Champions Hockey League

Champions Hockey League - 2025/2026 - 5. Spieltag
SC Bern
08.10.2025 19:45
Beendet
SC Bern
SC Bern
7:0
Belfast Giants
Belfast
Belfast Giants
  • 1:0
    Emil Bemström
    Bemström
    1.
  • 2:0
    Emil Bemström
    Bemström
    8.
  • 2:0
    Emil Bemström
    Bemström
    8.
  • 3:0
    Alain Graf
    Graf
    15.
  • 3:0
    Alain Graf
    Graf
    15.
  • 4:0
    Marco Müller
    Müller
    29.
  • 5:0
    Benjamin Baumgartner
    Baumgartner
    34.
  • 6:0
    Emil Bemström
    Bemström
    42.
  • 7:0
    Nils Rhyn
    Rhyn
    53.

Liveticker

22:41
60. Min
22:34
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal. Adie!
60. Min
22:05
So gehts weiter!
Im letzten Spiel der CHL Vorrunde gehts für den SCB nach Schweden zu Frölunda Göteborg. Belfast wird seine CHL Kampagne zu Hause gegen Brynäs ausklingen lassen.
60. Min
21:57
Fazit 3. Drittel
In der 42. Minute machte Bemström seinen Hattrick perfekt. Bereits der erste Abschluss aufs Tor des zum Schlussdrittel eingewechselten Alexis Gravel fand den Weg ins Tor und zestörte jegliche Hoffnungen, die die weitangereisten Gästefans noch in sich trugen. Der Rest des Drittels verlief wie Sirup. Bern-Coach Ehlers nahm seine Topleute nach und nach vom Eis und gab so den Bernern Youngsters viel Eiszeit. Rhyn und Füllemann dankten es ihm mit dem Schlusspunkt zum 7:0 per Slapshot von der blauen Linie. So bringt der SCB den Shoutout für Goalie Reideborn ohne grössere Probleme über die Zeit und verschafft dem neuen Trainer Heinz Ehlers ein erfolgreiches Debüt.
60. Min
21:56
Spielende (7:0).
Der SCB gewinnt klar und holt sich die 3 Punkte!
59. Min
21:52
Urfer weist Schild nochmals in die Schranken. Der Berner beim Bully etwas übermütig.
58. Min
21:50
Boudrias noch mit dem Breakaway kurz vor Schluss, doch Reideborn liest das Spiel gut und ist zuerst am Puck. Boudrias räumt erst den Berner Torwart im Fallen ab und reisst dann noch mit der Schulter das Tor aus der Verankerung. Er bleibt trotz des üblen Crashs unversehrt.
56. Min
21:46
Es läuft nicht mehr viel in Bern. Ehlers gibt den Youngstern nun viel Eiszeit.
54. Min
21:45
Reideborn seit langem wieder mal mit einer Parade. Conway zieht aus der Mitte ab und der Schwede lässt die Scheibe in seiner Bauchregion verschwinden.
53. Min
21:43
Tooor für SC Bern, 7:0 durch N.Rhyn.
RHYN mit dem 7:0! Von der blauen Linie zieht der Berner Youngster nach einem Pass von Füllemann direkt ab und erwischt Gravel zwischen Schoner und Fanghand. Die Sicht auf den Puck war dem Belfast-Goalie noch leicht verdeckt.
52. Min
21:40
Long langt gegen Merelä nochmals zu und lässt den Berner Topskorer durch die Arena fliegen. Ein spektakulärer Check des Amerikaners in Diensten der Giants.
50. Min
21:40
Bern lässt den Nordiren nun etwas mehr Zeit und Raum, doch sie wissen ihn nicht zu nutzen. Die Gästeoffensive ist seit dem ersten Drittel beinahe inexistent.
49. Min
21:38
Rhyn prüft Gravel nochmals mit einem Distanzversuch. Der Deutsche ist in der Partie angekommen.
48. Min
21:36
Schiedsrichter Ruprecht wird von Bast und Häman Aktell beim Bandenduell ins Sandwich genommen. Zum Glück gehts für ihn mit einem Lächeln weiter.
48. Min
21:35
Kindschi mit einem Abschlussversuch, doch neben das Tor. Der Puck wurde wohl noch abgelenkt.
47. Min
21:34
Der SCB lässt sich nun auch im Aufbau mehr Zeit und minimiert seine Fehler. Belfast hat seine Bemühungen weitgehend zurückgeschaltet und wartet ab.
45. Min
21:31
Es war zwar schon vorher recht klar, doch das 6:0 nahm nun endgültig die Dynamik aus der Partie. Der Heimanhang des SCB versucht zwar die Stimmung etwas anzuheizen, doch die Atmosphäre in der Halle wird von Minute zu Minute entspannter.
43. Min
21:30
Gravel mit der ersten Parade. Schild dribbelt sich in die Zone und zieht auf den nahen Pfosten ab. Gravel kann die Scheibe mit der Schulter abwehren.
42. Min
21:28
Tooor für SC Bern, 6:0 durch E.Bemström.
HATTRICK für BEMSTRÖM! Der Schwede kann einen Abpraller von der Bande hinter dem Tor abnehmen und bezwingt Gravel gleich mit dem ersten Schuss auf seinen Kasten. Der Deutsche jedoch ohne Chance.
42. Min
21:27
Aaltonen mit dem Direktschuss nach Zuspiel von Ejdsell durch den Slot.
41. Min
21:26
Torhüterwechsel Belfast
Die Nordiren wechseln ihren Torhüter aufs Schlussdrittel. Gravel kommt für Whistle aufs Eis.
41. Min
21:25
Beginn 3. Drittel. Mit 5:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Die Berner holen sich die Scheibe und starten mit einem Icing.
41. Min
21:09
Fazit 2. Drittel
Das zweite Drittel begann wie das erste aufgehört hatte. Die Berner liessen den Nordiren keine Gelegenheit ins Spiel zu kommen und konnten mit Toren von Müller und Baumgartner den Spielstand auf 5:0 erhöhen. Beim sehenswerten Tor aus der Drehung von Müller sah es zunächst nach einem Lattenschuss aus, was im nachfolgenden Videostudium durch die Unparteiischen aber widerlegt wurde. Durch einen üblen Bandencheck von Ritzmann kamen die Giants zwar noch zu einem Überzahlspiel, doch auch in diesem konnten sie kaum Druck auf das gegnerische Tor aufbauen.
40. Min
21:08
Ende 2. Drittel. 5:0 steht es nach 40 Minuten..
38. Min
21:04
Bern komplett. Belfast konnte auch im Powerplay kaum Gefahr erzeugen.
37. Min
21:02
Belfast gelingt der Aufbau in der gegnerischen Zone doch sie kommen kaum zum Abschluss. Der Wille scheint ihnen bereits etwas entgangen zu sein.
36. Min
21:00
2-Minuten-Strafe für F.Ritzmann (SC Bern).
Ritzmann befördert Bast von hinten in die Bande und wird nach ein paar Nettigkeiten von Giants-Spielern auf die Strafbank geschickt.
34. Min
20:57
Tooor für SC Bern, 5:0 durch B.Baumgartner.
BAUMGARTNER mit dem 5:0! Er leitet sein Tor mit dem Doppelpass zu Moser gleich selber ein und kann den Puck vor dem Tor aus Kniehöhe aus der Luft in die Maschen schlagen.
33. Min
20:54
Bern etwas zu verspielt. Aus bester Position spielt Ejdsell nochmals rüber auf Aaltonen, doch auch er hatte nicht mehr mit einem Zuspiel gerechnet. Der Puck flutscht dem Finnen unter der Schaufel durch.
32. Min
20:53
Belfast mit viel Tempo vor dem Berner Tor, doch die Abschlüsse fehlen. Reideborn muss nicht eingreifen und das Spiel geht in die andere Richtung.
31. Min
20:52
Zufriedene Gesichter auf der Tribüne. Den angereisten Zuschauern wird heute ein Torspektakel geboten.
30. Min
20:51
Boudrias mit einem kernigen Check gegen Vermin. Der Nordire gibt dem Berner im Nachgang gleich noch einen Schlag mit. Die Schiedsrichter lässts kalt.
29. Min
20:49
Tooor für SC Bern, 4:0 durch M.Müller.
Korrektur! Dieser Puck war drin! MARCO MÜLLER erzielt somit das sehenswerte 4:0 für den SCB! In der Wiederholung ist klar zu sehen wie der Puck unter der Latte durchgeht und von der hinteren Torstange wieder nach aussen springt.
29. Min
20:47
Pfostenschuss Bern!
Marco Müller mit dem Abschluss ans Gehäuse! Er fährt ums gegnerische Tor un knallt den Puck aus der Drehung an die Latte!
29. Min
20:46
Belfast ist im zweiten Drittel näher dran bei den Bernern. Es fällt den Mutzen erheblich schwerer, Druck vor dem gegnerischen Tor aufzubauen.
28. Min
20:43
Kindschi mit einem Slapshot von der blauen Linie, der abermals geblockt wird. Der Berner hat heute mühe die Lücke zu finden!
26. Min
20:42
Belfast komplett. Kein berauschendes Powerplay der Berner.
25. Min
20:40
Gaudette beinahe mit dem Shorthander! Er entkommt den Bernern Verteidigern und prüft Reideborn mit einen schnellen Snapshot. Füllemann brachte seinen Stock noch etwas dazwischen.
24. Min
20:39
2-Minuten-Strafe für B.Lake (Belfast).
Lake bereits mit seiner zweiten Strafe. Er befördert Ejdsell mit einem Crosscheck in die Bande. Sah sehr nach Frust aus.
24. Min
20:38
Bast fliegt gleich zweimal im eigenen Drittel auf die Nase. Erst fährt er mit dem Schlittschuh ins Torgestängen und dann steht auf einen Stock eines Mitspielers. Nicht sein Abend heute!
23. Min
20:37
Eriksson mit einem Abschluss auf Reideborn, doch dieser wehrt nüchtern mit dem Schoner ab. Noch kein berauschender aber für den Schlussmann Berns.
22. Min
20:35
Aaltonen versuchts von rechts nach Zuspiel von Bemström! Sein Schuss zischt am langen Pfosten vorbei. Whistle konnte nur noch nachschauen.
21. Min
20:35
Bern installiert sich gleich wieder im Offensivdrittel.
21. Min
20:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20. Min
20:22
20. Min
20:17
Fazit 1. Drittel
Bern machte in diesem Spiel die Verhältnisse schon früh klar und erzielte so bereits in der ersten Minute das 1:0. Bemström konnte dabei vom Gewinn des ersten Offensivbullys profitieren. Auch im Rest des ersten Drittels gab es kaum Phasen, in dem nicht der SCB am Drücker war. Nach dem zweiten Treffer von Bemström nur wenig später konnte Youngster Graf noch den Schlusspunkt in diesem Drittel setzen. Belfast hatte bis zu diesem Zeitpunkt kaum Zugriff aufs Spielgeschehen und musste sich mit ein paar wenigen Nadelstichen zufriedengeben, welche Bern-Goalie Reideborn aber nur bedingt aus der Ruhe brachten. Kurz vor Schluss kam Bemström beinahe schon zu einem frühen Hattrick, der aber von Belfast-Torhüter Whistle vereitelt wurde. Vorangegangen war der Aktion eine schöne Passkombo von Ejdsell und Aaltonen, was Hoffnungen auf mehr solcher Aktionen dieser Linie auch in der Meisterschafft aufkommen liess.
20. Min
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 3:0.
20. Min
20:16
Kindschi noch mit einem abgelenkten Abschluss, der Whistle aber in die Matratzen prallt.
19. Min
20:14
Bemström beinahe mit dem Hattrick! Wieder wird er vor dem Tor vergessen und landet im 1 gegen 1 mit Whistle. Diesmal bleibt der Giants-Torwart aber Sieger und vermiest dem Schweden sein drittes Tor. Vorangegangen war der Szene eine schöne Passkombo mit Aaltonen und Ejdsell.
18. Min
20:11
Untersander mit einem geschickten Abschluss aus dem Rückraum. Die Scheibe prallt aus dem Slot zu ihm worauf er das Chaos vor ihm umkurvt und schnell abzieht. Whistle beweist den richtigen Riecher bei diesem verdeckten Abschluss.
16. Min
20:10
Guay versuchts mal mit einer Einzelaktion. Yakovenko und Ritzmann werden einfach stehen gelassen und der NNordire versucht per Backhand auch noch Reideborn zu übertölpeln, was ihm dann aber nicht auch noch gelingt.
15. Min
20:07
Tooor für SC Bern, 3:0 durch A.Graf.
Erstes CHL Powerplaytor der Berner! ALAIN GRAF kann nach einer übersichtlichen Situation vor Whistle das Chaos ausnutzen und zum 3:0 für den SCB einschieben. Eingeleitet wurde die Szene durch einen abgelenkten Schuss von Marco Müller.
14. Min
20:05
Aaltonen versucht die Scheibe neben dem Pfosten reinzuwürgen, doch Whistle hält mit dem Schoner dagegen.
13. Min
20:04
Yakovenko versuchts gleich mal, doch am Tor vorbei. Die Berner können die Scheibe halten.
13. Min
20:04
2-Minuten-Strafe für B.Lake (Belfast).
Lake zieht Baumgartner die Beine weg und muss für 2 Minuten raus.
12. Min
20:03
Hamän-Aktell versuchts nochmal von der blauen Linie, doch auch dieser Versuch geht am Tor vorbei. Diesmal wars etwas weniger knapp.
11. Min
20:00
Marco Müller mit einem Slapshot von rechts nach einem Fehler von Whistle. Der Berner verzieht aber völlig und schickt die Scheibe so der Bande entlang zurück ins eigene Drittel.
9. Min
19:59
Chance für Conway! Schild vertendelt die Scheibe vor dem Tor und der Nordire zieht sofort ab. Reideborn ist mit dem Schoner zur Stelle und kann blockieren. Glück für die Berner!
8. Min
19:57
Tooor für SC Bern, 2:0 durch E.Bemström.
Doppelpack für BEMSTRÖM! Nachdem sich Altonen in den Slot durchkämpft bedient er seinen schwedischen Sturmkollegen mit einem geschickten Pässchen vor dem Tor durch, worauf dieser nur noch einschieben muss.
7. Min
19:55
Grasso mit dem ersten Abschluss für die Gäste. Hinter dem Slot hält er mittig drauf, scheitert aber am Berner Goalie.
6. Min
19:54
Belfast fängt sich nun etwas und kommt zum ersten Bully vor Reideborn.
5. Min
19:52
Die Arena in Bern ist nur mässig gefüllt. Aufgrund des Kalibers des Gegners aber auch irgendwie verständlich.
4. Min
19:51
Die Berner gleich mit viel Druck zu Beginn des Spiels. Häman-Aktell und Merelä ziehen ihre Runden durch die gegnerische Zone, doch der Schwede verzieht von der blauen Linie.
3. Min
19:50
Schild zeiht vors Tor und versuchts Backhand, kann der Scheibe aber nicht die nötige Höhe verleihen.
1. Min
19:46
Tooor für SC Bern, 1:0 durch E.Bemström
Die frühe Führung für die Berner! Nachdem Altonen ein Offensivbully für sich entscheidet, zieht BEMSTRÖM direkt ab und haut den Puck ans recht Lattenkreuz. Die Scheibe prallt zurück hinter Whistle, wo er mit einer Koproduktion mit Guay den Puck ins eigene Tor spediert.
1. Min
19:46
Für Textilliebhaber
Bern heute in schwarz-rot. Belfast in weiss-türkis.
1. Min
19:45
Spielbeginn.
Bern gewinnt das Startbully.
19:42
Schiedsrichter
Schiedsrichter sind Loïc Ruprecht und Oskar Øvstedal, unterstützt von Linesmen Aurélien Urfer und Sébastien Duc.
19:41
Noch 5 min
Die Spieler des SCB laufen durch die Flammensäulen aufs Eis. Gleich gehts los in der PostFinance Arena!
19:26
Line-up Belfast
Die Gäste starten gleich wie gegen die anderen Schweizer Teams in die Partie. Besonderes Augenmerk ist auf Bo Hanson und Nicolas Guay zu legen, welche vor allem im Duell gegen den EVZ für Furore auf dem Eis sorgen konnte. Topscorer bei den Nordiren ist David Goodwin.
19:24
Line-up SCB
Der SCB rotiert fleissig weiter und tritt heute ohne Anton Lindholm an. Der schwedische Abwehrchef der Mutzen wird heute durch seinen Landsmann Häman-Aktell ersetzt, welcher in den letzten beiden Ligaspielen von der Tribüne zuschauen musste. Ansonsten sind bei ihnen keine Änderungen auszumachen. Das heutige Spiel ist das erste von Neo-Headcoach Heinz Ehlers.
19:22
Formstand Bern
Nach dem Rausschmiss von Trainer Tappola ging es für die Mutzen nur bedingt aufwärts. Gleich im ersten Spiel von Interimscoach Schöb setzte es eine deftige Niederlage gegen den Meister ZSC. Zuletzt konnte sich der SCB jedoch den Sieg im Kantonsduell gegen Langnau sichern.
19:06
Formstand Belfast
Die Nordiren haben wie erwartet einen mühsamen CHL Start hinter sich. Noch immer warten sie auf ihren ersten Sieg in dieser Saison. Gegen Zug und Lausanne klappte es zwar nicht, doch vielleicht liegt heute beim dritten Schweizer Gegner, dem SCB, ein Sieg drin.
19:05
Hallo!
Herzlich willkommen zur CHL Partie zwischen den SC Bern und den Belfast Giants. Hier bist Du live dabei!
19:03
Ausgangslage
Mit bloss einem Punkt aus allen bisherigen Spielen sind die Belfast Giants nur knapp vor dem Tabellenletzten Tychy platziert und warten somit noch immer auf ihren Exploit in der diesjährigen CHL. Für den SCB siehts deutlich besser aus. Mit 7 Punkten aus 4 Spielen finden sie sich auf dem komfortablen 10. Rang wieder und sind somit auf Endrundenkurs. Die Favoritenrollen sind in dieser Partie also klar verteilt.

Aktuelle Spiele

14.10.2025 17:30
Ilves Tampere
Ilves Tampere
ILV
Ilves Tampere
17:30
ZSC Lions
ZSC
ZSC Lions
ZSC Lions
14.10.2025 18:30
Sparta Praha
Sparta Praha
PRA
Sparta Praha
18:30
Brûleurs de Loups Grenoble
GRE
Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
14.10.2025 19:00
Luleå HF
Luleå HF
LUL
Luleå HF
19:00
HC Bolzano
HCB
HC Bolzano
HC Bolzano
Storhamar Ishockey
Storhamar
STO
Storhamar Ishockey
19:00
Fischtown Pinguins
BRE
Bremerhaven
Fischtown Pinguins
Frölunda HC
Frölunda HC
FHC
Frölunda HC
19:00
SC Bern
SCB
SC Bern
SC Bern