13:34
Bis später!
Um 15:05 Uhr geht es mit dem Massenstart der Männer weiter. Bis dahin!
13:31
Voigt zweitbeste Deutsche
Die Thüringerin wird mit nur zwei Fehlern beim zweiten Schießen Achtzehnte. Frühwirt, Hettich und Weidel belegen mit über drei Minuten Rückstand sogar nur die Ränge 23-25.
13:29
Herrmann holt Silber!
Dorothea Wierer sorgt dafür, dass die italienische Dominanz bestehen bleibt, und holt nach dem Supersprint am Freitag ihre zweite Goldmedaille. Denise Herrmann kehrt 9,4 Sekunden dahinter ein, Marketa Davidova holt sich souverän Bronze. Brorsson, Vittozzi und Elvira Öberg sind die folgenden Athletinnen, die die Ziellinie überqueren.
13:27
Die Deutschen mischen vorne mit
Frühwirt, Weidel und Hettich befinden sich allesamt in der Nähe von Dorothea Wierer. Das allerdings nur, weil sie kurz vor der Überrundung stehen! Abgesehen von Denise Herrmann ist es heute überhaupt kein gutes Team-Ergebnis.
13:26
Wierer hält den Vorsprung
Am Anstieg kann sie ihn sogar noch ein wenig ausbauen. Damit schwinden die Goldhoffnungen von Herrmann, ihr Trainer gratuliert sogar schon seinem italienischen Pendant. Silber müsste allerdings sicher sein, 23 Sekunden beträgt der Vorsprung auf Davidova.
13:24
Acht Sekunden zwischen Wierer und Herrmann
Uneinholbar ist die Südtirolerin nicht, Herrmann hatte auf den letzten Runden die deutlich bessere Laufleistung gezeigt. Das könnte noch eine richtig spannende letzte Runde werden!
13:21
Herrmann beim letzten Schießen
Höher könnte der Druck kaum sein, denn vom Resultat am Schießstand hängt nun eigentlich schon der Sieg im Massenstart ab. Und tatsächlich, beim vierten Schuss leistet sich die Sächsin den ersten Fehler. Für Silber wird es trotzdem auf jeden Fall reichen. Davidova muss ebenfalls in die Strafrunde, nur Wierer ist fehlerfrei.
13:20
Herrmann setzt sich auf dem Asphalt wieder ab!
Die vier Sekunden, die sie am Schießstand verloren hat, holt sie sich durch eine tolle Laufleistung wieder. Die anderen Athletinnen scheinen vor allem beim steilen Anstieg Zeit zu verlieren.
13:19
Öberg nur auf der 15
Es ist weiter nicht die Sommer-WM der Schwedin, die sich am Schießstand wieder zu viele Fehler leistet. Vier Fehlschüsse sind es bei ihr nach drei Schießen.
13:16
Applaus von den Rängen
Kein Wunder, denn Denise Herrmann agiert am Schießstand auch im Stehen höchstsouverän. Diesmal braucht sie aber ein wenig länger, büßt gegenüber den ebenfalls fehlerfreien Wierer und Davidova rund vier Sekunden ein.
13:15
Herrmann setzt sich ab!
Ohne die Orientierung anderer Athletinnen scheint sich die Sächsin noch wohler zu fühlen, läuft ganz souverän ihr eigenes Tempo und setzt sich gegenüber Wierer sogar noch ab! Jetzt geht es darum, im Stehendschießen ebenfalls so gut abzuliefern.
13:14
Frühwirt weit hinten
Die 24-Jährige aus Gotha leistete sich gleich drei Schießfehler und befindet sich damit nur noch auf dem 26. Platz. Auch Vanessa Voigt ist mit zwei Fehlschüssen auf Rang 19 abgerutscht.
13:12
Herrmann erneut fehlerfrei!
Nur neun Athletinnen kommen fehlerfrei durch das zweite Liegend-Schießen, Vittozzi und Brorsson leisten sich jeweils einen Fehlschuss. Denise Herrmann führt das Feld nun mit großem Vorsprung an, Dorothea Wierer und Marketa Davidova sind rund zehn Sekunden entfernt.
13:10
Die weiteren Deutschen außerhalb der Top Ten
Auch Vanessa Voigt kam fehlerfrei durch den ersten Schießstand, hat allerdings schon 18 Sekunden Rückstand. Frühwirt, Weidel und Hettich liegen mit jeweils einem Schießfehler noch weiter hinten.
13:09
Eine Dreiergruppe setzt sich ab
Vittozzi, Herrmann und die Schwedin Brorsson können sich ein wenig absetzen. Das ist für Herrmann natürlich optimal, die sich im Windschatten von Vittozzi sichtlich wohl fühlt.
13:08
Vittozzi geht vorbei
Wenn es für Herrmann sogar für Gold reichen soll, kann es wohl nur über den Schießstand gehen. Läuferisch beweist Vittozzi gerade ihre Vorteile.
13:06
Herrmann führt!
Die Sächsin agiert am Schießstand höchst souverän und profitiert davon, dass sich Oeberg und Davidova jeweils einen Fehler leisten. Lisa Vittozzi, die Siegerin von gestern, hat sie nun im Nacken.
13:04
Ab durch den Wald
Zwischen den Bäumen ist doch noch etwas Aquaplaning zu finden, die 30 Teilnehmerinnen kommen allerdings schadfrei durch. Mittlerweile scheint es aber wieder zu nieseln.
13:01
Oeberg vor Herrmann und Davidova
Doch natürlich hat die Reihenfolge zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt keine Aussagekraft, da das Feld noch ganz eng beisammen ist. Der erste Schießstand wird gleich die ersten Veränderungen bringen, wie üblich geht es auch hier liegend los.
13:00
Es geht los!
Ohne große Anlaufzeit geht es auf die erste von fünf Runden. Es regnet momentan zwar nicht, doch das Geläuf ist feucht und rutschig.
12:55
Wieder kein Sommerfeeling in Ruhpolding
Die Berge im Hintergrund des Parcours sind mit dicken Nebelschwaden verhangen, die Ambiance erinnert mehr an The Walking Dead als an einen schönen Spätsommertag. Die Stimmung auf den Rängen ist trotzdem klasse, die Zuschauer haben wieder in Scharen in die Chiemgau-Arena gefunden.
12:52
Auch Öberg kann noch nicht glänzen
Die Schwedin Elvira Öberg war als eine der Favoritinnen in das Turnier gegangen, ließ bislang allerdings die Präzision am Schießstand vermissen. Gestern kam sie kurz vor Herrmann ins Ziel und wurde Fünfte. Allerdings nahm ihr Trainer schon im Vorfeld des Turniers den Druck von der 23-Jährigen: "Bisher ging es für sie immer nur bergauf. Im kommenden Jahr wird es wichtig sein, dass sie sich stabilisiert. Den nächsten großen Schritt sollten wir nicht fordern, sondern nur, dass sie auf dem Level bleibt, auf dem sie jetzt ist."
12:39
Gelingt Herrmann heute eine Medaille?
Die deutsche Olympiasiegerin wurde gestern nach zwei Schießfehlern im Sprint nur Sechste. "Das Rennen war ganz ok, aber natürlich will ich vor heimischer Kulisse mehr. Wir werden das Rennen analysieren und morgen wieder angreifen", versprach die 33-jährige Sächsin in Hinblick auf das heutige Rennen. Aus deutscher Sicht sind heute auch Vanessa Voigt, Juliane Frühwirt, Anna Weidel und Janina Hettich wieder dabei.
12:31
Italien favorisiert
Die Italienerinnen dominieren bislang diese Weltmeisterschaft. Lisa Vittozzi setzte sich gestern in einem verregneten Sprint durch, ihre Teamkollegin Dorothea Wierer aus Südtirol hatte zuvor bereits den Supersprint gewonnen.
12:22
Schönen Sonntag!
Der Massenstart über 10 Kilometer schließt um 13 Uhr die Wettbewerbe der Frauen bei der Sommer-Weltmeisterschaft im Biathlon in Ruhpolding ab. Bislang war das Turnier organisatorisch ein voller Erfolg, auch wenn es aus sportlicher Sicht für Deutschland nicht so gut lief.