22:06
Verabschiedung
Herzlichen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker und euch allen noch eine gute Nacht!
22:06
Ausblick
Sparta bestreitet sein nächstes Spiel am 10. Oktober gegen Pardubice. Die Lions treffen am selben Tag auf die Lakers aus Rapperswil.
22:05
Fazit 3. Drittel
Der Anschlusstreffer scheint dem ZSC Auftrieb zu geben und so kommen sie im Vergleich zu den bisherigen Dritteln aktiver aus der Kabine und sind in der Offensive viel präsenter. Als der Stock von Frödén im Gesicht eines Gegenspielers landet, sehen sich die Lions plötzlich mit einer vierminütigen Unterzahl konfrontiert, doch Sparta kann das lange Powerplay nicht in einen Treffer ummünzen. Dem ZSC bleiben danach noch knapp zwölf Minuten, um mindestens noch den Ausgleich erzielen zu können. In der 51. Minute wird Gruber hart aber fair in die Bande gecheckt. Das Spiel wird unterbrochen und Gruber muss von zwei Betreuern vom Eis geführt werden. Diese Szene stoppt den Zürcher Aufschwung und Sparta kann durchatmen. Nach dem Unterbruch finden die Lions nicht mehr ins Spiel und ersetzen Hrubec knapp zwei Minuten vor Spielende durch einen sechsten Feldspieler, doch es bleibt beim 1:2. Somit verliert der Titelverteidiger bereits sein drittes Spiel in der laufenden CHL-Saison.
60. Min
22:04
Spielende (1:2).
60. Min
21:59
Die letzte Spielminute ist angebrochen, aber der ZSC kann sich nicht in der Offensive festbeissen.
59. Min
21:59
Die Lions ersetzen Hrubec durch einen sechsten Feldspieler und setzen alles auf eine Karte!
59. Min
21:57
Timeout ZSC Lions
Letzte Instruktionen für die folgenden Einsätze, um doch noch zum Ausgleich zu kommen.
58. Min
21:55
Die Schiedsrichter übersehen nun auch noch einen klaren Cross-Check gegen einen Tschechen. Eventuell war das die Kompensation für die Szenen mit Rohrer und Frödén.
57. Min
21:50
Die Fans fordern vehement zwei Strafen, nachdem Frödén und Rohrer unsanft von den Beinen geholt worden sind. Die Schiedsrichter sprechen keine Strafen aus und so bleiben den Lions noch drei Minuten.
55. Min
21:49
Hollenstein hat etwas Platz im Slot und versucht den Torhüter gegen die Laufrichtung zu erwischen, doch sein Abschluss zischt knapp am Pfosten vorbei.
54. Min
21:45
Die Schlussphase des Spiels ist angebrochen und den Lions bleiben nur noch wenige Minuten, um die dritte Niederlage der laufenden CHL-Saison zu verhindern. Sparta lässt momentan nichts zu.
52. Min
21:43
Gruber bleibt länger liegen und muss von zwei Betreuern vom Eis geführt werden. Es scheint, als könne er ein Bein nicht mehr belasten. Bayer muss nun seine Sturmlinien umstellen oder Henry, der als 13. Stürmer im Einsatz steht, für Gruber in die Schlacht schicken.
51. Min
21:41
Gruber bleibt nach einem harten und fairen Check auf dem Eis liegen, weshalb das Spiel nun unterbrochen worden ist.
50. Min
21:36
Die Gäste scheinen den Fokus von Minute zu Minute mehr auf die Defensive zu verlagern. Die Lions stehen dem Ausgleich momentan näher, als Sparta dem 1:3.
48. Min
21:35
Frödén hat die Strafe abgesessen und die Lions sind somit wieder komplett und können nun den Ausgleich anvisieren.
47. Min
21:32
Sirota mit einem Abschluss, den Hrubec mit der Stockhand parieren kann und schon ist die Strafe beinahe verstrichen. Noch 30 Sekunden Powerplay bleiben übrig.
45. Min
21:31
Knapp zwei Minuten sind gespielt und die Gäste lassen die Scheibe gut laufen, doch die Abschlüsse sind noch nicht präzise genug.
43. Min
21:30
2 + 2 Minuten für J.Frödén (ZSC Lions).
Der Schwede trifft seinen Gegenspieler unter dem Visier.
42. Min
21:24
Im Vergleich zu den bisherigen Dritteln sind die Lions aktiver aus der Kabine gekommen und versuchen das Zepter an sich zu reissen. Das gelingt den Zürchern nicht schlecht und so kann Sparta ihr Spiel nicht mehr wie gewünscht aufziehen.
41. Min
21:23
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
21:04
Fazit 2. Drittel
Auch zu Beginn des Mitteldrittels lassen die Tschechen nicht locker und betreiben ein aggressives Forechecking, weshalb sich die Lions extrem schwertun, um sich in der Offensive festzubeissen. Nach 25 Minuten ist der Bann gebrochen und die Tschechen gehen verdient in Führung. Krejcik schickt Marti in Bandennähe zum Einkaufen in die Migros, behält die Übersicht und sieht Horak im Slot, der sich diese Chance nicht nehmen lässt. Die Lions können nicht reagieren und finden kein Mittel gegen starke Tschechen, die nach Spielhälfte sogar auf 0:2 erhöhen. In der 39. Minute verpasst ein Tscheche alleine vor Hrubec die Vorentscheidung und nur eine Minute später rächt sich das für Sparta, denn Rohrer tanzt den Torhüter aus und verkürzt in der 40. Minute auf 1:2.
40. Min
21:04
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
40. Min
21:02
Tooor für ZSC Lions, 1:2 durch V.Rohrer.
Aus dem Nichts trifft Rohrer kurz vor der Drittelspause doch noch zum Anschluss, nachdem die Tschechen eine Minute zuvor die Vorentscheidung verpasst haben. Rohrer täuscht im Slot einen Schuss an, lässt den Torhüter aussteigen und schiebt ein ins leere Tor.
39. Min
21:00
Kousal schleicht sich davon und taucht plötzlich mutterseelenallein vor Hrubec auf, doch sein Abschluss zischt am Pfosten vorbei.
37. Min
20:59
Die Schlussphase des zweiten Drittels ist angebrochen, sehen wir noch einen dritten Treffer oder geht es mit einem 0:2 für Sparta in die Drittelspause?
35. Min
20:57
Die Lions sind noch immer weit entfernt von einem brüllenden Löwen und sind besonders in der Offensive beinahe inexistent im Mitteldrittel.
33. Min
20:52
Die Stimmung in der Halle ist ähnlich Trist wie das Auftreten des Titelverteidigers. Es spricht nicht für das Publikum, wenn man sogar das Abbremsen auf dem Eis klar und deutlich hören kann.
31. Min
20:50
Tooor für Sparta Praha, 0:2 durch D.Shore.
Sparta erhöht verdient auf 0:2 und belohnt sich für die bisher tolle Leistung. Die Gäste kontern und am Ende der Aktion tanzt Shore Hrubec aus und schiebt ein zum Zwei-Tore-Vorsprung.
31. Min
20:47
Die Lions finden einfach kein Mittel gegen aufsässige Tschechen, die ihnen das Leben mehr als nur schwermachen. Die Hälfte der Partie ist vorbei und noch immer hat Sparta so gut wie alles im Griff.
29. Min
20:46
Nun können die Gastgeber zu einem Konter ansetzen, doch Rohrer verliert die Scheibe in der Offensive sofort wieder. Der Titelverteidiger ist in dieser Phase der Partie überhaupt nicht im Spiel.
28. Min
20:42
Im Mitteldrittel spielt bisher nur Sparta, das nur eine der letzten fünf Partien gewinnen konnte und sich in einem Formtief befindet. Davon ist heute Abend in der CHL gegen den ZSC aber gar nichts zu sehen.
26. Min
20:40
Wie reagiert der Z auf den Rückstand? Sparta bleibt am Drücker und hat durch Novak sogar die Chance, um auf 0:2 zu erhöhen. Die Gäste sind die bessere Mannschaft heute Abend in Altstetten.
25. Min
20:38
Tooor für Sparta Praha, 0:1 durch R.Horák.
Krejcik lässt Marti wie eine Slalomstange stehen und schickt ihn in die Migros zum Einkaufen. Der Tscheche behält die Ruhe und sieht Horak im Slot, der zur Führung trifft.
24. Min
20:36
Ein Verteidiger der Gäste mit einem langen Pass auf seinen Stürmer, doch dieser erreicht die Scheibe um ein Haar nicht mehr, ansonsten hätte er alleine auf Hrubec losziehen können.
22. Min
20:34
Die Scheibe liegt nach einem Ablenker frei vor Hrubec, doch der Tscheche im Kasten der Lions kann die Scheibe blockieren, bevor ein Gegenspieler diese erreicht.
21. Min
20:31
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:14
Fazit 1. Drittel
Nach je vier bestrittenen Spielen in der CHL trifft der Titelverteidiger auf den letztjährigen Halbfinalisten. Die Lions absolvierten ihre letzte Partie in der CHL rund einen Monat zuvor am 6. September gegen Brynäs und kassierten dabei eine Niederlage (2:0). Gegen die Tschechen wollen es die Zürcher besser machen und auf die Siegesstrasse zurückkehren. Nach beidseitigem Abtasten sind es jedoch die Tschechen, die zur ersten Topchance kommen. Sirota scheitert allerdings alleine vor Hrubec, nachdem Malgin ihm die Gelegenheit mit einem Fehlpass offeriert hat. Nur fünf Minuten später trifft ein Tscheche nach einem Abpraller das Gehäuse. Die Lions dürften sich zu diesem Zeitpunkt nicht beschweren, wenn sie in Rückstand liegen würden. Auch in der Offensive läuft es noch gar nicht. Bezeichnend dafür der viel zu steile Pass von Malgin während einer Zwei-gegen-Eins-Situation. Kurz vor der ersten Pausensirene kann der ZSC im Powerplay agieren, doch die Löwen schnurren bisher nur wie ein kleines Kätzchen.
20. Min
20:13
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
20. Min
20:11
Das Powerplay ist ein Armutszeugnis und so übersteht Sparta die erste Unterzahlsituation des Spiels.
19. Min
20:09
Gute Defensivarbeit bisher in Unterzahl von den Gästen. Die Zürcher sind noch zu keinem Abschluss gekommen.
18. Min
20:09
2-Minuten-Strafe für D.Němeček (Sparta Praha).
Der Stock geht ins Gesicht von Hollenstein. Können die Lions nun entgegen dem Spielverlauf in Überzahl vorlegen?
16. Min
20:04
Malgin hat etwas Platz und sucht mit seinem Pass die Schaufel von Aberg, doch der Pass ist viel zu steil. Das wäre ansonsten eine tolle Zwei-gegen-Eins-Situation geworden.
14. Min
20:02
Malgin rutscht die Scheibe im letzten Moment vom Stock, so kann er alleine vor dem Torhüter nicht wie gewünscht abschliessen. Die Offensivleistung der Lions lässt definitiv zu wünschen übrig.
12. Min
20:00
Das Spiel ist in den letzten Minuten etwas abgeflacht, doch die Tschechen betreiben weiterhin ein aggressives Forechecking.
10. Min
19:57
Die Lions präsentieren sich gegen formschwache Prager noch nicht von ihrer Schokoladenseite. Die Tschechen bleiben am Drücker.
9. Min
19:54
Nach einem schwachen Pass von Schwendeler erobern die Gäste die Scheibe und stehen wiederum knapp vor dem ersten Treffer. Ein Abschluss fliegt am Tor vorbei und prallt wieder in den Slot, dort steht ein Tscheche einschussbereit und trifft nur das Gehäuse.
7. Min
19:52
Die Tschechen sind die leicht aktivere Mannschaft und müssen defensiv bisher nichts zulassen. Sie gehen sofort auf die Gegenspieler und lassen den Lions keine Luft zum Atmen.
5. Min
19:51
Plötzlich kriegen die Tschechen eine Topchance auf den Führungstreffer. Malgin mit einem Fehlpass und schon läuft Sirota alleine auf Hrubec zu, doch der Torhüter lässt sich nicht bezwingen.
4. Min
19:49
Chlaplik und Spacek, beides ehemalige Ambri-Spieler, wirbeln in der Offensive. Hrubec kann die Scheibe nicht behändigen, weshalb es ein erstes mal heiss wird vor dem Kasten der Zürcher.
3. Min
19:48
Bei den Tschechen sind einige junge Spieler dabei, die in der Meisterschaft noch nicht zu vielen Einsatzminuten gekommen sind. Der Trainer von Sparta scheint die europäischen Spiele zu nutzen, um den Jungen Auslauf zu gewähren.
2. Min
19:48
Beide Mannschaften tasten sich in den ersten Minuten erstmal gründlich ab, ohne dass es dabei zu einem Aufreger gekommen ist.
18:54
Aufstellung Spart Prag
16:11
Aufstellung ZSC Lions
Nur eine Änderung bei den Lions im Vergleich zur letzten Partie: Hrubec ersetzt Zumbühl zwischen den Pfosten.
16:05
Direktbegegnungen
Prag und die Lions sind sich bereits in der CHL-Saison 15/16 gegenübergestanden. Die Zürcher haben allerdings keine gute Erinnerungen an die beiden Spiele. In Prag hat Sparta 3:2 gewonnen und in Zürich sogar mit 0:3. Kann sich der ZSC für die beiden Niederlagen revanchieren?
16:00
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von Cedric Borga und Oskar Øvsteda. Sie werden dabei von Dominik Altmann und Baptiste Humair unterstützt, die als Linienrichter im Einsatz stehen.
15:51
Form Sparta Prag
Die Tschechen befinden sich in einem Formtief und haben nur eine ihrer letzten fünf Spiele gewinnen können (2:7 bei Mlada Boleslav). Danach setzte es vier Pleiten in Folge ab. Dabei gelangen den Hauptstädtern während drei Partien nie mehr als einen Treffer und zweimal blieben sie sogar ohne Torerfolg. Wenn sie auswärts gegen die Lions bestehen möchten, müssen sie sich von ihrer besten Seite präsentieren.
15:34
Form ZSC Lions
Der Titelverteidiger hat den Tritt wieder gefunden, nachdem die Lions zuvor vier Spiele in Serie verloren haben. Nach Niederlagen gegen Genf, Fribourg, Bern und Davos konnten die Zürcher ihren Kantonsrivalen, Bern und Lausanne schlagen. Das letzte Spiel in der CHL ging gegen Brynäs verloren (2:0). Können die Lions ihre Form konservieren und auch Sparta Prag in die Knie zwingen?
15:28
Ausgangslage
Die beiden Mannschaften trennen nur ein einziger Punkt. Die Lions kommen nach vier Spielen und zwei Siegen auf sieben Punkte, während Prag nach vier Spielen acht Punkte auf dem Konto hat und dabei nur einmal aus Verlierer vom Eis gehen musste. Die besten 16 Mannschaften der Ligaphase qualifizieren sich für die K.O.-Phase, die sie bereits letzte Saison erreicht haben. Die Lions haben sich bekanntlich den Titel schnappen können. Sparta schnupperte ebenfalls lange am Titel, musste dann aber im Halbfinale gegen Färjestad die Segel streichen.
14:55
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum heutigen Liveticker zwischen den ZSC Lions und Sparta Prag in der Champions Hockey League. Der 5. Spieltag der Ligaphase steht vor der Türe - Puckdrop in Zürich ist um 19:45 Uhr und bei uns bist du live dabei!