Champions Hockey League

Champions Hockey League - 2025/2026 - 5. Spieltag
Lukko Rauma
07.10.2025 17:30
Beendet
Rauma
Lukko Rauma
1:0
EV Zug
Zug
EV Zug
  • 1:0
    Arttu Välilä
    Välilä
    26.

Liveticker

19:52
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
19:51
Ausblick
Am letzten Spieltag vor der KO-Phase gastiert Lukko Rauma bei GKS Tychy und Der EVZ  empfängt Kometa Brno aus Tschechien.
19:45
Fazit 3. Drittel
Der EV Zug startete mit mehr Schwung ins letzte Drittel und suchte den Weg nach vorne. Doch Lukko Rauma setzte sofort dagegen und machte zu Beginn erneut viel Druck. Die Zuger kamen im Powerplay zu einer guten Phase und konnten sich phasenweise im gegnerischen Drittel festsetzen – inklusive druckvollem Überzahlspiel. Trotzdem fehlte es weiterhin an klaren Torchancen und gefährlichem Abschluss. Eine Riesenchance vergab Saarela auf der Gegenseite, als er aus bester Position das leere Tor verfehlte – Glück für den EVZ, der im Spiel blieb. Ikonen machte es am Schluss unnötigerweise nochmals spannend. Mit einer dummen Strafe zwei Minuten vor dem Ende, hatten die Zuger die Möglichkeit mit sechs gegen vier Feldspieler zu spielen. Doch auch diesen Vorteil konnten die Mannen von Michael Liniger nicht nutzen. Der EVZ unterliegt Lukko Rauma verdientermassen mit 1:0.
60. Min
19:43
Spielende (1:0).
60. Min
19:42
Sechs gegen vier Feldspieler. Gelingt dem EVZ noch der Ausgleich in letzter Sekunde?
59. Min
19:41
Genoni verlässt den Kasten für einen sechsten Feldspieler!
59. Min
19:40
2-Minuten-Strafe für H.Ikonen (Rauma).
Völlig unnötige Strafe von Ikonen. Er hält den Stock seinen Gegenspielers fest und muss dafür für zwei Minuten auf die Strafbank. Das ist die Chance für den EVZ!
59. Min
19:39
Es laufen die letzten beiden Spielminuten im Schlussdrittel. Wann verlässt Genoni den Kasten zugunsten eines sechsten Feldspielers?
57. Min
19:37
Geisser ist zurück, Lukko Rauma kann die Überzahlsituation nicht nutzen.
56. Min
19:36
Gezogener Handgelenkschuss von Gelinas von der blauen Linie – zu wenig Verkehr vor dem Tor, Genoni fängt die Scheibe sicher mit der Fanghand.
55. Min
19:34
2-Minuten-Strafe für T.Geisser (Zug).
Geisser muss für ein Halten an Alex Beaucage in die Kühlbox.
54. Min
19:33
Die Finnen überstehen auch das zweite Unterzahlspiel! Ruohomaa ist zurück auf dem Eis.
53. Min
19:31
Druckvolles Powerplay des EVZ! Die Schlinge zieht sich langsam zu für Lukko Rauma.
52. Min
19:30
2-Minuten-Strafe für M.Ruohomaa (Rauma).
Ruohomaa muss für das Halten an Wingerli für zwei Minuten auf die Strafbank. Michael Liniger nimmt sein Timeout.
52. Min
19:29
Zug für einmal mit Scheibenkontrolle im Drittel von Lukko – und es ist eine Strafe angezeigt gegen die Finnen.
51. Min
19:27
Riesenchance für Saarela! Das Tor ist offen, Genoni bereits geschlagen – doch er verpasst aus bester Position. Glück für den EVZ!
49. Min
19:21
Schon fast Halbzeit im Schlussabschnitt. Der EVZ braucht dringend eine Antwort – die Uhr tickt gegen die Gäste.
47. Min
19:19
Martschini und Wingerli treiben den Angriff schnell voran – Die Finnen wirken in der Defensive überrascht und für einmal zu passiv.
45. Min
19:18
Lukko Rauma übersteht das erste Boxplay schadlos, Viitasalo ist zurück.
45. Min
19:18
Senteler kommt mit Tempo vors Tor, sein Abschluss zwar gefährlich aber zu zentral aufs Tor. Raanta kann auch diese Scheibe parieren.
44. Min
19:16
Die erste Minute des Zuger Powerplays ist vorbei. Zu viele Fehlpässe im Spiel der Gäste.
43. Min
19:15
2-Minuten-Strafe für N.Viitasalo (Rauma).
Nun darf auch der EVZ zum ersten Mal im Powerplay agieren.
42. Min
19:13
Intensiver Start ins Schlussdrittel! Lukko setzt Zug unter Druck und sucht den zweiten Treffer.
41. Min
19:12
Beginn 3. Drittel. Mit 1:0 geht es in den Schlussabschnitt.
18:54
Fazit 2. Drittel
Lukko Rauma zeigte auch im Mitteldrittel seine Dominanz und setzte den EV Zug mit aggressivem Forechecking früh unter Druck. Diese Aufsässige Spielweise zeigte Erfolg! In der 26. Minute Jami Krannila spielte Jami Krannila die Scheibe hoch an den Bullypunkt, wo Välilä übernommen hat. In einer flüssigen Drehbewegung zog er sofort per Handgelenkschuss ab und traf präzise in die lange Ecke – Genoni ein erstes Mal geschlagen. Die Statistik unterstreicht die Überlegenheit der Gastgeber mit 19:10 Schüssen aufs Tor. Zug war bemüht, mehr Offensivpräsenz zu zeigen, blieb dabei aber harmlos dafür aber auch disziplinierter als im ersten Drittel. Genoni hielt sein Team mit starken Paraden, etwa bei einem blitzschnellen Konter der Finnen, im Spiel. Insgesamt war die Intensität im Mitteldrittel aber spürbar niedriger als im Auftaktdrittel.
40. Min
18:52
Ende 2. Drittel. 1:0 steht es nach 40 Minuten..
39. Min
18:49
Das Mitteldrittel neigt sich dem Ende zu – die Intensität ist spürbar geringer als noch zu Beginn des Spiels.
37. Min
18:47
Blitzschneller Konter der Finnen! Mit dem Schlittschuh wird die Scheibe abgefälscht – aber Genoni fliegt heran und pariert spektakulär!
35. Min
18:45
Keine Strafen gegen die Zuger im Mittelabschnitt. Die Gäste deutlich disziplinierter als noch im Startdrittel.
33. Min
18:39
Der EVZ versucht, mehr Präsenz in der Offensivzone aufzubauen, doch wirklich durchschlagskräftig wird das Angriffsspiel bislang nicht. Lukko Rauma bleibt weiterhin das spielbestimmende Team und kontrolliert das Geschehen.
31. Min
18:38
Die Hälfte der Partie ist gespielt und Lukko Rauma liegt nicht nur auf der Anzeigetafel vorne, sondern auch in der Statistik: 16 zu 7 Schüsse aufs Tor sprechen eine deutliche Sprache zugunsten der Finnen.
29. Min
18:37
Endlich ein gelungener Angriff des EVZ: Nach schneller Kombination im Umschaltspiel kommt Jesse Graham zentral im Slot zum Handgelenkschuss. Doch Antti Raanta bleibt sicher und vereitelt auch diese Chance.
28. Min
18:35
Die Führung für Lukko Rauma hatte sich abgezeichnet: Auch im Mitteldrittel dominieren die Finnen das Geschehen, setzen den EVZ früh unter Druck und bestimmen bislang klar das Spieltempo.
26. Min
18:31
Tooor für Lukko Rauma, 1:0 durch A.Välilä.
Jami Krannila spielt die Scheibe hoch an den Bullypunkt, wo Välilä übernimmt. In einer flüssigen Drehbewegung zieht er sofort per Handgelenkschuss ab und trifft präzise in die lange Ecke – Genoni ist geschlagen. Die verdiente 1:0-Führung für Lukko Rauma!
 
25. Min
18:28
Auch im zweiten Drittel setzt Lukko Rauma auf aggressives Forechecking und hält den Druck auf den EVZ weiter hoch. Zug hat Mühe, geordnet aufzubauen.
24. Min
18:25
Pathrik Westerholm kommt zentral im Slot zum Abschluss und zieht sofort ab – doch Genoni zeigt erneut seine Klasse, fährt die Fanghand aus und pflückt die Scheibe sicher aus der Luft.
22. Min
18:22
Nach einem schnellen Umschaltspiel kommt Fabrice Herzog zum Abschluss, doch Gelinas kann mit gutem Stellungsspiel den Schuss blocken.
21. Min
18:22
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
18:06
Fazit 1. Drittel
Von Beginn an machte Lukko Rauma mit aggressivem Forechecking viel Druck und schnürte den EV Zug in dessen eigener Zone ein. Die Zuger verteidigten jedoch kompakt und hielten stand, wobei Torhüter Genoni mit mehreren starken Paraden glänzte. Auf der anderen Seite verpasste Nando Eggenberger mit einem Pfostenschuss eine frühe Chance für Zug. Jan Kovář zeigte immer wieder seine Spielübersicht, konnte aber einen Alleingang von Kubalík nicht zum Torerfolg nutzen. Zug überstand zwei Unterzahlsituationen ohne Gegentor, während Lukko im dritten Powerplay den ersten Treffer erzielte – dieser wurde allerdings nach erfolgreicher Coaches Challenge wegen Offsides zurückgenommen. Glück für die Zuger in dieser Situation. Insgesamt war das erste Drittel geprägt von hoher Intensität, starken Torhüterleistungen und einer ausgeglichenen Partie, die weiterhin offen ist.
20. Min
18:05
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
20. Min
18:03
Es läuft die letzte Spielminute im ersten Abschnitt.
19. Min
18:02
Der EVZ übersteht nun auch das dritte Boxplay schadlos! Dieses Mal nur dank dem guten Auge des Trainerstabs der Gäste.
18. Min
18:01
Lukko Rauma gelingt durch Beaucage die Führung in Überzahl – doch der EV Zug fordert die Coaches Challenge. Und tatsächlich: Vor dem Treffer stand ein Finne im Abseits. Das Tor wird zurückgenommen! Lukko Rauma kann weiterhin Powerplay spielen.
17. Min
17:55
2-Minuten-Strafe für J.Kovář (Zug).
Kovář muss für ein Halten auf die Strafbank. Bereits das dritte Powerplay für Lukko Rauma.
17. Min
17:54
Die Finnen setzen im ersten Drittel mit aggressivem Forechecking nach und machen den Zugern den geordneten Spielaufbau oft schwer.
15. Min
17:52
Der EVZ übersteht auch die zweite Unterzahlsituation ohne Gegentor. Lukko Rauma kam diesmal zu wenig Gefahr auf, sodass Genoni weiter ohne Gegentor bleibt.
14. Min
17:50
Gelinas spielt einen Fehlpass im Spielaufbau, Kovář reagiert blitzschnell und zieht per Backhand ab. Raanta zeigt sich aufmerksam und verhindert Schlimmeres mit einer starken Parade.
13. Min
17:49
2-Minuten-Strafe für F.Herzog (Zug).
Kaum ist die erste Strafe vorbei, muss Fabrice Herzog wegen Beinstellens auf die Strafbank. Zug steht erneut in Unterzahl – Lukko darf wieder Druck machen.
12. Min
17:46
EV Zug übersteht die erste Unterzahlsituation ohne Gegentor. Balestra kehrt zurück auf das Eis – das Team steht weiter stabil.
11. Min
17:46
Die Hälfte der Strafzeit gegen EV Zug ist bereits vorbei. Lukko Rauma bringt eine neue Powerplay-Linie aufs Eis, doch bisher bleibt es harmlos – keine echte Torchance für Genoni.
10. Min
17:44
2-Minuten-Strafe für N.Balestra (Zug).
Die erste Strafe der Partie. Balestra muss für einen Stockschlag auf die Strafbank.
10. Min
17:42
Tobias Geisser leistet sich einen schweren Fehlpass, der Antoine Morand in Schussposition bringt. Doch Genoni bleibt hellwach und pariert den gefährlichen Abschluss souverän.
9. Min
17:39
Starker Aufbau von Jan Kovář: Mit einem präzisen Pass aus der eigenen Zone schickt er Kubalík auf die Reise. Der ist frei durch, doch Antti Raanta bleibt Sieger im Eins-gegen-Eins und pariert stark mit dem Beinschoner!
7. Min
17:37
Erste richtig gefährliche Offensivaktion des EVZ: Nando Eggenberger zieht aus dem Slot mit einem präzisen Handgelenkschuss ab – und trifft nur den Pfosten! Da hat Lukko Rauma Glück gehabt.
6. Min
17:36
Lukko Rauma setzt sich in der EVZ-Zone fest und schnürt die Schweizer ein. Doch Zug verteidigt diszipliniert, steht kompakt und lässt bislang keinen Treffer zu. Die Null steht – vorerst.
4. Min
17:35
Genoni mit der Glanztat! Rauma erhöht den Druck! Nach starkem Querpass kommt der Schuss aus nächster Nähe – doch Genoni zeigt einmal mehr seine Klasse, verschiebt blitzschnell und wehrt mit dem Beinschoner spektakulär ab. Starke Anfangsphase der Finnen!
3. Min
17:34
Kovář leistet sich einen Fehlpass in der eigenen Zone – Rauma schaltet blitzschnell um. Der folgende Slapshot sorgt für Gefahr, doch Genoni ist auf dem Posten und entschärft souverän.
1. Min
17:32
Erste Duftmarke des EVZ! Kubalík zögert nicht lange und zieht per Slapshot aus dem Slot ab. Rauma-Keeper Antti Raanta ist jedoch hellwach und pariert stark mit der Fanghand.
1. Min
17:31
Spielbeginn.
Der EV Zug agiert im ersten Abschnitt ganz in Weiss von rechts nach links. Lukko Rauma spielt in den traditionellen blauen Heimtrikots.
17:26
Gleich geht's los!
Die Stimmung steigt in der Kivikylän Areena – in wenigen Augenblicken beginnt die Partie. Zuvor erklingen noch feierlich die Nationalhymnen der Schweiz und Finnlands.
 
16:47
Aufstellung EV Zug
Im Vergleich zum Spiel gegen Belfast Giants, nimmt Michael Liniger fünf Änderungen im Lineup vor.
Jesse Graham, Mike Künzle, Samuel Guerra, Nik Petrovic und Dorian Moret bekommen heute ihre Chance gegen Lukko Rauma.
 
16:42
Aufstellung Lukko Rauma
Die Aufstellung des Heimteams.
 
16:36
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Kristian Vikman und Janne Wuorenheimo. Unterstützt werden sie von den Linesmen Tommi Niittylä und Joni Pekkala.
16:33
Direktduelle
Die heutige Begegnung zwischen Lukko Rauma und dem EV Zug markiert ein historisches erstes Aufeinandertreffen der beiden Clubs im internationalen Wettbewerb. Bisher gab es keine Pflichtspiele oder Freundschaftsspiele zwischen den Teams – weder in der Champions Hockey League (CHL) noch in anderen Turnieren.
16:28
Formstand EV Zug
Der EV Zug präsentiert sich nach vier Spieltagen in der Champions Hockey League 2025/26 in guter Verfassung. Mit drei Siegen und einer Niederlage haben sich die Zentralschweizer eine solide Ausgangslage im Rennen um die K.o.-Phase erarbeitet.
Zum Auftakt feierte Zug einen 3:2-Sieg nach Verlängerung bei Luleå HF, gefolgt von einem souveränen 5:1-Auswärtserfolg in Grenoble. Im dritten Spiel setzte es allerdings eine klare 3:7-Heimniederlage gegen Ingolstadt, bei der die Defensive große Probleme offenbarte. Die Antwort kam prompt: Gegen die Belfast Giants überzeugte der EVZ mit einem 6:3-Heimsieg und zeigte sich offensiv deutlich verbessert. Mit 9 Punkten aus 4 Spielen liegt der EV Zug auf Kurs – nun gilt es, in den letzten beiden Partien die Konstanz zu bestätigen und den Einzug in die K.o.-Runde zu sichern.
 
16:25
Formstand Lukko Rauma
Lukko Rauma hat in der laufenden CHL-Gruppenphase bislang eine durchwachsene, aber insgesamt konkurrenzfähige Bilanz vorzuweisen. Zum Auftakt setzten sich die Finnen mit einem souveränen 4:1-Heimsieg gegen Lausanne durch. Auch auswärts überzeugte das Team beim 6:2-Erfolg gegen die Eisbären Berlin, wo insbesondere das offensive Umschaltspiel und ein starker Mittelabschnitt den Unterschied machten. Im vierten Spiel musste Lukko allerdings wieder einen Dämpfer hinnehmen: Bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven unterlag man nach Penaltyschießen, obwohl über weite Strecken des Spiels leichte Vorteile auf Seiten der Finnen lagen. Noch schmerzhafter war jedoch die knappe 3:4-Heimniederlage an Spieltag zwei gegen den HC Bozen, bei der eine frühe 2:0-Führung nicht über die Zeit gebracht werden konnte. Mit zwei Siegen, einer Niederlage nach Penalty und einer regulären Niederlage steht Lukko weiterhin gut im Rennen um die K.o.-Phase. Die Mannschaft zeigte in den Siegen ihr Potenzial, offenbarte aber zuletzt Schwächen in der Spielkontrolle und Defensivarbeit in engen Partien. Für den Endspurt in der Gruppenphase wird vor allem Konstanz der Schlüssel sein.
16:22
Ausgangslage
Vor dem fünften Spieltag der Champions Hockey League 2025/26 spitzt sich der Kampf um die Plätze in der K.o.-Phase deutlich zu. Ilves Tampere führt die Gesamttabelle als einziges Team mit dem Punktemaximum von 12 Zählern aus vier Spielen souverän an und hat die Qualifikation praktisch sicher. Dahinter ist das Feld eng beisammen: Der EV Zug liegt mit 8 Punkten aus vier Partien aktuell auf dem fünften Rang. Der heutige Gegner Lukko Rauma, steht mit 7 Punkten auf dem achten Tabellenplatz.
 
16:15
Begrüssung
Guten Tag und herzlich willkommen zum fünften Spieltag der Champions Hockey League und der Partie zwischen Lukko Rauma und dem EV Zug. Spielbeginn in der Kivikylän Areena ist um 17:30 Uhr und hier bist du live dabei.

Aktuelle Spiele

14.10.2025 17:30
Ilves Tampere
Ilves Tampere
ILV
Ilves Tampere
17:30
ZSC Lions
ZSC
ZSC Lions
ZSC Lions
14.10.2025 18:30
Sparta Praha
Sparta Praha
PRA
Sparta Praha
18:30
Brûleurs de Loups Grenoble
GRE
Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
14.10.2025 19:00
Luleå HF
Luleå HF
LUL
Luleå HF
19:00
HC Bolzano
HCB
HC Bolzano
HC Bolzano
Storhamar Ishockey
Storhamar
STO
Storhamar Ishockey
19:00
Fischtown Pinguins
BRE
Bremerhaven
Fischtown Pinguins
Frölunda HC
Frölunda HC
FHC
Frölunda HC
19:00
SC Bern
SCB
SC Bern
SC Bern