Champions Hockey League

Champions Hockey League - 2025/2026 - 5. Spieltag
Brûleurs de Loups Grenoble
08.10.2025 20:15
Beendet
Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
7:4
Lausanne HC
Lausanne
Lausanne HC
  • 1:0
    Valentin Grossetete
    Grossetete
    15.
  • 2:0
    Aurélien Dair
    Dair
    20.
  • 2:1
    Benjamin Bougro
    Bougro
    27.
  • 2:2
    Ahti Oksanen
    Oksanen
    30.
  • 2:3
    Basile Sansonnens
    Sansonnens
    43.
  • 2:4
    Benjamin Bougro
    Bougro
    44.
  • 3:4
    Pontus Englund
    Englund
    47.
  • 4:4
    François Beauchemin
    Beauchemin
    51.
  • 5:4
    Christophe Boivin
    Boivin
    58.
  • 6:4
    Martin Karlsson
    Karlsson
    58.
  • 7:4
    François Beauchemin
    Beauchemin
    59.

Liveticker

22:50
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Mittwochabend und eine schöne Restwoche. Bis zum nächsten Mal!
22:50
Ausblick
Für beide Mannschaften stehen in der letzten Partie der Vorrunde Partien gegen Teams aus Tschechien auf dem Programm. Am kommenden Dienstag, 14.10.2025 um 18:30 Uhr, gastiert Grenoble bei Sparta Prag, die gestern bei den ZSC Lions triumphierten, während Lausanne einen Tag später um 19:45 Uhr den Mountfield HK in der Vaudoise Arena empfängt.
22:49
Fazit 3.Drittel
Traumstart für den LHC in den Schlussabschnitt - ein Doppelschlag innerhalb von 17 Sekunden durch Basile Sansonnens und Benjamin Bougro bringt die Waadtländer scheinbar auf die Siegerstrasse. Doch Grenoble zeigt eindrucksvoll Moral. Zuerst hämmert Pontus Eglund die Scheibe per Schlagschuss zum Anschlusstreffer in die Maschen, kurz darauf sorgt François Beauchemin für den erneuten Ausgleich. Plötzlich kippt das Momentum erneut – Lausanne wirkt verunsichert, Grenoble wittert seine Chance und nutzt die Verunsicherung beim Gegner eiskalt zum Führungstreffer. Dem LHC läuft die Zeit davon, Trainer Geoff Ward setzt alles auf eine Karte und nimmt Connor Hughes vom Eis. Das Risiko wird jedoch nicht belohnt: Grenoble trifft gleich doppelt ins verwaiste Tor und macht mit dem 6:4 und 7:4 alles klar. Ein bitteres Ende für den LHC, denn mit dieser Niederlage ist die Wahrscheinlichkeit, dass man als erstes Schweizer Team seit Einführung der Ligaphase bereits in der Vorrunde ausscheidet, sehr hoch.
60. Min
22:40
Spielende (7:4).
60. Min
22:39
Die Messe ist gelesen und die aktuelle CHL-Saison dürfte in wenigen Sekunden für Lausanne vorbei sein, wenn nicht noch ein Wunder in der letzten Spielrunde geschieht.
59. Min
22:38
Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble zum 7:4. F.Beauchemin trifft ins leere Tor.
Und es kommt noch dicker für den LHC - Sami Nicu spielt die Scheibe unter Bedrängnis von Sacha Treille blind in die Rundung. Am Ende des Passes steht jedoch kein Mitspieler, sondern Francois Beauchemin, der das Geschenk dankend annimmt und die Scheibe ins leere Tor schiesst.
58. Min
22:36
Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble zum 6:4. M.Karlsson trifft ins leere Tor.
Geoff Ward geht All-In und das Risiko wird nicht belohnt. Martin Karlsson kommt schneller an den Befreiungsschlag und hat keine Mühe die Scheibe ins verlassene Gehäuse zu heben.
58. Min
22:34
Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble, 5:4 durch C.Boivin.
Der Topscorer lenkt einen weiteren Ablenker zur neuerlichen Führung hinter Connor Hughes in die Maschen. Jetzt wird`s eng für den LHC.
58. Min
22:33
Wieder ein Ablenker nach einem Schuss von Alexis Binner, aber Lausanne kann sich befreien und selbst in die Offensive gehen. Ken Jäger nimmt wertvolle Sekunden von der Uhr und die Gäste sind in 20 Sekunden bereits wieder vollzählig.
56. Min
22:30
2-Minuten-Strafe für C.Fiedler (Lausanne).
Cédric Fiedler muss nach einem Hohen Stock auf die Strafbank - übersteht Lausanne erneut schadlos die Unterzahl?
55. Min
22:30
Die Schlussphase ist hier angebrochen - gelingt einem Team noch in der regulären Spielzeit der Lucky Punch?
54. Min
22:26
Austin Czarnik hat die neuerliche Führung auf dem Schläger, aber Matija Pintaric ist mit einer Monster-Parade zur Stelle und verhindert den nächsten Gegentreffer. Der Topscorer kommt aus nächster Nähe freistehend zum Abschluss, aber die Scheibe findet nur den Weg in den Fanghandschuh.
53. Min
22:25
Connor Hughes ist nach einem Scheibenverlust hellwach und ist gerade noch vor dem einschussbereiten Guillaume Leclerc zur Stelle - es bleibt beim 4:4
52. Min
22:22
Lausanne schwimmt hinten nun bedenklich und Kamil Sadlocha hat nach einem Querpass von Alexis Binner die erneute Führung auf dem Schläger. Sein Abschluss kommt aber etwas zu zentral und Connor Hughes ist zur Stelle.
51. Min
22:19
Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble, 4:4 durch F.Beauchemin.
Der erneute Ausgleich - Nach einem gewonnen Bully behält Grenoble die Scheibe in der Offensivzone. Christophe Boivin bringt die Scheibe quer durch den Slot und Francois Beauchemin bezwingt Connor Hughes in der kurzen Ecke.
51. Min
22:18
Erneut ist es das Heimteam, das in der Offensive zu finden ist. Pontus Englund mit dem nächsten Abschluss von der blauen Linie, aber dieser geht knapp am Tor vorbei. Augenblicke später kann Connor Hughes einen Abscluss von Alexis Binner erst im Nachfassen sichern.
49. Min
22:15
Der Anschlusstreffer hat wieder Spannung in diese Partie gebracht. Lausanne muss aufpassen, hier nicht den nächsten Gegentreffer zu fangen und ist gut beraten nicht zu passiv zu werden.
47. Min
22:11
Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble, 3:4 durch P.Englund.
Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten - Guillaume Leclerc lässt mit einer schönen Körpertäuschung hinter dem Gästetor seinen Gegenspieler ins Leere laufen. Er nimmt den Kopf nach oben und sieht den heranstürmenden Pontus Englund, der per One-Timer Connor Hughes keine Chance lässt.
45. Min
22:10
Kommt Grenoble nach diesem Doppelschlag innert 17 Sekunden nochmals in diese Partie oder fährt Lausanne den dringend benötigten Sieg ein?
44. Min
22:06
Tooor für Lausanne HC, 2:4 durch B.Bougro.
Doppelschlag für die Gäste - Floran Douay kommt mit viel Tempo über den linken Flügel und lässt sich von seinem Gegenspieler nicht abdrängen. Im entscheidenden Moment spielt er die Scheibe zurück in den Slot und Benjamin Bougro versenkt diese hinter Matija Pintaric.
43. Min
22:04
Tooor für Lausanne HC, 2:3 durch B.Sansonnens.
Die erstmalige Führung für die Gäste und dieser fällt nach einem gewonnenen Bully. Basile Sansonnens macht den entscheidenden Schritt auf die Scheibe zu. Sein Abschluss zischt unter der Fanghand von Matija Pintaric hindurch.
43. Min
22:04
Die Waadtländer entscheiden zwar die Mehrheit der Bullys, vor allem in der Offensivzone, für sich, können aber zu selten direkt in Abschlussposition kommen.
42. Min
22:02
Lausanne versucht im Schlussabschnitt direkt wieder das Zepter zu übernehmen und setzt sich erstmals in der gegnerischen Zone fest. Die Gäste kommen aber nicht in Abschlussposition und müssen neu aufbauen.
41. Min
22:00
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
21:48
Fazit 2.Drittel
Grenoble startet mit ordentlich Dampf in den Mittelabschnitt und drängt auf den dritten Treffer, doch Lausanne hält stand und übersteht auch eine Unterzahl mit starkem Einsatz. Kaum ist das Boxplay überstanden, schlägt Lausanne eiskalt zu: Ahti Oksanen schaltet blitzschnell, bedient Benjamin Bougro, der alleine auf Goalie Matija Pintaric loszieht und souverän vollendet. Der Treffer wirkt wie ein Weckruf, denn plötzlich ist Lausanne voll da. Nur wenige Minuten später ist aggressives Forechecking für den Ausgleich verantwortlich. Erneut ist Ahti Oksanen, diesmal als Torschütze, der entscheidende Mann. Das Spiel kippt komplett: Lausanne drückt, Grenoble wankt, doch ein weiterer Treffer fällt nicht. Nach 40 Minuten steht’s 2:2 – alles offen vor dem Schlussdrittel.
40. Min
21:42
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:42
Die letzten 60 Sekunden im Mitteldrittel sind angebrochen. Gelingt einer Mannschaft noch der Führungstreffer?
39. Min
21:41
Alexis Binner versucht es als Erstes, aber sein Schuss geht deutlich am linken Pfosten vorbei - Lausanne erobert die Scheibe und nimmt durch Sami Nicu obendrein wertvolle Sekunden von den Uhr. Es bleiben noch 15 Sekunden Überzahl
38. Min
21:40
Kann Lausanne auch diese Unterzahlsituation unbeschadet überstehen?
37. Min
21:38
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
Aurélien Marti muss nach einem Cross-Check die nächsten beiden Minuten auf der Strafbank Platz nehmen
37. Min
21:38
Grenoble wird gegen Ende des Drittels wieder etwas aktiver, aber auch Lausanne agiert aufmerksam, sodass sich die beiden Mannschaften aktuell mehr als neutralisieren.
35. Min
21:35
Jason Fuchs hämmert die Scheibe von der blauen Linie auf Matija Pintaric. Die Scheibe wird noch abgefälscht, aber der Goalie packt unter Hinzunahme seines Stocks sicher zu.
34. Min
21:33
Nächster Abschluss für das Heimteam. Guillaume Leclerc kommt vom rechten Bullykreis an die Scheibe und zwingt Connor Hughes zu einer Parade mit der Schulter.
33. Min
21:29
Aus der Ecke kommt die Scheibe an die blauen Linie. Dort steht Juho Rautanen und bringt die Scheibe per One-Timer auf Connor Hughes, der aber sicher und ohne Abpraller zupackt.
32. Min
21:28
Das Momentum ist nun defintiv komplett bei den Waadtländern, die den Druck weiter hochhalten und die Partie komplett drehen wollen. Grenoble muss sich erstmal wieder finden und sortieren.
30. Min
21:24
Tooor für Lausanne HC, 2:2 durch A.Oksanen.
Der Ausgleich ist da - Grenoble bringt gleich in zwei Versuchen die Scheibe nicht aus der eigenen Zone. Damian Riat behält die Übersicht und Ahti Oksanen hämmert die Scheibe via linkem Innenpfosten zum Ausgleich in die Maschen.
30. Min
21:23
Grenoble versucht sein Glück in dieser Phase mit Umschaltmomenten, aber Martin Karlsson wird erfolgreich gleich von 2 Verteidigern fair von der Scheibe getrennt.
29. Min
21:20
Die Emotionen gehen nach dem Anschlusstreffer nun etwas nach oben. Nach einem Abschluss von Pontus Englund kommen sich vor Connor Hughes zwei Spieler kurz in die Haare - es geht aber ohne Strafen weiter.
27. Min
21:16
Tooor für Lausanne HC, 2:1 durch B.Bougro.
Der Anschlusstreffer für den LHC - Grenoble überhört die Warnung seines Torhüters und bleibt weiterhin in der Vorwärtsbewegung. Ahti Oksanen reagiert blitzschnell und spielt die Scheibe mustergültig in die Schaufel von Benjamin Bougro, der von der Strafbank gekommen ist. Im 1 gegen 1 lässt er Pintaric mit einem präzisen Handgelenkschuss auf der Stockhandseite keine Chance.
26. Min
21:14
Lausanne übersteht die ersten 60 Sekunden der Unterzahl ohne grössere Gefahr - Grenoble hat Mühe in die Formation zu kommen.
25. Min
21:14
2-Minuten-Strafe für B.Bougro (Lausanne).
Benjamin Bougro muss nach einer Behinderung auf die Strafbank - Powerplay für Grenoble
25. Min
21:14
Doppelchance für Grenoble - Zuerst scheitert Martin Karlsson an Connor Hughes und wenige Sekunden später zieht Pontus Englund aus dem hohen Slot ab, aber beide Abschlüsse verfehlen ihr Ziel.
24. Min
21:12
Das Heimteam verteidigt die eigene Zone sehr aggressiv, sodass Lausanne keinerlei Raum für Abschlüsse hat und sich bereits wieder in der Defensive findet.
22. Min
21:11
Die ersten Aktionen im Mitteldrittel gehören dem Heimteam, das sich in der gegnerischen Zone installiert und somit die Scheibe und das Spiel kontrolliert.
21. Min
21:09
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Hat Geoff Ward die richtigen Worte gefunden?
20:56
Fazit 1.Drittel
Der Start ist von viel Abtasten geprägt und Torchancen bleiben zunächst Mangelware. Lausanne hat optisch etwas mehr vom Spiel, doch richtig gefährlich wird es selten. Kurz nach der zähen Anfangsphase fällt dann der Führungstreffer für Grenoble: ein abgefälschter Schuss, der Connor Hughes keine Chance lässt. Der Rückstand zeigt Wirkung und Lausanne wirkt kurzzeitig konsterniert und verliert die Ordnung. Grenoble wittert die Gelegenheit und legt kurz vor Drittelsende nach: Aurélien Dair vollendet einen schnellen Gegenangriff eiskalt unter die Latte. Nach 20 Minuten steht’s 2:0 und Lausanne steht bereits unter Zugzwang, will man in diesem Spiel noch mitreden.
20. Min
20:51
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
20. Min
20:49
Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble, 2:0 durch A.Dair.
Lausanne sucht die Offensive und fängt sich einen Konter ein. Aurélien Dair geht am rechten Flügel komplett verloren, zieht in die Zone und hämmert die Scheibe über die Fanghand von Connor Hughes unter die Latte.
19. Min
20:48
2-Minuten-Strafe für E.Brännström (Lausanne).
Aber auch auf der anderen Seite geht die Tür zur Strafbank auf - Erik Brännström muss nach einem Stockschlag ebenfalls raus.
19. Min
20:48
2-Minuten-Strafe für F.Beauchemin (Grenoble).
Francois Beauchemin muss wegen einem Cross-Check auf die Strafbank.
19. Min
20:47
Grenbole versucht die Führung durch intensive Zweikämpfe in die Drittelpause zu retten und stört die Gäste weiterhin sehr effektiv beim Spielaufbau.
18. Min
20:45
Lausanne taumelt nach dem Gegentreffer etwas und wird beinahe ein weiteres Mal kalt geduscht. Gelingt noch im Startdrittel die Antwort der Waadtländer?
16. Min
20:44
Nächste dicke Chance für das Heimteam und erneut ist Connor Hughes gefordert. Sacha Treille spielt die Scheibe per Backhand vor das Tor. Dort rauscht Christophe Boivin heran, aber Connor Hughes verschiebt sich schnell genug und kann den nächsten Einschlag verhindern.
15. Min
20:40
Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble, 1:0 durch V.Grossetete.
Das Heimteam geht per Ablenker in Führung - Pontus Englund bringt die Scheibe auf das Gehäuse und Valentin Grossetete hält entscheidend seinen Schläger in die Schussbahn und lenkt die Scheibe am chancenlosen Connor Hughes vorbei ins Netz.
14. Min
20:40
Matias Bachelet bringt die Scheibe per Flip-Pass scharf vor das Tor von Connor Hughes. Sein Zuspiel findet jedoch keinen Abnehmer und die Chance ist vertan.
13. Min
20:39
Scheibenverlust des Heimteams hinter dem eigenen Tor, aber die Gäste, zuerst Theo Rochette und im Anschluss Austin Czarnik, zögern mit dem Abschluss zu lange und so kann das Heimteam den Gegentreffer gemeinschaftlich verhindern.
11. Min
20:35
Sami Nicu mit einer schönen Einzelleistung. Im letzten Moment wird er jedoch am Abschluss gestört und Grenoble kann selber in die Offensive umschalten.
10. Min
20:34
Drake Caggiula mit einem One-Timer aus dem Slot heraus, aber sein Geschoss zischt knapp über das Gehäuse.
9. Min
20:32
Das Heimteam spielt sich in dieser Phase der Partie etwas frei und kann sogar Lausanne in der eigenen Zone beschäftigen. Die Abschlüsse sind aber noch zu ungefährlich für den Kasten von Connor Hughes.
7. Min
20:30
Aurèlien Dair fackelt nach einem gewonnen Bully nicht lange, aber sein Abschluss kommt zentral auf Connor Hughes.
6. Min
20:27
Sacha Treille mit einem ersten Abschluss für das Heimteam, aber auch dieser fliegt knapp am Gehäuse vorbei.
5. Min
20:26
Das Heimteam übersteht die erste Unterzahl ohne Gegentreffer, aber erneut ist es Lausanne, welches in Scheibenbesitz ist und den nächsten Angriff lanciert.
4. Min
20:25
Die Gäste sind schnell in der Formation, aber die Zuspiele finden noch nicht die Abnehmer. Grenoble kann dazwischen gehen und sich erstmals befreien. Augenblicke später kommt Austin Czarnik aus dem linken Bullykreis zum Abschluss, aber Matija Pintaric lässt keinen Abpraller zu.
3. Min
20:22
2-Minuten-Strafe für J.Rautanen (Grenoble).
Juho Rautanen muss nach einem Halten auf die Strafbank
3. Min
20:22
Makai Holdener bringt die Scheibe per Backhand auf das Gehäuse, aber Matija Pintaric kann ohne Probleme zupacken.
1. Min
20:21
Lausanne kann sich ein erstes Mal in der gegnerischen Zone installieren und darf den ersten Abschluss für sich verzeichnen. Der Schuss von Austin Czarnik geht aber deutlich am Tor vorbei.
1. Min
20:19
Spielbeginn.
20:17
Das Vorprogramm hier in Grenoble zieht sich noch etwas hin, aber nun können wir in wenigen Momenten starten - die Stimmung ist auf jeden Fall hervorragend.
19:35
TopScorer
Die jeweiligen Topscorer am heutigen Abend sind auf Seiten des Heimteams der kanadische Stürmer Christophe Boivin (6 Punkte davon 0 Tore und 6 Assists). Bei den Gästen aus Lausanne trägt US-Boy Austin Czarnik (5 Punkte davon 2 Tore und 3 Assists) das Topscorer-Shirt.
17:01
Aufstellung Lausanne HC
Headcoach Geoff Ward nimmt zur Niederlage gegen den ZSC Lions drei Änderungen im Line-Up vor. Fabian Heldner, Antti Suomela und Raphael Prassl werden durch Michael Hügli & Makai Holdener ersetzt. Rotation gibt es auch zwischen den Pfosten - heute erhält wieder Connor Hughes den Vorzug vor Kevin Pasche.
17:00
Aufstellung Grenoble
Im Line-Up von Per Hånberg gibt`s zur Liga-Niederlage nach Penaltyschiessen gegen Marseille gleich mehrere Änderungen. Hugo Raveaud und Isidore Agnel werden durch die geschonten Sacha Treille, Francois Beauchemin und Kamil Sadlocha. Keinen Wechsel gibt es zwischen den Pfosten, denn heutet startet erneut Matija Pintaric während Jakub Stepanek als Back-Up agiert.
12:50
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von den beiden französischen Hauptschiedsrichtern Geoffrey Barcelo und Clement Gonçalves. Das Quartett komplettieren die Linesmen Joffrey Yssembourg & Nicolas Constantineau.
12:45
Formstand / Ausgangslage Lausanne HC
Für Lausanne ist’s ein „Do or Die“-Spiel – Verlieren verboten! Nach nur 3 Punkten aus 4 Spielen steckt das Team von Geoff Ward tief im Tabellenkeller (Platz 21). Die Niederlagen gegen Rauma, Frölunda und Ingolstadt haben wehgetan, der bisher einzige Sieg gegen Belfast ist aktuell zu wenig. Dass die individuelle Klasse für die Top16 ausreicht, gilt als unbestritten, aber gelingt es dem Team diese Drucksituation in positive Energie umzuwandeln oder verkommt das Spiel in der nächsten Woche zu einer Partie mit Freundschaftsspiel-Charakter? Ein Sieg heute ist jedenfalls das Minimum, um das CHL-Abenteuer am Leben zu halten.
12:35
Formstand / Ausgangslage Grenoble
Zwei Duelle mit Schweizer Teams, zwei Niederlagen – jetzt soll im dritten Anlauf gegen ein Schweizer Team endlich der Befreiungsschlag gelingen. Nach den Pleiten in Bern und zuhause gegen Zug steht das Team von Per Hånberg heute aber selbst unter Zugzwang. Mit Rang 16 (nach Punkteschnitt) liegt Grenoble derzeit knapp auf einem Playoff-Platz, doch ein weiterer Ausrutscher könnte teuer werden und man wäre auf Schützenhilfe angewiesen. Der Plan ist klar: Mit Kampf und lautstarker Heimkulisse will man Lausanne den Schneid abkaufen und die „Schweizer-Trilogie“ doch noch mit einem Happy End abschliessen.
12:25
Direktbegegnungen
Beide Mannschaften treffen heute zum ersten Mal aufeinander. Die Favoritenrolle dürfte indes trotz des Premierenspiels klar auf Seiten der Gäste liegen, gehört doch das Heimteam auf dem Papier zu den schwächeren Mannschaften in der CHL, wenngleich Grenoble vor dem heutigen Spiel vor Lausanne in der Tabelle liegt.
12:20
Begrüssung
Herzlich Willkommen zum vorletzten Spieltag der Champions Hockey League Gruppenphase zwischen Brûleurs de Loups Grenoble und dem Lausanne HC. Ab 20:15 Uhr empfängt das Team um Per Hånberg in der heimischen Patinoire Polesud das Team aus Lausanne. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur anstehenden Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

14.10.2025 17:30
Ilves Tampere
Ilves Tampere
ILV
Ilves Tampere
17:30
ZSC Lions
ZSC
ZSC Lions
ZSC Lions
14.10.2025 18:30
Sparta Praha
Sparta Praha
PRA
Sparta Praha
18:30
Brûleurs de Loups Grenoble
GRE
Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
14.10.2025 19:00
Luleå HF
Luleå HF
LUL
Luleå HF
19:00
HC Bolzano
HCB
HC Bolzano
HC Bolzano
Storhamar Ishockey
Storhamar
STO
Storhamar Ishockey
19:00
Fischtown Pinguins
BRE
Bremerhaven
Fischtown Pinguins
Frölunda HC
Frölunda HC
FHC
Frölunda HC
19:00
SC Bern
SCB
SC Bern
SC Bern