12:55
Bis später!
Für den Moment soll es das vom Sommerbiathlon gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Um Edelmetall geht es ab 15:10 Uhr. Dann startet in Ruhpolding der Super-Sprint der Männer. Die Frauen folgen um 16:25 Uhr. Bis dahin!
12:54
Vier Deutsche bleiben im Rennen
Zusammen mit Anna Weidel dürfen auch Juliane Frühwirt (15.), Vanessa Voigt (16.) und Janina Hettich (22.) am Nachmittag ins Rennen um die Medaillen eingreifen. Und der Super-Sprint der besten 30 startet bei Null, die bisherigen Zeiten und Platzierungen spielen dann keine Rolle mehr. Zuschauen müssen später Marion Wiesensarter (32.) und Franziska Hildebrand (36.).
12:51
Davidová am Ende vor Weidel
In der Tat macht die Titelverteidigerin eine eindrucksvolle Ansage. Mit ihrem Sieg in dieser Qualifikation meldet Marketá Davidová Ansprüche an, sich erneut WM-Gold im Super-Sprint holen zu wollen. Mit nur einer Strafrunde und der schnellsten Laufzeit setzte sich die Tschechin an die Spitze. Gut sieben Sekunden dahinter reihte sich die fehlerfreie Anna Weidel als beste Deutsche ein. Dritte wurde die Schwedin Linn Persson. Neben Weidel blieben auch die Estin Johanna Talihärm (4.) und die Rumänin Natalia Ushkina (17.) ohne Strafrunde.
12:46
Wiesensarter knapp vorbei
Als eine der letzten Skijägerinnen erreicht Marion Wiesensarter das Ziel, verpasst als 32. das Weiterkommen um gut anderthalb Sekunden. Eine ihrer drei Strafrunden hätte sie sich mal besser gespart. Kurz darauf sind alle Sportlerinnen da.
12:44
Öberg und Hildebrand raus
Unterdessen sind Elvira Öberg und Franziska Hildebrand aus den Top 30 gerutscht, werden heute Nachmittag also nicht starten dürfen. Valentina Semerenko zittert aktuell als 30. Lena Häcki ist 29.
12:42
Hettich darf hoffen
Nun gelangt Janina Hettich als 20. ins Ziel. Zwei Strafrunden stehen für die 26-Jährige zu Buche. Ein klein wenig zittern muss sie noch, aber vermutlich wird das reichen.
12:40
Vittozzi und Wierer gut dabei
Kurz darauf hat es auch Lisa Vittozzi geschafft. Trotz ihrer drei Strafrunden sortiert sich die Italienerin unter den besten Zehn ein. Und dabei ist sie eine Sekunde schneller als Landsfrau Dorothea Wierer, obwohl die lediglich zweimal kreiseln musste.
12:39
Frühwirt im Ziel
Als nächste Deutsche bringt Juliane Frühwirt den Quali-Wettkampf zu Ende. Zwei Strafrunden stehen für die 24-jährige Thüringerin zu Buche. Platz 12 bedeutet das im Moment.
12:37
Öberg abgeschlagen
An dieser Stelle schauen wir mal kurz auf die mit einer Menge Vorschusslorbeeren bedachte Elvira Öberg. Die Schwedin ist längst im Ziel, hat sich fünf Strafrunden eingehandelt und wird aktuell an Position 23 geführt - knapp vor Franziska Hildebrand. Ob das reicht?
12:35
Starke Vorstellung von Weidel
Im Stehendanschlag trennt sich so ein wenig die Spreu vom Weizen. Dort haben erst drei Sportlerinnen die Null bestätigen können. Eine davon ist Anna Weidel, die soeben mit gut sieben Sekunden Rückstand auf die Spitze als Zweite das Ziel erreicht.
12:34
Hildebrand mit schlechten Karten
Franziska Hildebrand hat sich stehend zwei Strafrunden eingehandelt. Dreimal insgesamt musste die erfahrene Athletin kreiseln. Im Ziel bedeutet das jetzt einen Platz außerhalb der Top 10. Und die Deutsche rutscht schnell weiter ab, wird zittern müssen um ihre Position unter den besten 30.
12:30
Voigt im Ziel, Davidová vorn
Als Vanessa Voigt kurz darauf das Ziel erreicht, wird sie für den Moment als Zweite geführt. Doch dann fliegen einige Athletinnen an ihr vorbei - allen voran Markéta Davidová.
12:27
Zweites Schießen
Längst sind die ersten Athletinnen auch beim zweiten Schießen durch. Dort hat sich Vanessa Voigt eine Strafrunde eingehandelt. Genauso ergeht es kurz darauf Markéta Davidová.
12:26
Weidel trifft alles
Blitzsauber löst Anna Weidel das Liegendschießen. Ihrem Tun kann keine Scheibe widerstehen. Damit schiebt sich die für Deutschland startende gebürtige Kufsteinerin als Zweite bis auf fünf Sekunden an die Spitzenreiterin Davidová heran.
12:25
Zwei Fehler für Öberg
Elvira Öberg kommt da fürs Erste nicht mit. Für die Schwedin stehen zwei Schießfehler zu Buche, weshalb sie sich vorerst lediglich als Fünfzehnte einsortiert. Kurz darauf wird Franziska Hildebrand mit einem Fehlschuss registriert.
12:23
Titelverteidigerin trifft
Dann schauen wir der Super-Sprint-Weltmeisterin von 2021 zu. Auch Markéta Davidová gibt sich keinerlei Blöße, legt alle fünf Ziele souverän um und setzt sich an der Zeitnahme an die Spitze.
12:22
Starke Schützinnen
Gleich zu Beginn deuten sich bessere Schießergebnisse an als bei den Männern. Paulina Fialková setzt fünf Schüsse blitzsauber ins Ziel. Das tut dann auch Elisa Gasparin. Und Vanessa Voigt lässt sich ebenfalls nicht lumpen.
12:20
1. Schießen
Und schon ist Natalija Kočergina am Schießstand angekommen, begibt sich in den Liegendanschlag. Letztlich lässt die Litauerin eine Scheibe stehen.
12:15
Start
In diesem Moment macht sich die Litauerin Natalija Kočergina auf den Weg. Aufgrund der geringen Startabstände wird es lediglich gut eine Viertelstunde dauern, bis die 63 Skijägerinnen auf die Strecke gegangen sind. Zwischenzeiten gibt es erneut nur am Schießstand. Vom Start sind es ja auch nur etwa drei Minuten bis dorthin. Erneut wird es also Schlag auf Schlag gehen.
12:12
Wetter
In Ruhpolding herrschen derzeit gute Bedingungen. Bei teilweise bewölktem Himmel zeigen die Thermometer 25 Grad an. Das sind noch ganz angenehme Temperaturen, um Sport zu treiben. Die Qualifikation werden wir wohl trockenen Fußes über die Bühne bringen. Für den Nachmittag sind allerdings Schauer und Gewitter vorhergesagt.
12:09
Öberg, Wierer, Vittozzi, Davidová, ...
Starke Konkurrenz dürften die Schwedinnen darstellen, die ebenfalls beinahe in Bestbesetzung antreten und unter anderem Elvira Öberg ins Rennen schicken. Dann wären da zwei namhafte Italienerinnen – Dorothea Wierer und Lisa Vittozzi. Für Tschechien wird Titelverteidigerin Markéta Davidová den Wettkampf aufnehmen. Valentina Semerenko und Vizeweltmeisterin Yuliia Dzhima starten für die Ukraine, zwei der Gasparin-Schwestern und Lena Häcki für die Schweiz.
12:00
Deutsches Sextett
Für den DSV gehen sechs Athletinnen an den Start. Olympiasiegerin Denise Herrmann ist heute noch nicht dabei, die erwarten wir an den Rennen am Wochenende. Dafür wollen sich Vanessa Voigt, Franziska Hildebrand, Anna Weidel, Juliane Frühwirt, Janina Hettich und Marion Wiesensarter dem heutigen Qualifikationswettkampf stellen. Franziska Preuß fehlt in Ruhpolding aufgrund von Trainingsrückstand.
11:50
63 Starterinnen
Um die zehn Minuten waren die besten Männer vorhin unterwegs, was verdeutlicht, wie knackig dieses Qualifikationsformat ist. Auch die 63 Frauen starten natürlich im Abstand von jeweils 15 Sekunden. Es geht folglich dann wieder hektisch zu auf der Strecke und am Schießstand. Auch das erklärt die mäßigen Schießergebnisse. Doch da die Strafrunde mit etwa 75 Metern kürzer ist als sonst üblich, fördert das natürlich auch die Risikobereitschaft.
11:40
Super-Sprint
Zur jüngste Disziplin im Biathlon gilt es, noch ein paar Worte zu verlieren. Am eigentlichen Super-Sprint über 7,5 Kilometer, der am Nachmittag stattfindet, dürfen 30 Sportler teilnehmen. Diese werden jetzt in der Qualifikation ermittelt. Die hierbei lediglich 4,5 Kilometer lange Wettkampfstrecke verteilt sich auf drei Runden, zwischen denen erst liegend und dann stehend geschossen wird. Pro Schießeinlage darf einmal nachgeladen werden. Sollten dann noch Scheiben stehenbleiben, setzt es Strafrunden.
11:31
Willkommen
Herzlich willkommen zur Sommerbiathlon-WM 2022! Nach den Männern sind um 12:15 Uhr nun auch die Frauen dran, ihre Qualifikation für den am Nachmittag folgenden Super-Sprint auszutragen.