrap-Around in Bedrängnis bringen, rauscht um den Kasten herum und drückt links neben dem Tor von der Grundlinie ab. Der Schuss segelt allerdings am Ziel vorbei und hoch ins Fangnetz.
6. Min
18:09
Auch wenn die ganz großen Tormöglichkeiten noch auf sich warten lassen, an Geschwindigkeit mangelt es der Partie nicht. Schon die ersten Spielminuten laufen weitgehend ohne Unterbrechungen.
5. Min
18:08
Beide Seiten setzen in diesen ersten Minuten auf schnelle Wechsel und tauschen regelmäßig das Personal aus. Bei den Gastgebern sucht Moritz Müller deshalb vorsorglich den Weg hinter das eigene Gehäuse, damit die Mitspieler ankommen können.
4. Min
18:07
Deutschland kontert und kommt durch Andreas Eder zum Abschluss aus dem zentralen Rückraum. Im Slot wird der Kracher nochmal gefährlich abgefälscht, trudelt schlussendlich aber links am Kasten vorbei.
3. Min
18:06
Insgesamt erwischen aber die Gäste den besseren Start. Hinter dem Netz des DEB-Teams erkämpft sich Rudolf Červený das Hartgummi und legt für die Kollegen auf der rechten Seite ab. Bis zu Niklas Treutle findet die Scheibe allerdings noch nicht.
2. Min
18:04
Schwarz-Rot-Gold will es gleich offensiv angehen und schickt die Scheibe tief ins Drittel der Gäste. Für den angepeilten J.J. Peterka wird das Zuspiel an der blauen Linie aber zu steil und landet deshalb bei Jan Růžička im Gehäuse der Tschechen.
1. Min
18:02
Der Puck fällt - das Spiel! Gelingt dem DEB-Team der erste Sieg im dritten Test?
1. Min
18:01
Spielbeginn
18:01
Das Team aus Tschechien hat seine ersten Testspiele gegen Österreich bestritten und jeweils fulminant gewonnen (0:5 und 7:2). Doch auch wenn die Meisterschaft bei unseren Nachbarn bereits ausgespielt ist, tritt die Mannschaft von Chefcoach Filip Pešán hier natürlich auch noch nicht in Bestbesetzung an, weil gerade einige SHL- und NHL-Legionäre in den Wochen bis zur WM wohl noch dazustoßen werden.
17:35
Für die zweite Phase der Vorbereitung hat Toni Söderholm das Personal nochmal ergänzt und dabei vor allem Spieler aus den DEL-Teams nachnominiert, die im Viertelfinale der Playoffs ausgeschieden sind. So stehen unter anderem IEC-Goalie Andreas Jenike und Münchens Youngster John-Jason Peterka, der heute sein Debüt im Dress der A-Nationalmannschaft gibt, neu im Kader. Auch Korbinian Holzer, der zuletzt beim KHL-Klub Awtomobilist Jekaterinburg unter Vertrag stand, ist heute mit im Aufgebot.
17:30
An Talenten mangelt es Toni Söderholm deswegen aber noch lange nicht. "Wir sprechen über die Spieler, die uns zur Verfügung stehen, auf sie konzentrieren wir unsere Arbeit und Energie." Die ersten Eindrücke sammelte der Coach bei den beiden Auftritten seiner Mannschaft gegen die Slowakei, in denen sich das DEB-Team jeweils geschlagen geben musste (3:4 n.P. und 1:2). "Es waren sehr viele positive Sachen im gesamten Spiel. Wir haben individuelle Fehler gemacht, aber das gehört dazu und bringt uns weiter", meinte der Bundestrainer: "Ich glaube, als erster Schritt für viele neue Spieler war es ein positives Erlebnis."
17:21
Knapp einen Monat vor dem Startschuss gingen jedoch bereits die ersten Absagen beim Bundestrainer ein. Mit den Münchnern Yasin Ehliz, Yannic Seidenberg und Frank Mauer vermeldeten gleich drei Silberhelden, dass sie nicht an der diesjährigen Weltmeisterschaft teilnehmen werden. "Ich habe höchsten Respekt vor den Jungs, die geistig noch die Frische haben, ich habe sie ehrlich gesagt nicht", erklärte Angreifer Mauer. Auch EHC Kapitän Patrick Hager, der 2018 noch der Top-Scorer des DEB-Teams war, musste nach einer Fuß-OP absagen.
17:14
Ab dem 21. Mai wird es wieder ernst für das DEB-Team, denn dann startet die deutsche Auswahl gegen Italien in die Weltmeisterschaft 2021 in Riga. Wegen des coronabedingten Ausfalls im letzten Jahr, war der Deutschland Cup in Krefeld, das einzige Turnier für die Nationalmannschaft im Kalenderjahr 2020. Entsprechend gilt es für Trainer Söderholm, die verfügbaren Talente vor dem nahenden Turnier zu sichten.
17:00
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel der Deutschen Eishockeynationalmannschaft! Das Team um Trainer Toni Söderholm trifft in der zweiten Phase der WM-Vorbereitung auf Tschechien. Die Partie in der Arena Nürnberger Versicherung beginnt um 18:00 Uhr!

Aktuelle Spiele

07.05.2021 17:00
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
17:00
Belarus
BLR
Belarus
Belarus
07.05.2021 20:00
Tschechien
Tschechien
CZE
Tschechien
20:00
Slowakei
SVK
Slowakei
Slowakei
07.05.2021
Schweiz
Schweiz
SUI
Schweiz
n.a.
n.a.
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich
08.05.2021 15:45
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
15:45
Belarus
BLR
Belarus
Belarus
08.05.2021
Schweiz
Schweiz
SUI
Schweiz
n.a.
n.a.
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich